Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen im Spitzenspiel den SSV Ettal mit 30:19 (14:6). Die Zweite gewann überraschend gegen den TSV Sonthofen II mit 29:28 (15:14). Die Damen mussten sich dem TV Bad Tölz mit 20:24 (11:16) geschlagen geben.
Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen im Spitzenspiel den SSV Ettal mit 30:19 (14:6). Die Zweite gewann überraschend gegen den TSV Sonthofen II mit 29:28 (15:14). Die Damen mussten sich dem TV Bad Tölz mit 20:24 (11:16) geschlagen geben.
Nichts zu holen gab´s für die Gäste aus Ettal am vergangenen Samstag in der Sporthalle Neugablonz. Vor den Augen der beiden Bürgermeister Bucher und Holy legten die Kaufbeurer von Anfang an los wie die Feuerwehr. Druckvoll, schnell, zielsicher und durchsetzungsstark wurde die Ettaler Abwehr immer wieder ausgespielt. Die Abwehr, hinter der ein starker Florian Lang seine Klasse zeigte, stand massiv und sehr sicher. Björn Westermayr ließ mit klugen Kreisanspielen seine Stärke immer wieder aufblitzen und stellte sich ganz in den Dienst der Mannschaft. Nicht zu stoppen auch Marco Scholz, der mit 7 Treffern erfolgreichster Torschütze der SG war. Schon zur Pause führten die Wertachstädter gegen den Tabellenführer souverän mit 14:6. Abwehrorganisator Markus Nieberle hielt auch im zweiten Abschnitt seine Formation zusammen und war im Angriff als Kreisläufer oft nur durch Fouls zu bremsen. Motiviert und unterstützt durch die zahlreichen Zuschauer, zeigte das gesamte Team eine geschlossene Mannschaftsleistung und ließ auch bis zum Schlusspfiff der beiden, gut leitenden Unparteiischen, nie Zweifel aufkommen, wer Herr im Haus ist. Zwar ist die SG immer noch zweiter hinter Ettal, aber nur weil sie ein Spiel weniger absolviert haben. Mit diesem 30:14 Erfolg meldeten sich die Mannen um Trainer Bodo Schmidt und Co-Trainer Tobi Schneider eindrucksvoll zurück und machten nachdrücklich ihre Ambitionen auf den Aufstieg geltend. Die Torschützen für die SG waren Scholz 7, Nieberle 5, Reckziegel 4, Schak u. Westermayr 3, Rossa u. Scherbaum 2, Richter, Schelb, Pfeifer u. Uhlir.
Einen überraschenden, aber durchaus verdienten 29:28 Sieg verbuchte die zweite Herrenmannschaft der SG gegen den bis dato Tabellenzweiten TSV Sonthofen II. Die durch Verletzungen dezimierte "Zweite" begann sehr motiviert und legte schnell ein 5:2 Führung vor. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und erzielte beim 7:7 erstmalig den Ausgleich. In der Folgezeit gelang es den Hausherren bis zum Seitenwechsel eine 15:14 Führung zu behaupten. Bis Mitte der zweiten Halbzeit zeigte die SG dann eine tolle Leistung und zog mit teilweise sehenswerten Spielzügen bis auf 22:17 davon. Die Oberallgäuer gaben sich allerdings noch nicht geschlagen, nutze eine Schwächephase der Heimmannschaft und erzielten beim 27:27 erneut den Ausgleich. Das Spiel drohte zu kippen, doch die Kaufbeurer zeigten sich einmal mehr kämpferisch, behielten die Nerven und sicherte sich am Ende einen knappen, aber verdienten, 29:28 Erfolg.
Völlig von der Rolle präsentierten sich die Damen der SG. Sie hatten den TV Bad Tölz zu Gast und konnten in keinster Weise an die Leistungen der vorangegangenen Spiele anknüpfen. Zwar führten die Gastgeberinnen 1:0, aber das war´s auch schon. Ein harmloser Angriff, eine löchrige Abwehr und viele technische Fehler prägten das Bild der SG. Zur Pause war die Partie beim 11:16 praktisch schon entschieden. Die Kaufbeurerinnen bekamen, trotz kurzer Deckung, die beste Rückraumwerferin der Tölzerinnen nie in den Griff. Sie allein konnte 11 Treffer erzielen. Bis auf 14:22 konnten die Gäste davon ziehen, ehe die Kaufbeurerinnen ihre konditionellen Vorteile noch einmal in die Wagschale werfen und zumindest das Endergebnis von 20:24 noch erträglicher gestalten konnten. Trotz des Rückschlages sollten die Damen um Trainer Christoph Spitschan mit dem Abstieg nichts zu tun haben, denn immer noch stehen sie auf Platz fünf, sieben Punkte vor einem Abstiegsplatz.
Auf schwachem Niveau war die Partie der weibl. A-Jugend gegen den TSV Meitingen. Nach einer Viertelstunde stand es grade mal 2:1 für die SG. Dann jedoch legten die Hausherrinnen einen Zahn zu und zogen auf 10:4, gleichzeitig auch der Pausenstand, davon. Die zweite Hälfte wurde total verschlafen. Nur Torhüterin Sandra Kinberger, Rechtsaußen Lisa Glantschnig und Kreisläuferin Lena Bernhard zeigten Normalform. Mit 17:11 konnten am Ende die Kaufbeurerinnen das Spiel für sich entscheiden. Bei den nächsten Partien ist eine Leistungssteigerung nötig, um zu weiteren Punkten zu kommen. Die Tore warfen Mayr 6, Glantschnig 4, Bernhard 3, Rock und Ebel 2.
Zum letzten Heimspiel der Vorrunde empfing die männl. C-Jugend in der Bezirksoberliga den Tabellenvorletzten aus Landsberg, der bisher erst zwei Pluspunkte auf seinem Konto verbuchen konnte. Mit dem wieder genesenen Tobias Klaus konnten die Trainer auch auf ihren kompletten Kader zurück greifen. Bereits zu Beginn des Spiels stand die SG kompakt in der Abwehr, wodurch die Gäste überwiegend nur durch sehenswerte Fernschüsse zum Torerfolg kamen. Aus einer sicheren Abwehr heraus erspielten sich die Kaufbeurer schnell einen vier Tore Vorsprung. Anstatt diesen Vorsprung auszubauen, schlichen sich zum Ende der ersten Halbzeit vermehrt Fehler ein und die Landsberger kamen auf 15:14 zur Pause heran. Nach einer dementsprechenden Ansage kehrte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit wie ausgewechselt aufs Spielfeld zurück. Im Angriff gab es für die Oberbayern nun kaum mehr ein durchkommen. Durch das schnelle Spiel nach vorne kamen die Gastgeber jetzt auch vermehrt zu leichten Toren. Letztendlich gab es für die SG einen verdienten 28:23 Heimsieg. Sehr erfreulich war auch, dass sich wieder jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Damit festigten die Jungs ihren fünften Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto (8:8). Besonders erfreulich ist die Leistung der neuformierten männlichen D-Jugend. Sie bezwang mit den Tabellenführer TSV Sonthofen deutlich mit 30:22. Dabei zeigte die Mannschaft eine hervorragende Leistung und liegt nach Minuspunkten gleich auf mit Sonthofen auf dem zweiten Platz.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 12
Heute Online: 1348
Gestern Online: 1552
Diesen Monat: 8011
Letzter Monat: 43169
Total: 3002555