Herren weiter auf der Erfolgspur - 36:27 Erfolg gegen den TSV Landsberg

Herren weiter auf der Erfolgspur - 36:27 Erfolg gegen den TSV Landsberg

Sieg und Niederlage gab es für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Herren I konnten gewinnen, während die Damen gegen den TV Memmingen mit 20:22 die Segel streichen mussten.

Die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz schwimmen weiter auf der Erfolgswelle. Auch im Nachbarschaftsderby gegen den TSV Landsberg behielten sie am Ende mit 36:27 (15:12) klar die Oberhand. Erneut war dabei eine starke Abwehrleistung Basis für den verdienten Sieg.

Beide Mannschaften begannen nervös und so dauerte es drei Minuten ehe Landsberg mit 0:1 in Führung ging. Die Gäste, beflügelt durch zuletzt 4:0 Punkte, präsentierten sich auch in der Folgezeit keineswegs wie ein Abstiegskandidat. Bis zum 11:11 (22. Minute) konnten sie das Spiel offen gestalten. Danach wurden auch die SG´ler  in der Chancenverwertung konsequenter und schafften so bis zum Seitenwechsel beim 15:12 erstmals eine drei Tore Führung.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit bestraften die Landsberger zunächst technische Fehler der Gastgeber zum 15:14 Anschlusstreffer. Auch in der Folgezeit blieben sie mit 19:18 auf Tuchfühlung.   Die Mannschaft von Trainer Dariusz Chryplewicz ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und stellte nun innerhalb von 10 Minuten die Weichen endgültig auf Sieg. Mit schnellem Angriffsspiel und sehenswerten Toren begeisterte die SG die zahlreichen Handballfans in der Neugablonzer Sporthalle und zog auf 30:22 davon. Damit war die Partie entschieden und die Lechstädter mussten sich am Ende deutlich mit 36:27 geschlagen geben.

Beindruckend war insgesamt erneut die starke Abwehrarbeit. Julian Sagner und Julian Haggenmüller bildeten das Bollwerk im Mittelblock und Fanda Dedecek verstand es mit seinem geschickten Stellungsspiel den Spielmacher der Gäste, Fynn Meier, nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Daneben zeigten sowohl Jonas Klöck als auch Philipp Sosonow im Tor in entscheidenden Phasen tolle Paraden. Im Angriff waren es Niklas Klöck, Patrick Spitschan und Jakub Mrklas die immer wieder mit schön herausgespielten Treffern dem gegnerischen Torhüter keine Chance ließen. Beindruckend auch die Schnelligkeit und Dynamik von Florian Bartelt, der mit 8 Treffern von der Linksaußenposition ebenfalls eine „Sahnetag“ erwischte.

Durch die überraschende 36:35 Niederlage der SG Kempten/Kottern beim TSV Herrsching steht die SG nun hinter dem TV Immenstadt auf dem zweiten Tabellenplatz und es kommt am kommenden Wochenende nun zum Derby in Immenstadt.

Für die SG spielten (In Klammern die Tore) Heil, Klöck (8), Bartelt (8), Haggenmüller (1), Spitschan (7), Sagner (3), Dedecek (3), Balkow, Mrklas (6), Klöck (TW), Sosonow (TW).

Zu dem Spitzenspiel am Samstag in Immenstadt versuchen die Verantwortlichen der SG einen Bus zu chartern. Näheres wird sich im Laufe der Woche entscheiden.

Die Damen empfingen am Sonntag das Team des TV Memmingen. Auf Seiten der SG war man unter Zugzwang da die letzten Partien verloren wurden.

Dementsprechend nervös begann auch dann die erste Halbzeit. Im Angriff erspielten sich die Wertachstädterinnen zwar zahlreiche Chancen, doch der Abschluss ließ zu wünschen übrig. Die letzte Konsequenz fehlte und die gegnerische Torhüterin konnte die Würfe, wenn sie nicht auf den Weg zum Tor schon verhungerten, leicht entschärfen. In der Abwehr passte die Abstimmung vor allem im Mittelblock nicht. Dadurch konnten die Maustädterinnen immer wieder leichte Tore vom Kreis erzielen. Schnell lagen die SG´lerinnen mit 2:5 im Hintertreffen. Bis zum Pausenstand von 9:12 konnte dieser auch nicht verkürzt werden.

In der zweiten Hälfte brachte eine Umstellung in Abwehr und Angriff etwas mehr Sicherheit auf Seiten der SG. Die Abwehrmitte wurde dichtgemacht und der TVM musste sich andere Wege zum Kaufbeurer Tor suchen. Im Angriff sorgten zwei Kreisläufer für Verwirrung und die Gastgeberinnen konnten fünf Minuten vor dem Schluss den 18:18 Ausgleich erzielen. Diesen Aufwind konnten sie allerding nicht nutzen und die Gäste legten immer wieder vor. Am Ende fehlte den Wertachstädterinnen der nötige Wille um den Sieg für sich zu verbuchen. Memmingen konnte sich so über einen verdienten 20:22 Auswärtssieg freuen.

Jetzt stehen wieder zwei spielfreie Wochenende ins Haus. In dieser Zeit wird die Mannschaft an ihren Schwachstellen arbeiten und so versuchen wieder in die Erfolgspur zu kommen. Für die SG spielten: Mayr, Seidler S. 1, Schmolke 5, Kerler 8/3, Warholak 4/2, Friedauer, Seidler N. 1, Elstner, Hlavacova, Brenner, Simon, Csizmadia.

Die zweite Mannschaft der SG konnte sich gegen die Reserve des TV Memmingen für die empfindliche 25:20 Hinspielniederlage revanchieren. Dabei verspielten sie damals einen 5-Tore-Vorsprung zur Halbzeit. Doch diesmal konnten sie ihre Leistung fast über die gesamte Spielzeit abrufen. Die Kaufbeurer Reserve startete gut in die Partie und konnte sich gleich mit 3:0 absetzten. Die Abwehr stand stabil. Aber auch Torhüter Timm Funk erwischte einen sehr guten Tag und entschärfte viele Bälle. Allgemein war das Spiel sehr von den Abwehrreihen geprägt, so dass in der ersten Hälfte mehrere Minuten auf keiner Seite ein Tor fiel. Auf Grund von mangelnder Chancenverwertung, und ein paar technischen Fehlern, erzielte die Zweite Mitte der ersten Hälfte sogar 10 Minuten keinen Treffer und Memmingen konnte auf 6:6 ausgleichen. Bis zur Halbzeit konnten sich die Kaufbeurer aber wieder auf zwei Tore (10:8) absetzen. In der Kabine sprach Coach „Icke“ Richter die mangelnde Chancenverwertung im Angriff an und pochte auf Besserung. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte verschliefen die Wertachstädter aber wieder und mussten einen Rückstand hinnehmen (10:11). Schöne Anspiele an den Kreis und wieder eine souveräne Abwehr brachten aber wieder die Wende. Zudem konnten die beiden A-Jugendspieler Antonin Römer und Daniel Alles die ersten Erfahrungen im Herrenbereich sammeln und fanden sich gut in die Mannschaft ein. Begünstigt durch eine 2-Minuten-Strafe elf Minuten vor Schluss netzte die Zweite dreimal hintereinander ein und konnte acht Minuten vor dem Schlußpfiff mit 5 Toren in Führung gehen. Trotz aller Bemühungen schafften es die Maustädter nicht, noch einmal heranzukommen. So stand am Ende ein 25:20 Heimsieg auf der Anzeigentafel. Sehr erfreulich war neben dem guten Einstand der beiden A-Jugendlichen auch die grandiose Leistung von Keeper Timm Funk. Nun sind wieder zwei Wochenenden spielfrei, bis dann am 29.02. der aktuelle Tabellenführen TSV Schongau sein Gastspiel in der Neugablonzer Halle gibt. Die Tore warfen: Deveci, Kinberger (je 5), Kreuziger (4), Römer, Ramold (je 3), Schak, Scherbaum (je 2) und Pozderka.

Die männl. B-Jugend empfing den Tabellenführer VfL Günzburg. Im Gegensatz zu der schwachen Vorstellung letzte Woche in Gundelfingen zeigte sich die Mannschaft stark verbessert. Im Tor überzeugte Kilian Hohenreiter mit starken Paraden und der Angriff war variantenreich, druckvoll und im Abschluss konsequent. Der Erfolgsgarant war aber die Abwehr. Diese zeigte sich beweglich, stellte einen starken Block gegen die Würfe aus der zweiten Reihe und ließ den besten Spieler der Gäste nicht zur Entfaltung kommen. Verdient gingen die Kaufbeurer dann nach 50 Minuten mit 27:24 als Sieger von der Platte. Die SG spielte mit: Alles, Hohenreiter (Tor); Amberger, Niebling, Weber, Bartel 1, Liepelt 3, Sobl 7, Eberenz 1, Dömsödi, Seidel 4, Huber 10.  

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 21

Heute Online: 985

Gestern Online: 1552

Diesen Monat: 7648

Letzter Monat: 43169

Total: 3002192