Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Eine äußerst knappe und unverdiente Niederlage kassierte die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz beim TSV Landsberg II. Sie unterlagen mit 30:29 (16:13). Die Damen konnten beim 18:11 (9:4) gegen die HSG Dietmannsried/Altusried II ihre weiße Weste behalten.
Eine äußerst knappe und unverdiente Niederlage kassierte die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz beim TSV Landsberg II. Sie unterlagen mit 30:29 (16:13). Die Damen konnten beim 18:11 (9:4) gegen die HSG Dietmannsried/Altusried II ihre weiße Weste behalten.
Den besseren Start einer spannenden Partie erwischten die Gastgeber. Die Landsberger gingen, auch aufgrund einiger technischer Fehler der SG, schnell mit 4:2 in Führung. Doch die Kaufbeurer fingen sich und konnten den Rückstand immer konstant knapp auf zwei Tore halten. Dann jedoch kam ein Einbruch. Die Lechstädter erzielten ein Tor nach dem anderen und zogen auf 14:8 davon. Es bahnte sich ein Debakel an. Die Kaufbeurer gaben allerdings nie auf und kämpften sich wieder zurück in die Partie. Zur Pause konnten sie noch auf 16:13 verkürzen. Zuversichtlich und motiviert kamen die Wertachstädter aus der Kabine. Sie leisteten sich diesmal keine Schwächephase anfangs der zweiten dreissig Minuten. Im Gegenteil. Sie erwischten Landsberg auf dem falschen Fuß und verkürzten kontinuierlich den Rückstand. Beim 21:21 konnte die SG erstmals den Ausgleich erzielen. Die Gastgeber ihrerseits überwanden ihre Schwächephase und konnten wieder einen drei Tore Vorsprung erzielen (24:21; 27:24). Die Wertachstädter kamen jedoch immer wieder zurück. Eine Minute vor Schluß stand es 29:29. Landsberg erzielte die Führung und Trainer Christian Schelb nahm eine Auszeit um das Unentschieden sicher zu stellen. Der letzte Angriff gehörte zwar der SG und war gut herausgespielt, doch der Landsberger Schlussmann konnte den Wurf über die Latte lenken. Kämpferisch und auch spielerisch waren die Kaufbeurer mindestens ebenbürtig. Leider konnten sie die Früchte ihrer Arbeit nach 60 Minuten nicht ernten. Langsam wird die Lage immer prekärer. Nach wie vor rangieren die Kaufbeurer auf einem Abstiegsplatz, drei Punkte vom rettenden Ufer entfernt.
Die Herren II musste beim Tabellenführer TSV Peißenberg eine 19:28 Niederlage hinnehmen.
Dabei konnte die Kaufbeurer Reserve bis zur Halbzeit mit einer 10:11 in Führung recht gut mithalten. Dank einer guten Trefferquote im Angriff war das Spiel bis dahin vollkommen offen. In der zweiten Halbzeit erhöhten die Gastgeber dann die Schlagzahl und gingen schnell mit 16:13 in Führung. Durch diesen verschlafenen Start war die Moral der SG gebrochen, so dass die starken Peißenberger keine Mühe mehr hatten, einen ungefährdeten Sieg einzufahren.
Die Damen hatten die HSG Dietmannsried/Altusried II zu Gast. Wie schon beim Hinspiel kamen die Wertachstädterinnen mit dem Spiel der Gäste nicht zurecht. Zwar führten sie permanent, doch die ganze Partie zog sich wie Kaugummi. Zur Pause führten die SG'lerinnen mit 9:4. Auch in der zweiten Hälfte konnten die Kaufbeurerinnen nicht überzeugen. Zu viele Torchancen wurden liegen gelassen. Auch die einstudierten Spielhandlungen wollten nicht so recht funktionieren. Am Ende stand ein 18:11 Pflichtsieg nach einer eher mäßigen Leistung. Am Samstag kommt es in Immenstadt zum vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft. Da sollte die Mannschaft um Trainer Christoph Spitschan eine Schippe drauf legen, nicht das sie ihre weiße Weste (18:0 Punkte) verlieren.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung bot die männl. B-Jugend bei ihrem Auftritt beim TV Bad Tölz. Im Heimspiel hatten die Kaufbeurer noch das nach sehen, doch am Sonntag drehten sie den Spieß um. Tobi Kinberger im Tor konnte von den sechs gegebenen Strafwürfen 5 entschäfen und die Abwehr vor ihm ließ nur wenige Chancen zu. Im Angriff zog Julian Sagner die Fäden und setzte seine Mitspieler immer wieder hervorragend ein. Schon zur Pause lag die SG mit 11:17 in Front. Die Mannschaft ließ auch bis zum Schluß nicht nach und fuhr so einen, auch in dieser Höhe verdienten, 19:28 Auswärtserfolg ein. Dadurch klettern die Wertachstädter wieder einen Platz nach oben.
Einen knappen Erfolg konnte die männl. CI-Jugend in Peissenberg verbuchen. Anfangs hatten sie große Probleme und lagen zur Halbzeit mit 12:9 im Hintertreffen. Dann wurden von den Trainern einige Umstellungen vorgenommen die schließlich auch fruchteten und mehr Druck ins Angriffsspiel brachten. Einfache und schnelle Tore waren die Folge. In einer bis zum Schluß spannenden Partie hatte die SG am Ende knapp mit 22:23 die Nase vorn.
Die D-Jugend konnte beim TSV Oberstaufen ebenfalls einen Erfolg verbuchen. Sie Gewannen die Partie mit 23:19.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 23
Heute Online: 1169
Gestern Online: 1348
Diesen Monat: 6280
Letzter Monat: 43169
Total: 3000824