Historischer Saisonauftakt für die Handballer der SG

Historischer Saisonauftakt für die Handballer der SG

Historischer Saisonauftakt für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Alle acht Mannschaften gewannen am vergangenen Sonntag ihre Partien. Die Erste bezwang dabei den TSV Weilheim II mit 31:21 (17:8). Die zweite Mannschaft gewann gegen den TSV Biessenhofen II mit 20:16 (8:7) und die Damen blieben gegen den TSV Alling mit 15:13 (8:7) erfolgreich.

Historischer Saisonauftakt für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Alle acht Mannschaften gewannen am vergangenen Sonntag ihre Partien. Die Erste bezwang dabei den TSV Weilheim II mit 31:21 (17:8). Die zweite Mannschaft gewann gegen den TSV Biessenhofen II mit 20:16 (8:7) und die Damen blieben gegen den TSV Alling mit 15:13 (8:7) erfolgreich.
Die erste Herrenmannschaft der SG begann ihre Auftaktpartie recht nervös. Gegen die nur mit einer Rumpftruppe angetretene Bezirksoberligareserve des TSV Weilheim, taten sich die Gastgeber anfangs sehr schwer. Wenig druckvolle Aktionen und einige technische Fehler sorgten dafür, dass die Gäste nicht aussichtslos in Rückstand gerieten. Nach und nach jedoch kam die Angriffsmaschinerie in Schwung. Die Abwehr stand jetzt sicher und ein hervorragend aufgelegter Torhüter Florian Lang sorgte mit seinen Paraden dafür, das die Weilheimer bis zum Halbzeitpfiff nur ganze acht Tore warfen. Eigentlich war die Partie beim 17:8 Pausenstand schon entschieden. Doch die SG wollte mehr und machte auch in der zweiten Hälfte weiter Druck. Die Vorgaben von Trainer Bodo Schmidt wurden größtenteils umgesetzt und die Wertachstädter konnten zwischenzeitlich auf zehn Tore davon ziehen. Ein kleiner Schlendrian brachte die Gäste zwar ein wenig heran, doch das war nur Kosmetikkorrektur und die Kaufbeurer legten noch mal nach. Am klaren 31:21 Erfolg gab es nie Zweifel. Bei alle Euphorie über den klaren Auftakterfolg muss man aber auch feststellen, dass der Gegner für eine ernsthafte Standortbestimmung an diesem Tag zu schwach war. Die kommenden Partien werden zeigen, ob die Mannschaft schon stabil ist und weiterhin ihre Gegner spielerisch beherrschen kann.
Mangelnde Chancenauswertung war Ursache dafür, dass die Herren II im Saisonauftaktspiel gegen den TSV Biessenhofen II zur Pause nur mit 8:7 in Führung lagen. Auch in der zweiten Halbzeit gaben sich die Gäste beim Derby lange Zeit nicht geschlagen und konnten beim 13:13 erstmals den Ausgleich erzielen. Erst in der Schlussphase gelang es der SG sich abzusetzen, um am Ende mit einem 20:16 Erfolg als Sieger vom Platz zu gehen. Schon "gut in Schuss" und bester Werfer auf Seiten der Gastgeber war Uli Tragl mit 7 Treffern.
Die Damen begannen ihre Partie gegen den TSV Alling sehr gut und konnten schnell in Führung gehen. Die Gäste allerdings drehten den Spieß um und konnten ihrerseits mit 4:6 einen kleinen Vorsprung erzielen. Die Gastgeberinnen kamen mit der sehr harten Spielweise der Allinger, die immer wieder lautstark von der Bank gefordert wurde, nicht zurecht. Die Wertachstädterinnen konnten sich aber wieder fangen und gestützt auf eine klasse Torfrau Simone Kusch konnte mit einer knappen 8:7 Führung in die Pause gegangen werden. Die zweite Halbzeit begann gut (9:7), wurde aber wiederum gedreht (9:10). Die einstudierten Spielhandlungen erwiesen sich an diesem Tag nicht als Freund der SG, denn sie klappten einfach zu selten. Zu allem Überfluss fielen mit Doris Haller und Sabine Spitschan noch zwei Leistungsträger aus und man konnte nur noch hoffen. Doch die Mannschaft kämpfte und gab sich nie auf. In dieser Phase erwies sich Geraldine Quelle als Matchwinner. Immer wieder sorgte sie mit ihren Toren dafür, dass die Kaufbeurerinnen knapp in Front lagen. Am Ende einer hektischen Partie feierte die SG einen durchaus verdienten 15:13 Erfolg. Unschöne Szenen allerdings nach dem Spiel, als der Mannschaftsverantwortliche der Gäste das Kaufbeuer Kampfgericht als unfähig titulierte - selber hatte Alling allerdings niemanden dabei. Auch der gut leitende Schiedsrichter wurde beleidigt, ebenso einige Spielerinnen der SG. Schade, dass man eine an und für sich faire Mannschaft von außen so beeinflusst.
Die männl. A-Jugend hatte bei ihrer Auftaktpartie einige Ausfälle zu verkraften. Trotz allem beherrschte sie den Gegner aus Niederraunau eigentlich die ganze Partie über. Allerdings versäumten sie es, aus den heraus gespielten Chancen mehr Tore zu machen. Teilweise stand das Torgebälk im Wege, teilweise aber auch eine gewisse Abschlussschwäche. Ein komfortabler fünf Tore Vorsprung kurz vor dem Ende wurde leichtfertig noch fast vergeben. Doch am Ende stand ein verdienter 19:17 Erfolg. Allerdings muss sich die Mannschaft die kommenden Partien über steigern um weitere Siege einzufahren.
Vor dem Beginn der Partie der weibl. A-Jugend gegen den TSV Dachau lagen bei den Spielerinnen die Nerven blank. Es war ihr erstes Spiel in der bezirksübergreifenden Oberliga und dies war auch anfangs deutlich zu sehen. Die Würfe waren unplatziert und der Rest wurde oft eine Beute der gegnerischen Torhüterin. Erst gegen Ende der ersten dreißig Minuten platzte der Knoten und mit einer 7:5 Führung für die SG wurden die Seiten gewechselt. Die zweite Hälfte war dann besser und die Kaufbeurerinnen gaben ihre Führung bis zum 15:11 Endstand nicht mehr her. Die Tore warfen Mayr u. Ebel 4, Schwarz 3, Glatschnig u. Bernhard 2.
Die männl. B-Jugend erwartete den TSV Biessenhofen. Die Gastgeber waren dem Nachbarn zwar spielerisch überlegen, doch so ganz absetzen konnten sie sich während der gesamten Partie nicht. Erst gegen Ende konnte der 26:21 Sieg sichergestellt werden.
Die männl. C-Jugend eröffnete ihre Saison mit dem einzigen Auswärtsspiel. Sie waren beim VfL Buchloe zu Gast. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle halfen noch zwei Spieler aus der D-Jugend aus. Beide Teams begannen sehr nervös. Durch eine sehr gute Abwehrleistung konnten viele technische Fehler bei den Gastgeber provoziert werden, die die Jungs ausnutzten und dadurch viel Selbstvertrauen tanke konnten. Zur Pause lag die SG mit sechs Toren in Führung, die in der zweiten Hälfte konsequent ausgebaut wurde. Bei dem hochverdienten 19:31 Auswärtserfolg konnten sich erfreulicherweise auch alle Spieler in die Torschützenliste eintragen.
Die jüngsten im regelmäßigen Spielbetrieb, die männl. D-Jugend hatte den TSV Mindelheim zu Gast. Man merkte den Akteuren eine gewisse Nervosität an, die sie jedoch bald ablegten. Schöne Kombinationen, eine gute Abwehr und sichere Abschlüsse waren der Garant des sicheren 21:14 Sieges.

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 21

Heute Online: 1085

Gestern Online: 1552

Diesen Monat: 7748

Letzter Monat: 43169

Total: 3002292