Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Heimniederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen dem TuS Fürstenfeldbruck III mit 25:32. Die Damen untermauerten mit einem 22:12 (11:8) Erfolg gegen den TV Immenstadt ihre Spitzenposition.
Heimniederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen dem TuS Fürstenfeldbruck III mit 25:32. Die Damen untermauerten mit einem 22:12 (11:8) Erfolg gegen den TV Immenstadt ihre Spitzenposition.
Die Erste der SG hatte es am letzten Spieltag vor der Weihnachtspause mit der dritten Mannschaft des TuS Fürstenfeldbruck zu tun. In den vergangenen Jahren traten die Brucker auswärts immer mit einer Rumpftruppe an. Doch diese Saison haben sie eine eingespielte Mannschaft. Nicht umsonst stehen sie an der Spitze der Bezirksliga. Die SG musste auf Rene und Björn Westermayr (beruflich verhindert) verzichten und konnte so nur mit einem Rumpf-Rückraum antreten. Der Anfang war geprägt von Nervosität auf Kaufbeurer Seite. Nur Marco Scholz konnte mit seiner Durchschlagskraft überzeugen. Zur Pause lagen die Gastgeber nicht aussichtslos mit drei Toren im Rückstand. Anfang der zweiten Hälfte änderten die Gäste ihre Taktik und Marco Scholz wurde in eine kurze Deckung genommen. Damit kam die SG nicht zurecht und Fürstenfeldbruck zog davon. Erst Mitte der zweiten dreissig Minuten kamen die Kaufbeurer besser ins Spiel kämpften sich heran. Aber immer wenn sie auf 2 Tore am Ausgleich dran waren, luden individuelle Fehler die Münchner zum Kontern ein. Diese nutzten das auch aus und erzielten Treffer um Treffer. Zum Schluß ergaben sich die Hausherren ihrem Schicksal und mussten mit 25:32 eine weitere Niederlage einstecken. Bis zum Start kommendes Jahr muß noch viel gearbeitet werden, um den drohenden Abstieg zu vermeiden. Vor allem die individuellen Fehler müssen abgestellt werden, sonst heisst es wieder: Das Spiel war zwar nicht schlecht, aber die Punkte bekommen die anderen.
Gut gespielt und trotzdem verloren. Unter diesem Motto stand das Spiel der Herren II gegen den Tabellenzweiten TSV Peißenberg. Nach einem verschlafenen Start (0:3) kämpfte sich die SG gegen Peißenberg wieder heran erzielte sogar die 8:7 Führung. Bis zum Seitenwechsel gerieten die Gastgeber allerdings wieder mit 8:10 in Rückstand. Auch nach dem Seitenwechsel war die SG nicht gleich auf der Höhe und geriet vorentscheidend mit 10:15 ins Hintertreffen. Danach konnte man das Spiel zwar wieder offen gestalten, allerdings ohne die starken Gäste zu gefährden. Am Ende musste man sich trotze einer guten Vorstellung mit 19:27 geschlagen geben.
Die Damen hatten zum Spitzenspiel in der Bezirksklasse den TV Immenstadt zu Gast. Anfangs merkte man beiden Mannschaften die Wichtigkeit der Partie an. Beide agierten nervös und zerfahren, wobei die Gäste den besseren Start erwischten und schnell mit 0:2 führten. Auch konnten die Gastgeberinnen einen Strafwurf nicht verwerten und trafen einige mal das nur Gehäuse, was auch nicht zur Sicherheit beitrug. Erst nach und nach stabilisierte sich die Abwehr und die im Angriff klappte es besser. Die Chancen, vor allem von außen, wurden nun verwertet und die SG übernahm die Regie auf dem Platz. Bis zur Pause konnte dann ein kleiner Vorsprung (11:8) herausgespielt werden. Auch in der zweiten Hälfte trafen die Wertachstädterinnen erst einige male Pfosten oder Latte, bis die Angriffsmaschinerie rund lief. Kontinuierlich konnte der Vorsprung dann ausgebaut werden. Man gestattete dem TV Immenstadt nur noch 4 Treffer in der zweiten Halbzeit, was schlussendlich zu einem, auch in dieser Höhe, verdienten 22:12 führte. Damit konnte die Tabellenspitze in der Bezirksklasse verteidigt werden und die SG'lerinnen samt Trainer können beruhigt Weihnachten feiern.
Die männl. BII-Jugend war beim TV Waltenhofen zu Gast und musste eine 28:11 Niederlage einstecken.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 18
Heute Online: 934
Gestern Online: 1348
Diesen Monat: 6045
Letzter Monat: 43169
Total: 3000589