Männliche B Jugend ist Meister der Bezirksliga

Männliche B Jugend ist Meister der Bezirksliga

Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen den TSV Mindelheim mit 32:25 (13:15). Die Zweite unterlag der Reserve von Mindelheim mit 22:23.

Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen den TSV Mindelheim mit 32:25 (13:15). Die Zweite unterlag der Reserve von Mindelheim mit 22:23.
Ein Novum begleitete das vorletzte Heimspiel der Kaufbeurer Handballer am vergangenen Samstag. Da es an diesem Wochenende an Schiedsrichter mangelte, wurde vom Bezirk kurzerhand das Gespann Kneilmann/Fürster eingeteilt. Das besondere daran: Thomas Kneilmann pfeift für die SG und Ingo Fürster für den Gast aus Mindelheim. Beide zeigten eine ausgezeichnete Leistung und hatten die Partie jederzeit im Griff. Die Gastgeber taten sich dagegen anfangs schwer. Die junge Mindelheimer Mannschaft kam immer wieder zu einfachen Toren. Die Kaufbeurer Angreifer scheiterten bei ihren Tempogegenstößen des öfteren am Mindelheimer Torwart. Erst Mitte der ersten Hälfte konnte eine 11:9 Führung erzielt werden. Dann nahmen sich die Wertachstädter wieder eine kreative Pause und die Gäste glichen aus. Bis zum Halbzeitpfiff konnte der TSV Mindelheim eine zwei Tore Führung (13:15) heraus werfen. Auf der Tribüne ging das große Zittern los, denn nach der Pause sind die Kaufbeurer sehr anfällig für viele Gegentore. Dieses mal jedoch nicht. Voll konzentriert kamen sie aus der Kabine und überraschten Gegner und Zuschauer. Aus einem 13:15 Rückstand wurde binnen weniger Minuten eine 17:15 Führung. Der Rückraum agierte wesentlich druckvoller und die Kreisanspiele fanden endlich den richtigen Abnehmer. Die SG baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus und war dann nicht mehr in Gefahr, die Partie zu verlieren. Am Ende konnten sie einen verdienten 32:25 Erfolg feiern. Besonders der Rückraum zeigte sich sehr treffsicher und Markus Nieberle am Kreis konnte seine Chancen in bewährter Manier verwandeln. Mit diesem Erfolg haben die Kaufbeurer weiterhin Chancen auf den sechsten Platz.
Die zweite Mannschaft hatte die Reserve des TSV Mindelheim zum letzten Saisonspiel zu Gast. äußerst unglücklich mussten sie sich dabei den Gast mit 22:23 geschlagen geben. Der Siegtreffer gelang den Gästen erst drei Sekunden vor Schluß, obwohl die SG noch zwei Minuten zuvor mit 22:20 in Führung gelegen hatte. Aber in der Schlussphase verhielt sich die Mannschaft nicht clever genug und schloss mit unkonzentrierten Würfen ihre Angriffe ab, anstatt das Spiel über die Zeit zu bringen. Mindelheim nutzte dies gnadenlos aus und sicherte sich den glücklichen Sieg. Trotzdem zeigten die Kaufbeurer eine starke, kämpferische Leistung. Besonders stark war die Phase nach dem Seitenwechsel, als aus einem 10:15 Rückstand mit sechs Toren in Folge eine 16:15 Führung gemacht wurde. Hätte sich Jürgen Strasser nicht schon nach kurzer Zeit mit einer Verletzung verabschiedet wäre die Partie vielleicht anders gelaufen.
Die Damen kamen gegen den TSV Pfronten zu einem ungefährdeten 15:9 Erfolg. Schon nach wenigen Minuten lagen sie mit 5:1 in Front. Allerdings versäumten es die Kaufbeurerinnen den Sack schon frühzeitig zu zu machen. Leichtfertig wurden hochkarätige Chancen vergeben, die es den Gästen immer wieder ermöglichten den Rückstand zu verkürzen. Trotzdem war der Erfolg nie in Gefahr.
Zum letzten Heimspiel erwartete die B-Jugend den VfL Buchloe. Als frisch gekürter Meister der Bezirksliga wollte die Mannschaft beim letzten Heimspiel ihren Fans eine gute Vorstellung abliefern. Die Gäste allerdings zeigten sich dabei als Spielverderber und nutzten die Abwehrschwäche der SG konsequent aus. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit liefen sie, aufgrund mangelhafter Torausbeute immer wieder einen Rückstand hinterher. Erst als die Nervosität abgelegt wurde, klappten die schnellen Konter und wurden in Tore umgewandelt. Jetzt lief die Angriffsmaschinerie der SG auf vollen Touren. Die Gäste samt Trainer zeichneten sich nur noch durch ständiges Reklamieren aus, ansonsten hatten die den Kaufbeurern nichts mehr entgegen zu setzen. Am Ende stand ein, auch in dieser Höhe, verdienter 40:22 Sieg auf der Anzeigetafel. Kommendes Wochenende in Marktoberdorf wollen die Jungs ihr großes Ziel, 400 erzielte Treffer in einer Saison, in die Tat umsetzen. Jetzt fehlen nur noch 38.
Beim 20:13 der männl. CI-Jugend gegen den TSV Mindelheim waren die Kaufbeurer die klar bessere Mannschaft. Zwar scheiterten sie immer wieder am gegnerischen Torhüter und kamen mit der Spielweise der Gäste nicht zurecht, aber der Erfolg war nie gefährdet. Bei besserer Konzentration wäre zwar noch ein höherer Sieg zu erreichen gewesen, aber das Tat dem Jubel nach dem Sieg keinen Abbruch. Florian Horend aus der CII zeigte in der zweiten Hälfte auf der Torhüterposition eine sehr gute Leistung und fügte sich gut in Mannschaft ein.
Auch die weibl. C-Jugend tat sich mit der Manndeckung der Gäste aus Mindelheim sehr schwer. Anfangs zeigten sie sich zu im Angriff zu unbeweglich und konnten von den Gästen einfach gestoppt werden. Erst als einige Auswechslungen mehr Schwung brachten, konnten sie bis zur Pause einen 11:6 Vorsprung erzielen. Auch in der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Die Mindelheimer deckten konsequent und die SG tat sich schwer. Trotz allem gewannen sie sicher und souverän mit 22:12. Die Treffer erzielten Pauline Ebel 7, Isabel Mayr 5, Melissa Marinelli u. Lisa Glatschnig 3, Michaela Schwand und Michaela Rock 2.
Einen 15:13 Sieg landete die männl. D-Jugend gegen den TSV Alling. Verlor man auswärts noch mit 15:17, so war die Motivation sehr hoch diesmal den Spieß umzudrehen und den vierten Tabellenplatz zu sichern. Anfangs agierten die Kaufbeurer konzentriert und ließen den Gast wenig Chancen. Doch gegen Ende der Partie ließ die Konzentration nach; doch letztlich wurde der glückliche Sieg noch in trockene Tücher gebracht.

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 21

Heute Online: 284

Gestern Online: 1380

Diesen Monat: 4047

Letzter Monat: 43169

Total: 2998591