Mit dem Sonderbus nach Weilheim
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Verdienter Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie gewannen gegen den TSV Alling mit 30:29 (18:16). Die Damen kamen, ebenfalls gegen Alling, zu einem sicheren 23:12 Erfolg.
Verdienter Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie gewannen gegen den TSV Alling mit 30:29 (18:16). Die Damen kamen, ebenfalls gegen Alling, zu einem sicheren 23:12 Erfolg.Die Kaufbeurer Handballer begannen das Spiel gegen den Gast aus Alling sehr nervös. Die Gäste kamen anfangs besser ins Spiel und lagen mit 3:1 in Front. Die SG ließ sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und spielte ihr Spiel. Nach einigen Minuten legten sie die Nervosität ab und kamen besser in die Partie. Der beste Angreifer der Münchner wurde von Anfang an in kurze Deckung genommen und so konnte er seine Gefährlichkeit nur selten entfalten. Die Abwehr der SG agierte zwar sehr aggressiv, trotzdem fanden die Gäste oftmals die Lücke um zum Torerfolg zu kommen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit lagen die Kaufbeurer sicher mit 18:12 in Führung, aber anstatt sicher zu spielen, wurden Chancen leichtfertig vergeben. So konnte Alling bis zum Halbzeitpfiff auf 16:18 verkürzen. Nach einer Ansprache vom Coach in der Kabine, das das Spiel noch lange nicht entschieden ist, riss sich die Mannschaft wieder zusammen. Spielhandlungen wurden konsequent durchgefährt und die SG war immer einen Tick schneller am Ball als die Gäste. Der Vorsprung wuchs auf teilweise 6 Tore an und die Partie schien entschieden. Doch Alling riskierte kurz vor Ende noch mal alles und deckte offensiv. Dadurch wurden die Kaufbeurer ein wenig aus dem Konzept gebracht und die Gäste kamen noch mal heran. Doch mehr wie den Anschlusstreffer zum 29:30 ließ die SG nicht mehr zu. Der Sieg war deutlicher, als es das Ergebnis aussagt. Die SG zeigte sich in fast allen Belangen überlegen und stieg auf den 6. Platz in der Tabelle. Besonders Michale Rossa zeigte eine starke Leistung und konnte des öfteren seine immense Schnelligkeit ausspielen. Jetzt am Wochenende noch ein Sieg in Mindelheim und die SG ist wieder in der Spur.Die Damen hatten ebenfalls den TSV Alling zu Gast. Die Gäste waren ein unangenehmer Gegner und machten den Kaufbeurerinnen das Leben anfangs schwer. Doch im laufe des Spiels setzte sich die reifere Spielanlage und das durch dachtere Spiel der Gastgeberinnen durch. "Luda" Bauer im Tor war auf dem Posten und brachte die gegnerischen Angreiferinnen öfters zum verzweifeln. Die SG hingegen war oftmals nur durch Fouls zu stoppen und die fälligen Strafwürfe wurden von Aylin Can sicher verwandelt. Hätten die Steilangriffe ihr Ziel gefunden, wäre sogar ein noch deutlicherer Erfolg als das 23:12 drin gewesen. Immer noch ohne Niederlage festigten die SG'lerinnen den dritten Tabellenplatz.Die Zweite hatte den Nachbarn aus Buchloe zu Gast. Eigentlich hatten sie die Kaufbeurer vorgenommen, endlich mal einen Sieg zu landen. Doch die SG stellte sich selbst wieder ein Bein. Mangelhafte Chancenauswertung und einige Undiszipliniertheiten brachten die Gäste auf die Siegerstrasse. Mit 13:18 verloren die Kaufbeurer ein Spiel, das hätte auch anders ausgehen können. So stehen sie weiterhin auf dem vorletzten Platz in der Bezirksklasse.Die B-Jugend trat gegen den TSV Altusried II an. Von Anfang an hatten die Kaufbeurer den Gegner im Griff und kamen durch ihr schnelles Spiel zu einfachen und sicheren Toren. Einzig die Abwehr konnte den Kreisläufer der Gäste lange Zeit nicht in den Griff bekommen. Doch aufgrund des überragenden Angriffes gelang schließlich ein hoher und verdienter 32:23 Sieg. Damit schoben sich die Kaufbeurer auf den zweiten Platz hinter dem TSV Mindelheim.Die männl. CI-Jugend musste am Wochenende gegen die 2. Garnitur des TSV Kottern antreten. Auch wenn Kottern außer Konkurrenz spielt, so wollten die Kaufbeurer natürlich trotzdem zeigen, was sie können. Für den Spielbeginn war daher die taktische Marschroute "Vollgas", was die Jungs auch gut umsetzen konnten. über 1. und 2. Welle kam man immer wieder zum Erfolg und der Gegner war mit dem Zwischenstand von 10:1 noch gut bedient. Problematisch war in dieser Phase nur die Wurfausbeute. Da Kottern ohne gelernten Torhüter angetreten war, musste ein Feldspieler in den Kasten. Dieser wurde immer wieder angeschossen, bzw. standen Pfosten und Latte mehrmals im Weg. Dem hohen Tempo mussten die SG dann Tribut zollen, einen Gang zurückschalten und diverse Auswechslungen vornehmen, was den Spielfluss störte. So konnte der Gegner das Halbzeitergebis mit 13:06 noch freundlich gestalten. In der zweiten Halbzeit konnte dann leider nicht mehr an die gute Leistung vom Spielbeginn angeknöpft werden. Trotzdem feierten die Kaufbeurer einen sicheren 24:15 Erfolg.Die weibl. C-Jugend hatte den TSV Altusried zu Gast. Die Gäste zogen schnell auf 6:2 davon. Erst danach wachten die Kaufbeurerinnen auf und kämpften sich auf 6:7 zur Halbzeit heran. Zwar wollte die SG in der zweiten Hälfte von Anfang an kämpfen und Tore erzielen, aber das gelang dann nur den Gästen. Der SG gelang in der zweiten Halbzeit nur 4 Treffer, was eindeutig zu wenig ist. So ging das Spiel verdient, aber zu hoch, mit 10:21 an Altusried. Die einzige in Normalform war Torhüterin Sandra Kinberger, die von 8 Siebenmetern nur zwei in die Kiste ließ.Die D-Jugend kassierte gegen den TSV Olching ein knappe 11:12 Niederlage. Zwar präsentierte sich die Mannschaft im Gegensatz zur Vorwoche stark verbessert, doch anscheinend schien das Wurfglück sie verlassen zu haben. Zu oft wurde der Pfosten getroffen oder die Bälle gingen knapp neben das Tor. Eine Punkteteilung wäre aufgrund der kämpferischen Leistung absolut verdient gewesen. Eine starke Partie zeigte Torhüter Philip Sosonow, der mit seinen Paraden das Spiel offen hielt.
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 17
Heute Online: 121
Gestern Online: 1380
Diesen Monat: 3884
Letzter Monat: 43169
Total: 2998428