Damen lassen trotz Rumpftruppe Memmingen keine Chance

Damen lassen trotz Rumpftruppe Memmingen keine Chance

Siege und Niederlagen gab es für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz am vergangenen Wochenende. Die Erste gewnn gegen den TSV Schongau mit 28:22 (13:12), die zweite Mannschaft verlor gegen Memmingen III mit 20:23 811:13) und die Damen gewannen gegen Memmingen mit 26:18 (13:11).

Siege und Niederlagen gab es für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz am vergangenen Wochenende. Die Erste gewnn gegen den TSV Schongau mit 28:22 (13:12), die zweite Mannschaft verlor gegen Memmingen III mit 20:23 811:13) und die Damen gewannen gegen Memmingen mit 26:18 (13:11).
Einen der stärksten Konkurrenten um den Aufstieg hatte die erste Herrenmannschaft der SG zu Gast. Der TSV Schongau hat eine größtenteils junge Mannschaft, die es versteht schnell Handball zu spielen. Vor dem Spiel hatten sich bei Trainer Bodo Schmidt ein paar Sorgenfalten auf der Stirn gezeigt. Neben René Westermayer (beruflich verhindert) musste auch Björn Westermayr verletzungsbedingt passen. Doch die Kaufbeurer ließen sich davon nicht lange aus dem Konzept bringen. Sie zogen von Anfang an ihr Spiel durch, scheiterten jedoch oft am sehr guten Gästetorhüter. Auf der anderen Seite war es der Kaufbeurer Keeper Florian Lang, der mit mehreren sehenswerten Paraden seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahrte. Das Spiel, das keineswegs nur Bezirksklasseniveau hatte, zog die zahlreichen Zuschauer in ihren Bann. Beim Pausenstand von 13:12 für die Wertachstädter war aber keineswegs schon ein Sieger auszumachen. Auch die zweite Hälfte der Partie war von schönen Spielzügen geprägt. Die Spielhandlungen klappten und ein ums andere mal wurden die Kreisläufer der SG schön angespielt. Insbesondere Martin Schak machte dabei ein tolles Spiel und versenkte die Bälle sicher. Die Gäste gaben nie auf und konnten erst gegen Ende der Partie nicht mehr mithalten. Die Kaufbeurer zogen am Schluss davon und fuhren mit 28:22 den dritten Sieg im dritten Spiel ein. Mit 6:0 Punkten stehend die Kaufbeurer souverän an der Tabellenspitze und werden ihrer Favoritenrolle absolut gerecht.
Die Zweite musste sich, in einer bis zum Schluss spannenden Partie, gegen die junge Truppe des TV Memmingen III mit 20:23 geschlagen geben. Nach dem 11:13 Pausenrückstand gelang es der SG im der zweiten Halbzeit beim Stand von 17:16 sogar erstmalig in Führung zu gehen. Doch die starken Gäste antworteten postwendend und konnten vier Treffer in Folge zur 17:20 Vorentscheidung erzielen. Jetzt machte sich der große Kräfteverschleiß, sowie dasFehlen von Uli Tragl bemerkbar, der schon Ende der ersten Hälfte die rote Karte erhielt. Trotz allem stehen die Wertachstädter noch auf dem ersten Platz in der Bezirksklasse West.
Das Spiel der Damen gegen den TV Memmingen sollte eigentlich nicht gespielt werden. Trainer Christoph Spitschan hatte nur sechs gesunde Feldspielerinnen zur Verfügung. Doch Memmingen lehnte den Verlegungsantrag ab und so musste die Partie gespielt werden. Conny Trucksäß und Aylin Can stellten sich spontan zur Verfügung und aus der A-Jugend konnten ebenfalls zwei Spielerinnen verpflichtet werden, so das wenigstens Alternativen zum wechseln vorhanden waren. Was aber dann während 60 Minuten auf der Platte passierte, trieb allen Zuschauern ungläubiges Staunen in die Augen. Die Mannschaft zeigte eine Trotzreaktion und ließ den Maustädterinnen keine Chance. Eine sattelfeste Abwehr mit einer überragenden Simone Kusch im Tor war der Garant für die 13:11 Pausenführung. In der zweiten Halbzeit drehten die Gastgeberinnen noch mal richtig auf. Die schön heraus gespielten Chancen wurden diesmal fast alle verwertet und technische Fehler waren Mangelware. Am Ende stand ein absolut verdienter 26:18 Erfolg. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte die, fast nicht zu stoppende, Geraldine Quelle mit 9 Treffern hervor.
Die männl. A-Jugend konnte fast komplett antreten. Ihre Gegner dagegen aus Landsberg konnten nur fünf Feldspieler aufbieten. Trotzdem verkauften sich die Gäste sehr gut. Die Kaufbeurer taten sich gegen die gut kämpfenden und spielerisch zu gefallenden Oberbayern schwer. Die Vorgaben der Trainer wurden in den ersten dreißig Minuten nur wenig umgesetzt. Der 12:3 Vorsprung zur Pause täuschte ein wenig über den Spielverlauf hinweg. Erst in der zweiten Halbzeit zeigte die SG was sie kann. Mit schnellem, direktem und druckvollem Spiel wurde die Führung immer mehr ausgebaut. Zwar gelangen den Gästen ind der zweiten Hälfte mehr Treffer, dies war aber der offensiveren Spielweise der Kaufbeurer geschuldet. Verdient war der 33:14 Erfolg nach 60 Minuten allemal. Damit führen die Jungs die Tabelle mit 6:0 Punkten an. Es ist den Landsbergern hoch anzurechnen, dass sie trotz Personalprobleme zum Spiel angereist sind. Andere Vereine ziehen ihre Mannschaften aus dem laufenden Spielbetrieb zurück. Der TSV Ottobeuren ist schon der dritte Verein (nach Memmingen und der SG Kempten/Kottern), der seine A-Jugend abgemeldet hat. Statt ursprünglich neun Mannschaften gibt es in der Liga nur noch sechs. Langsam entwickelt es sich immer mehr zu einer Farce und schadet dem Handballsport.
Eine deutliche Heimniederlage musste die männl. B-Jugend hinnehmen. Sie unterlagen dem SC Vöhringen mit 19:35. Dabei zeigte die Mannschaft zu wenig Laufbereitschaft um den Gegner ernsthaft zu gefährden. Auch wurden zu viele Chancen fahrlässig vergeben, so das die Niederlage in Ordnung geht.
Die männl. C-Jugend setzte mit einem nie gefährdeten 20:27 Auswärtssieg beim TSV Ottobeuren ein deutliches Zeichen und festigte ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte. Dabei war wieder einmal die starke Abwehrleistung der Schlüssel zum Erfolg, wie das Halbzeitergebnis von 8:15 zeigt. In der zweiten Spielhälfte kontrollierte die Mannschaft um die Trainer Christian Klöck und Volker Kusch das Spielgeschehen, wobei viele Chancen auf einen deutlicheren Erfolg vergeben wurden.

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 12

Heute Online: 1241

Gestern Online: 1552

Diesen Monat: 7904

Letzter Monat: 43169

Total: 3002448