Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Ein fast perfektes Wochenende liegt hinter den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Bis auf die A-Jugend konnten alle Mannschaften Siege einfahren.
Ein fast perfektes Wochenende liegt hinter den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Bis auf die A-Jugend konnten alle Mannschaften Siege einfahren.
Die Erste empfing am Samstag den SC Unterpfaffenhofen/Germering. Dabei traf man auf einen Mitaufsteiger und somit eine motivierte Mannschaft. Die Kaufbeurer zeigten aber von Anfang an, das sie das schwache Auswärtsspiel in Kempten vergessen machen wollen und gingen konzentriert zu Werke. Schöne Kombinationen die, an diesem Tag vor allem von Rechtsaußen Christian Horend, sicher und souverän versenkt wurden und eine stabile Abwehr bildeten schon früh den Schlüssel zum Erfolg. Die Gastgeber hatten die Münchner Vorstädter eigentlich sicher im Griff, allerdings leisteten sie sich wieder einmal in der ersten Hälfte eine zehnminütige Torwurfauszeit. Erst kurz vor dem Pausenpfiff fand der Ball wieder den Weg ins gegnerische Netz. Sekunden vor der Halbzeitpause war es dann noch Markus Nieberle, der einen Freiwurf direkt im Gästetor unterbrachte und so die 12:10 Pausenführung sicher stellte. Auch anfangs der zweiten dreissig Minuten hatten die Kaufbeurer Anlaufschwierigkeiten. Dann jedoch fingen sie sich wieder und Tor um Tor wurde der Abstand immer größer. Nicht zuletzt ein Verdienst von Torwart Fred Menzel, der 15 Würfe der Gäste entschärfte und so ein starker Rückhalt seines Teams war. Am Ende stand ein 26:19 Sieg auf der Anzeigetafel, der hoch verdient war und der der SG den vierten Platz in der Tabelle bescherte. Souverän führt die SG Kempten/Kottern mit 8:0 Punkten die Bezirksliga an. Dahinter kommen Pullach, Dietmannsried/Altusried und die SG mit jeweils 6:2 Zählern. Es bleibt also spannend an der Spitze. Die Tore warfen Horend 7, Westermayr R. u. Nieberle 5, Reckziegel, Richter u. Scherbaum 2, Westermayr B., Dedecek und Pfeifer.
Die zweite Mannschaft erkämpfte sich durch einen knappen, aber ebenfalls verdienten, 29:28 Erfolg gegen die Reserve der SG Kempten/Kottern den dritten Tabellenplatz. Dabei zeigten sie eine tolle Moral. Nach dem 13:15 Pausenrückstand konnten die Gäste zweimal mit vier Toren davon ziehen, die Kaufbeurer egalisierten diesen aber immer wieder. Dann stand das Spiel auf des Messers Schneide, ehe kurz vor Abpfiff der viel umjubelte 29:28 Siegtreffer erzielt wurde. Auch hier war Torwart Marker einer der Garanten des Erfolges. Erfolgreichster Werfer und bester Akteur auf dem Platz war Uli Tragl, der mit seinen 12 Treffer maßgeblich zum Sieg beitrug.
Bei den Damen erschien kein Schiedsrichter. Nach einer kurzen Unterredung konnten die beiden Unparteiischen von Sonthofen, die das Spiel der Ersten schon geleitet hatten, überzeugt werden auch bei den Damen zur Pfeife zu greifen. Dafür von Mannschaft und den Trainern besten Dank, da es in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich ist. Die Kaufbeurerinnen legten gegen Oberhausen II los wie die Feuerwehr und gingen mit 5:1 in Führung. Postwendend nahmen die Gäste eine Auszeit, die den Spielfluss der SG etwas dämpfte. Trotzdem konnte man eine 8:6 Pausenführung behaupten. Auf Seiten der Wertachstädterinnen wurden in der zweiten Hälfte ein paar Umstellungen vorgenommen, die auch sofort zum Erfolg führten (10:6). Beim Stand von 14:9 schien das Spiel gelaufen, doch Oberhausen kam noch mal zurück und verkürzte durch schöne Einzelleistungen auf 15:14. Zwei Energieleistungen von Elle Warholak bescherten den Gastgeberinnen das vorentscheidende 17:14. Schlußendlich wurde es mit einem 18:14 der erste Punktgewinn in der Saison. Das Trainergespann Enge/Ebel zollten Torfrau Simone Kusch noch ein Extralob, die eine überragende Partie zeigte.
Die C-Jugend hatte es beim ersten Heimauftritt in der Landesliga mit dem TV Lauingen zu tun. Die konnten ihre erste Partie hoch gewinnen, während die SG mit einer knappen Niederlage in die Saison startete. Sie standen also vor einer schweren Partie. Beide Teams standen sich auf Augenhöhe gegenüber, wobei leichte Vorteile bei den Kaufbeurern in der Deckung waren. Dementsprechend ging es auch mit einem 16:13 in die Pause. In der zweiten Hälfte spielte die Mannschaft von Trainer Christian Klöck weiterhin konzentriert und sicher. Die Kaufbeurer konnten sich auf ihre Abschlußstärke und eine stabile Abwehr verlassen, die sich auch in einem fünf Tore Vorsprung drei Minuten vor Abpfiff niederschlug. Die Gäste stellten nun auf Manndeckung um und die junge SG´ler verloren den Faden und fabrizierten vier Fehlpässe die die Gäste sicher verwandelten. Eine halbe Minute vor Abpfiff stand es 28:28 und es war ein wahrer Krimi. Sekunden waren noch zu spielen, da fiel das hochverdiente 29:28 Siegtor und belohnte die Mannschaft für ihren Einsatz.
Die A-Jugend wollte ihren ersten Sieg und erwartete den TSV Bobingen. Doch dazu kam es nicht. Die Gäste nutzten ihre körperliche Überlegenheit aus und gingen gleich in Führung, die sie auch permanent behaupteten (Halbzeit 15:18). Zwar bemühten sich die Kaufbeurer auch in der zweiten Hälfte, doch als der Ausgleich in der Luft lag, legte Bobingen eine Schippe drauf und zog wieder davon. Am Ende war eine 25:35 Niederlage, die um ein paar Tore zu hoch ausfiel.
Die B-Jugend erwartete den TSV Mindelheim, der bis dato ebenfalls sieglos war. Dementsprechend boten sie auch mit eine volle Bank auf. Doch die SG zeigte sich davon nicht beeindruckt und setzten erstmals diese Saison die Anweisungen der Trainerduos Brandl/Mohring um. Die herausgespielten Torchancen wurden konsequent genutzt und der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Auch die Abwehr zeigte sich stark verbessert und so ging es mit einer 16:8 Führung in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte dominierten die Einheimische das Geschehen. Über einen zwischenzeitlichen 12 Tore Vorsprung ging es dann zu einem 32:14 Erfolg, der absolut verdient war.
Die D-Jugend konnte gegen den TSV Sonthofen mit 21:6 die Oberhand behalten.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 17
Heute Online: 825
Gestern Online: 1480
Diesen Monat: 8968
Letzter Monat: 43169
Total: 3003512