Arbeitssieg der SG Kaufbeuren/Neugablonz gegen Partenkirchen
Herren zu Hause noch ungeschlagen
Herren zu Hause noch ungeschlagen
In der Turnerstraße in Neugablonz waren am Samstag die Herren 1 und die weibliche B-Jugend der SG aktiv, die F-Jugend stand in Mindelheim beim zweiten Turnier der Winterrunde auf dem Feld.
Nach drei Auswärtsniederlagen waren die Herren der SG Kaufbeuren/Neugablonz am Samstag endlich wieder vor heimischem Publikum im Einsatz. Gegner war der noch punktlose Aufsteiger aus Partenkirchen. Für die SG bot sich die Chance, den schlechten Geschmack der verlorenen Auswärtsspiele aus dem Mund zu bekommen, und für Partenkirchen lockte der erste Punkt der Saison.
Die ersten Minuten des Spiels waren dabei geprägt von Nervosität auf beiden Seiten. Chancen wurden kaum genutzt, sodass es nach sechs gespielten Minuten lediglich 1:1 stand. Eines zeichnete sich jedoch bereits ab: Die SG stand mit einer anderen Einstellung auf dem Feld als in den vorherigen Spielen. Bestärkt durch eine standhafte Abwehrleistung fingen sich die Kaufbeurer dann auch schneller und zogen in der 16. Spielminute auf 8:3 davon.
Nach einem Timeout der Partenkirchner Mannschaft agierten diese nun auch wacher und konnten in der 28. Spielminute den Anschlusstreffer zum 11:10 erzielen. In dieser Phase machten sich die SG-Herren das Leben durch eine ineffiziente Chancenverwertung selbst schwer. Eine deutlich bessere Abwehr als in den vergangenen Spielen trug aber dazu bei, dass man nicht ins Hintertreffen geriet. Einen sicheren Rückhalt bot zudem Torhüter Jonas Klöck, der mit einer bärenstarken Leistung den Handballern des TSV Partenkirchen immer wieder den Torerfolg verweigerte.
Nach der Pause ging es zunächst knapp weiter. In der 35. Spielminute konnte der TSV dann zum 13:13 ausgleichen. Dann war es jedoch ein souveräner Konstantin Balkow, der mit insgesamt neun Toren immer wieder den Erfolg der Kaufbeurer Offensive garantierte. Dennoch konnte sich die Heimmannschaft nicht langfristig absetzen. Erst nach einer roten Karte gegen Florian Bartelt in der 47. Spielminute schien die SG unter Anfeuerungen der zahlreichen Heimfans wieder aufzuleben. Die neue Energie münzte das Team von Trainer Christian Klöck in einen vorentscheidenden Fünf-Tore-Lauf um und stellte in der 56. Minute auf 25:17.
Ein kampfbetontes Spiel endete mit 26:21 für die Kaufbeurer SG, die damit punktgleich mit dem TSV Sonthofen und dem TSV Gilching vorübergehend den 7. Tabellenplatz einnimmt.
Kapitän Roman Haggenmüller resümiert: “Wir haben uns heute endlich wieder als Team präsentiert und damit einen verdienten Sieg eingefahren. Unsere Abwehr stand deutlich besser als in den letzten Spielen und hat die Grundlage für einen druckvolleren Angriff gegeben. Ich freue mich, dass wir den Fans auch im zweiten Heimspiel einen spannenden Kampf bieten konnten.”
Für die SG waren im Einsatz: Klöck; Horend; (beide Tor) Dömsödi; Tinfissi 1; Bartel 2; Bartelt 2; Kittner; Hohenreiter 2; Balkow 9; Seidel 2; Mohring 1; Spitschan 2; Haggenmüller 2; Gellrich 3;
Vor den Herren spielte die weibliche B-Jugend zuhause gegen die HSG Schwab/kirchen. Die SG erwischte dabei einen starken Start und konnte früh mit 4:1 in Führung gehen. Dann schlichen sich jedoch erste kleine Fehler ein. Dadurch fingen sich ihre Gegnerinnen der HSG und konnten in der 13. Spielminute zum 6:6 ausgleichen. Zunächst blieb das Spiel ziemlich ausgeglichen. Kurz vor der Halbzeitpause zog dann die HSG mit 4 unbeantworteten Toren zum Halbzeitstand von 12:15 davon.
Nach der Halbzeit machte sich dann die erneut kurze Bank der SG bemerkbar. Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel, eine ineffiziente Chancenverwertung und letztendlich auch schwindende Kraftreserven erhöhten die Fehlerquote zunehmend. Eine kleine Vorentscheidung lieferte ein 1:7 Lauf der oberbayerischen Gegnerinnen zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die SG kämpfte zwar weiterhin, musste sich jedoch schlussendlich mit 21:33 geschlagen geben.
Im Turnier der F-Jugend am Samstag in Mindelheim ging es darum, die Winterrunde mit der gleichen Energie und gemeinsamen Erfolgserlebnissen fortzusetzen. Die Fortgeschrittenen konnten erfolgreich an ihre Leistung vom ersten Spieltag anknüpfen, gewannen drei von vier Spielen und beendeten ihren Wettkampf mit einem Unentschieden gegen Mindelheim. Auch bei den beiden Anfängermannschaften sind Fortschritte zu erkennen und die regelmäßige Trainingsteilnahme zahlt sich aus. Sie wachsen mehr und mehr als Team zusammen und genießen ein Miteinander auf dem Spielfeld.
Herren zu Hause noch ungeschlagen
Kleiner Spieltag in der Turnerstraße
Zweite erkämpft Platz 3 / Voller Einsatz bei B-Jugend, C-Jugend und E-Jugend
Fünf Kaufbeurer Mannschaften am Wochenende im Einsatz
Nur die weibliche D-Jugend konnte am Wochenende Zähler erringen
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
TSV Partenkirchen |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
37 |
TSV Sonthofen II |
27 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
21 |
HSG Schwab/kirchen |
33 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
18 |
Dietmannsried/Altusried |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
15 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
21 |
TSV Gilching |
18 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz III |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
0 |
TSV Mindelheim III |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
0 |
25.10.2025 |
|||
12:00 |
wD |
TSV Landsb. |
|
16:00 |
mC |
SG Kempten. |
|
18:00 |
H1 |
TSV Gilchi. |
|
20:00 |
H2 |
SG Kempten. |
|
15.11.2025 |
|||
12:15 |
TSV Mindel. |
mD |
|
17:30 |
HSG Schwab. |
wB |
Jetzt Online: 11
Heute Online: 797
Gestern Online: 1398
Diesen Monat: 30909
Letzter Monat: 39402
Total: 3224942