Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

Am vergangenen Wochenende waren sowohl die weibliche B-Jugend als auch die männliche C-Jugend der SG Kaufbeuren in Ihren letzten Qualifikationseinsätzen für die Saison 2025/26. Die F-Jugend und die E-Jugend spielten ein weiteres Turnier der Sommerrunde 2025.

Das Ziel für die weibliche B-Jugend unter Leitung von Christian Schelb und René Westermayr war klar: Eine Platzierung unter den ersten drei Mannschaften würde zum Einzug in die Oberliga führen. Im ersten Spiel gegen Gundelfingen lief alles noch wie am Schnürchen und die Mädels spielten völlig unbeschwert. Mit 23:3 ging die SG als Sieger aus der Partie.

Hochmotiviert ging es im nächsten Spiel gegen den TV 77 Lauf, leider war gegen die technisch und spielerisch starke Truppe nichts zu holen. Zu viele Fehler in der Deckung führten zu einfachen Toren für die Gäste und somit auch zur 12:8 Niederlage. In der ersten Hälfte konnte die Mannschaft noch dagegenhalten, aber in Halbzeit zwei klappte leider nicht mehr viel und es konnten nur zwei Torerfolge verbucht werden.

Gegen die Panter aus Fürstenfeldbruck mussten also Punkte her, allerdings lief in der ersten Halbzeit gar nichts. Zu viele individuelle Fehler, Wurfpech und eine desolate Deckung wurden bestraft und so ging es mit einem 4:12 in die Kabine. Wie verwandelt starteten die Mädchen in Halbzeit zwei, endlich wurde Handball gespielt und die Trainingsinhalte umgesetzt. Alle Spielerinnen trafen und auch in der Deckung wurde nicht mehr viel zugelassen, leider wurde die Aufholjagd nicht belohnt und die Partie ging 15:17 verloren. Zu allem Überfluss verletze sich die bisher stark spielende Lotta Wiedmann in der zweiten Halbzeit am Knöchel und fiel für den Rest des Turniers aus.

Gegen den TSV Herrsching im letzten Spiel ging es deshalb um alles oder nichts. Ein Sieg mit zwei Toren Differenz musste her, um die Qualifikation auf den letzten Drücker zu schaffen. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel und keine Mannschaft konnte sich groß absetzten, leider fehlte im Angriff zeitweise das Quäntchen Glück und in der Deckung stimmte die Abstimmung manchmal einfach nicht. Kämpferisch stark gaben sich die Spielerinnen aber nie geschlagen und hielten stets den Anschluss. Leider wurde die gute Leistung am Ende nicht belohnt und das Spiel entschied der TSV Herrsching mit 16:14 für sich.

Mit insgesamt 15 Treffern aus 4 Spielen hob sich Laura Albrecht erneut als die beste Torschützin der Kaufbeurer heraus. Die SG ging als Viertplatzierter aus dem Turnier. Leider wurde deshalb die ersehnte Qualifikation zur Oberliga nicht geschafft und die Mannschaft wird in der kommenden Saison in der Bezirksoberliga an den Start gehen.


Mehr Grund zur Freude bot die Qualifikationsrunde der männlichen C-Jugend am Sonntag. Betreut von Jakob Salzer und Werner Schenk lieferten die Jungs der SG im Verlauf des Spieltages am Sonntag einige knappe Handballschlachten in der Turnerstraße.  Nach einer ärgerlichen Auftaktniederlage gegen den SC Wörthsee (11:18), die von Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und im Abschluss geprägt war, kamen die Jungs im Laufe des Tages besser in die Spiele.

Gegen München Laim II warf das Team der SG sich zum 18:8 Sieg den Frust des ersten Spiels von der Seele. Der Angriff funktionierte jetzt besser und auch die Abwehr spielte besser mit dem Kepper zusammen. Im nächsten Spiel war dann gegen den Turniersieger Gröbenzell-Olching nichts zu holen. Der starke Angriff der Münchener Vorstädter überlief die teils unsortierte Abwehr der SG immer wieder. Letztendlich stand mit 11:21 eine hohe Niederlage auf der Uhr, über die sich die das Team von Werner Schenk und Jakob Salzer sichtlich ärgerte.

Diesen Ärger nahmen sie sich jedoch als Ansporn für das allesentscheidende letzte Spiel gegen den SC Unterpfaffenhofen Germering mit. Die Jungs der SG legten los wie die Feuerwehr und lagen nach fünf Minuten bereits 4:1 in Führung. Dass sich die Germeringer noch nicht aufgegeben hatten, zeigten sie und holten bis zur Halbzeit zum Stand von 6:5 auf. Von da an blieb es ein echter Handball-Krimi, der trotz des Anschlusstreffers der Germeringer zum 12:11 in der 24. Spielminute aber ein erfolgreiches Ende für die C-Jugend fand. Mit einem hingebungsvollen Kampf zum 12:11 Endergebnis sicherte sich das Team damit seinen Platz in der Bezirksoberliga für die Saison 2025/2026.

Besonders stolz zeigte sich das Trainerduo über die kämpferische Leistung der jungen Mannschaft, da neben den beiden Favoriten vom Wörthsee und aus Gröbenzell der letzte hart umkämpfte Platz in der Bezirksoberliga von den Kaufbeurer Recken errungen wurde.


Zeitgleich mit der weiblichen B-Jugend trafen sich am Samstag 17 wackere Kinder der F-Jugend in Biessenhofen zum zweiten Turnier der Sommerrunde unter der Leitung von Maria Kunkel und Tine Klenk.

Anders als beim letzten Turnier startete die SG dieses Mal mit einer Anfänger- und einer Fortgeschrittenen-Mannschaft in den Wettkampf gegen Ottobeuren, Memmingen und Biessenhofen. Alle waren hoch motiviert und konnten einige Erfolgserlebnisse im Tagesverlauf feiern. Nach schweißtreibenden Spielen waren am Ende alle platt, aber glücklich und traten mit einer Urkunde und einem Handball-Armband die kurze Heimreise nach Kaufbeuren an. Nun freut sich das Trainerteam auf fleißige Trainingseinheiten bis zum letzten Turnier der Sommerrunde Mitte Juli in Memmingen.


Auch die neu formierte E-Jugend kam an diesem Wochenende zum Einsatz. Wie auch bei der F-Jugend trat die SG mit einer Fortgeschrittenen- und einer Anfängermannschaft bei dem Turnier in Huglfing an. So konnte garantiert werden, dass alle Kids bei den fairen Spielen vor toller Atmosphäre auf ihre Kosten kamen.

Die vergleichsweise weite Anreise wurde also mit einem rundum gelungenen Handballtag für Kinder, Eltern und Trainer belohnt. Auch wenn natürlich der Spaß im Vordergrund steht, spricht das Trainerteam im Nachgang stolz von einem handballerisch erfolgreichen Turnier. Die Weichen für die Zukunft sind also gestellt.

Social Media

Weitere Nachrichten

04.06.2025

  zum Artikel

Höhen und Tiefen in der letzten Qualifikationsrunde für die SG

Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz

27.05.2025

  zum Artikel

Denkwürdige Jahreshauptversammlung der SG

Ende einer Ära der SG Kaufbeuren / Neugablonz

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SV Erlstätt

13

SG Kaufbeuren/Neugablonz

15

C-Jugend männlich

SC U´hofen-Germering

11

SG Kaufbeuren/Neugablonz

12

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Login

Besucher

Jetzt Online: 7

Heute Online: 844

Gestern Online: 1351

Diesen Monat: 28127

Letzter Monat: 38590

Total: 3061261