SG-Herren in im Vorbereitungs-Endspurt
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Geschafft! Die weibl. A-Jugend der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz spielt kommendes Jahr in der bezirksübergreifenden Oberliga. Beim letzten Turnier in eigener Halle machte die Mannschaft von Trainer "Butze" Ebel alles klar. Erst wurde der TSV Indersdorf mit 15:7 geschlagen und dann gewannen die Kaufbeurerinnen auch gegen den TSV Meitingen (13:5). Beim letzten und entscheidenden Spiel gegen den TSV Neubiberg genügte der SG theoretisch ein Unentschieden um den Turniersieg und damit die Qualifikation für die höhere Liga zu schaffen. Doch lange Zeit sah es nicht so aus. Neubiberg, die auch noch Chancen auf den Aufstieg hatten, zeigte sich als ebenbürtiger Gegner. Bei den Gastgeberinnen hingegen ging wenig zusammen und es wirkte vieles verkrampft. Doch zehn starke Minuten reichten, um aus einem Rückstand eine Führung zu machen. Zwar kassierten sie kurz vor dem Schlusspfiff noch den Ausgleich zum 14:14. Doch schlussendlich reichte die Punkteteilung, aufgrund des besseren Torverhältnisses, für den ersten Platz. Nach einer kurzen Verschnaufpause heißt es dann, sich auf die kommende Saison vorzubereiten um beim höheren Tempo in der Oberliga mitzuhalten.
Geschafft! Die weibl. A-Jugend der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz spielt kommendes Jahr in der bezirksübergreifenden Oberliga. Beim letzten Turnier in eigener Halle machte die Mannschaft von Trainer "Butze" Ebel alles klar. Erst wurde der TSV Indersdorf mit 15:7 geschlagen und dann gewannen die Kaufbeurerinnen auch gegen den TSV Meitingen (13:5). Beim letzten und entscheidenden Spiel gegen den TSV Neubiberg genügte der SG theoretisch ein Unentschieden um den Turniersieg und damit die Qualifikation für die höhere Liga zu schaffen. Doch lange Zeit sah es nicht so aus. Neubiberg, die auch noch Chancen auf den Aufstieg hatten, zeigte sich als ebenbürtiger Gegner. Bei den Gastgeberinnen hingegen ging wenig zusammen und es wirkte vieles verkrampft. Doch zehn starke Minuten reichten, um aus einem Rückstand eine Führung zu machen. Zwar kassierten sie kurz vor dem Schlusspfiff noch den Ausgleich zum 14:14. Doch schlussendlich reichte die Punkteteilung, aufgrund des besseren Torverhältnisses, für den ersten Platz. Nach einer kurzen Verschnaufpause heißt es dann, sich auf die kommende Saison vorzubereiten um beim höheren Tempo in der Oberliga mitzuhalten.
Auch die männl. A-Jugend hatte am Sonntag das letzte Turnier. Sie mussten nach Weilheim reisen. Wie auch bei den letzten Turnieren konnte die Mannschaft verletzungs- und krankheitsbedingt nicht komplett auflaufen. So geriet auch das Ziel, sich für die bezirksübergreifende Oberliga zu qualifizieren, in weite Ferne. Dazu hätte man den Gastgeber Weilheim und auch den TSV Brannenburg schlagen müssen. Gegen die Gastgeber gab es eine 13:26 Niederlage und auch gegen Branneburg gab es beim 9:27 nichts zu erben. Kämpferisch allerdings zeigten die Jungs wieder eine Klasseleistung. Trotz der beiden Niederlagen zeigte sich der scheidende Coach Christoph Spitschan nicht unzufrieden. "Mit diesem Rumpfkader haben wir das optimale heute rausgeholt", lautete das knappe Resümee. Kommende Saison wird die Mannschaft voraussichtlich wieder in der Bezirksliga antreten. Da kann das Ziel aber nur heissen, mindestens unter die ersten drei zu kommen.
Die männl. C-Jugend hatte die Landesligaqualifikation ebenfalls nicht geschafft. Doch durch gute Ergebnisse in den vorangegangenen Turnieren ist davon auszugehen, das sie kommende Saison bezirksübergreifend in der Oberliga spielen werden.
Ob die männl. B-Jugend kommende Spielzeit in der Bezirksliga oder in der Bezirksklasse spielen wird, steht noch nicht fest. Die Auswertung der Qualifikationsturniere dauert derzeit noch an. Dann können erst die neuen Ligen eingeteilt werden.
Seit kurzem hat die männl. D-Jugend ein neues Trainerteam. Michael Bachmann und André Seidel haben die Mannschaft übernommen und wollen an die Erfolge der letzen Saison anknüpfen. Allerdings sind viele Spieler altersmäßig aufgerückt und verstärken die C-Jugend, so das die beiden ein völlig neues Team formieren müssen.
Auch bei der männl. A-Jugend wird kommende Saison die Bank neu besetzt sein. Nach dem Wechsel von Christoph Spitschan wird u.a. Axel Vorbach wieder das Traineramt übernehmen. Wer noch im Trainerteam mit dabei sein wird, steht aktuell noch nicht fest.
Die schon fast traditionelle Abschlußfahrt der Jugendmannschaft nach Sand in Taufers (Südtirol) steht dieses Wochenende auf dem Programm. Dabei treten an die 100 Mannschaften aus 4 Nationen an. Bei schönem Wetter wird auf mehreren Kunstrasenplätzen gespielt. Sollte es wider erwarten regnen, dann wird in zwei Hallen ausgewichen. Von der SG werden am Freitagmittag folgende Mannschaften um 14:00 Uhr in den Bus steigen: männl. B-Jugend, männl. A-Jugend und die weibl. A-Jugend. Für alle Beteiligten wird es sicherlich wieder ein schöner Saisonabschluss werden.
Testspiele der Herren 1 vor heimischer Kulisse
Letzter Einsatz vor dem Saisonstart im Herbst
SG-Familientag im Freibad
Turmspringen, Handball und vieles mehr ist geboten
Weibl. B-Jugend, Männl. C-Jugend, E-Jugend und F-Jugend bei sommerlichen Temperaturen im Turniereinsatz
Es sind keine Ergebnisse eingetragen.
20.09.2025 |
|||
10:00 |
mD |
TSV Mindel. |
|
14:00 |
mC |
TSV Landsb. |
|
16:00 |
H2 |
TSV Mindel. |
|
18:00 |
H1 |
TSV Landsb. |
|
27.09.2025 |
|||
09:30 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
09:38 |
F Jugend |
SG Biessen. |
|
14:00 |
wB |
TSF Ludwig. |
|
05.10.2025 |
|||
10:00 |
TuS Fürste. |
mD2 |
|
11.10.2025 |
|||
10:55 |
SG Kempten. |
E-Jugend |
Jetzt Online: 10
Heute Online: 56
Gestern Online: 1352
Diesen Monat: 14204
Letzter Monat: 39405
Total: 3168835