Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Volles Programm für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Fast alle Teams sind im Einsatz, wobei die erste und die zweite Herrenmannschaft zum ersten mal in diesem Jahr zu Hause antreten können.
Volles Programm für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Fast alle Teams sind im Einsatz, wobei die erste und die zweite Herrenmannschaft zum ersten mal in diesem Jahr zu Hause antreten können.
Den deutlichen 25:14 Hinspielerfolg wiederholen will die Erste der SG. Der heutige Gegner SC Unterpfaffenhofen/Germering wurde in der Hinspielpartie souverän mit 25:14 geschlagen. Auch wollen die Kaufbeurer natürlich ihre Spitzenposition behaupten und weiterhin den Platz an der Sonne einnehmen. Trotzdem sollten sie die Münchner Vorstädter nicht unterschätzen und von der ersten Minute an konzentriert und engagiert zu Werke gehen. Auch muss die Mannschaft endlich mal im Angriff ihr Potenzial abrufen und die gut heraus gespielten Chancen verwerten. Das Trainerduo Schmidt/Schneider kann voraussichtlich auf den kompletten Kader zurückgreifen, so dass das Tempo während der gesamten 60 Minuten hoch gehalten werden kann. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Sporthalle in Neugablonz.
Das Vorspiel um 15:00 Uhr bestreitet die Reserve der SG gegen den TSV Oberstaufen. Dabei will sie ihre Erfolgsserie fort setzen und weiterhin Punkte sammeln. Allerdings ist die Partie nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, da das erste Aufeinandertreffen nur knapp mit 23:20 an die Wertachstädter ging. Mit einem Erfolg kann die Zweite den zweiten Platz in der Bezirksklasse festigen.
Den Anfang der drei Heimspiele am heutigen Samstag macht die weibl. A-Jugend. Sie erwartet ebenfalls den SC Unterpfaffenhofen/Germering. Die Mannschaft von Trainer Rüdiger Ebel will sich für das letzte Spiel rehabilitieren und den Gästen alles abverlangen. Ob das Vorhaben gelingt wird man ab 13:00 Uhr sehen.
Die männl. A-Jugend startet zu ihrem Rückrundenauftakt beim TSV Niederraunau. Die Gastgeber stehen nur einen Platz und zwei Punkte hinter der SG. Auch das erste Aufeinandertreffen konnten die Kaufbeurer nur knapp mit 19:17 für sich entscheiden. Die Wertachstädter sind also gewarnt. Auch die relativ knappe Niederlage der Raunauer gegen den souveränen und unangefochtenen Spitzenreiter Dietmannsried/Altusried II sollte Warnung genug sein. Wollen die Mannen um das Trainerduo Schelb/Vorbach weiterhin vorne mitmischen, müssen zwei Punkte her um das angestrebte Ziel zu erreichen.
Sich möglichst gut aus der Affäre ziehen will sich die männl. C-Jugend am Sonntag bei der SG Dietmannsried/Altusried. Gegen den Tabellenzweiten gab es eine 25:32 Niederlage im ersten Match. Chancenlos sind die Kaufbeurer zwar nicht, doch muss alles zusammen passen, wollen sie mit einem Punktgewinn wieder die Heimreise antreten.
In einem vorgezogenen Spiel musste die männliche B-Jugend am Donnerstagabend beim TSV Biessenhofen antreten. Nachdem sich die SG in den ersten Minuten des Spiels noch etwas verschlafen präsentierte und schnell mit 3:0 hinten lag, agierte die Mannschaft in der Folgezeit etwas konzentrierter. Zwischenzeitlich konnten sie sich einen Fünf-Tore-Vorsprung erarbeiten. Dieser konnte aber nicht lange gehalten werden, so dass die Gastgeber zum zwischenzeitlichen 10:10 ausgleichen konnten. Kurz vor dem Wechsel erhöhte die SG auf den Pausenstand zum 10:11. In der zweiten Hälfte gelangen die einstudierten Kombinationen immer besser und der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut. In dieser Phase des Spiels zeichneten sich unter anderem Julian Haggenmüller (11 Tore) und der aus der C-Jugend aufgerückte Micha Mohring (5 Tore) mit sehenswerten Kreisvorlagen aus. Die SG ging mit 32:21 verdient als Sieger aus der Halle. Mit diesem Erfolg rückte die Mannschaft auf den dritten Platz vor.
Bereits am Freitag bestritten die Damen ihr vorgezogenes Heimspiel gegen den TSV Mindelheim.
Durch die gerade laufende Handball Weltmeisterschaft hoffen die Verantwortlichen auf ein gesteigertes Zuschauerinteresse und eine große Kulisse bei den anstehenden Heimspielen. Auch ist es das erste Auftreten der beiden Seniorenmannschaften vor heimischem Publikum im Jahr 2013 und die erste Saisonhälfte hat gezeigt, das bei der SG wieder attraktiver Handballsport geboten wird.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 13
Heute Online: 299
Gestern Online: 1480
Diesen Monat: 8442
Letzter Monat: 43169
Total: 3002986