Damen mit Kantersieg gegen Pfronten

Damen mit Kantersieg gegen Pfronten

Heimniederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste verlor gegen den TSV Sonthofen mit 25:30 (12:14), die zweite Mannschaft unterlag dem TSV Partenkirchen mit 20:27. Nur die Damen konnten mit 22:6 (9:3) gegen Pfronten erfolgreich sein.

Heimniederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste verlor gegen den TSV Sonthofen mit 25:30 (12:14), die zweite Mannschaft unterlag dem TSV Partenkirchen mit 20:27. Nur die Damen konnten mit 22:6 (9:3) gegen Pfronten erfolgreich sein.
Dem Favoriten aus dem Oberallgäu musste sich die erste Herrenmannschaft der SG beugen. Der TSV Sonthofen war zwar schlagbar an diesem Tag, aber eine Schwächephase in der zweiten Hälfte brachten die Kaufbeurer um die Früchte ihrer Arbeit. Die Gäste legten zu Anfang recht forsch los und konnten sich einen Drei-Tore-Vorsprung heraus werfen. Die Kaufbeurer ließen sich dadurch jedoch nicht beeindrucken und kamen wieder zurück. Anstatt nach dem Ausgleich jedoch weiter zu spielen und eventuell selber in Führung zu gehen, nutzte Sonthofen die technischen Fehler zu Kontern und Torerfolgen. Das ganze Spiel wiederholte sich noch öfters. Zur Pause lagen die Wertachstädter mit 12:14 im Hintertreffen. Die zweite Spielhälfte begann wiederum ausgeglichen. Dann erlitt das Spiel der SG einen Knacks. Nach einem groben Foul musste Marco Scholz längere Zeit pausieren und konnte so keine Impulse mehr setzen. Die Oberallgäuer nutzten dies aus und erspielten sich eine komfortable 7-Tore Führung. Zwar kamen die Kaufbeurer wieder besser ins Spiel, doch an der 25:30 Niederlage gab es nichts mehr zu rütteln. Erfreulich war, das sich die Mannschaft nie aufgegeben hat und das die jungen Spieler immer besser in Schwung kommen.
Die Zweite hatte den Bezirksligaabsteiger TSV Partenkirchen zu Gast. Dabei mussten sie wieder einmal ersatzgeschwächt antreten. Nach anfänglichem 4:7 Rückstand kämpfte sich die SG heran und erzielte den 7:7 Ausgleich. Danach folgten allerdings unzählige technische Fehler, die die Partenkirchner zur 8:13 Führung nutzten. Auch in der 2. Halbzeit setzte sich die hohe Fehlerquote der SGl'er fort, so dass die Gäste am Ende einen ungefährdeten Sieg einfahren konnten.
Einen schwachen Start leisteten sich die Damen gegen den TSV Pfronten. Mit 1:3 lagen die Gäste in Führung, ehe die Kaufbeurerinnen langsam in ihr Spiel fanden. Während der ganzen ersten Halbzeit klappte es im Angriff noch nicht so recht, was sich auch in der 9:3 Führung wieder spiegelte. Erst in den zweiten 30 Minuten spielten die Wertachstädterinnen ihre spielerische überlegenheit aus. Auch beide Torhüterinnen standen wieder einmal hervorragend hinter einer massiven Abwehr. Die Gäste brachen konditionell ein und konnten sich oft nur mit harten Fouls gegen die schnellen Wertachstädterinnen wehren. Am Ende stand ein ungefährdeter und auch in dieser Höhe völlig verdienter 22:6 Erfolg zum Buche.
Die männl. B-Jugend konnte gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering endlich die ersten Punkte einfahren. Deutlich mit 30:20 konnten die Münchner deklassiert werden. Aufbauend auf einer massiven Abwehr mit starken Torleuten dahinter, funktionierte der Angriff endlich einmal besser und zeigte sich variabel und wurfstark. Tobias Krüger mit 9 Treffer war dabei der erfolgreichste Werfer. Die Mannschaft zeigte sich geschlossen und harmonisch, kämpfte bis zum Schluß und konnte sogar eine schnelle rote Karte kompensieren. Die SG verließ damit den letzten Platz in der Bezirksoberliga und steht nun auf Rang 8.
Die weibl. B-Jugend hatte den TSV Ottobeuren zu Gast. Dabei war die erste Halbzeit ziemlich durchwachsen. Die SG konnte sich nicht wirklich absetzen. Bedingt auch durch zahlreiche Pfosten- und Lattentreffer stand es zur Pause nur 12:8. In der zweiten Hälfte war die Chancenauswertung besser und die SG zog davon. Bis zum 23:13 war es seine sichere Sache und der Erfolg nie gefährdet. Die Tore warfen Pauline Ebel 8, Michaela Rock 5, Isabel Mayr 4, Lena Bernhard 3, Lisa Glatschnig, Verena Schwarz und Melissa Marinelli.
Die männl. CII-Jugend unterlag dem SC Unterpfaffenhofen II mit 19:24 und die männl. BII-Jugend gewann gegen den TSV Ottobeuren mit 25:13.

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 14

Heute Online: 470

Gestern Online: 1348

Diesen Monat: 5581

Letzter Monat: 43169

Total: 3000125