Wichtige Erfolge für die Herren I und die Damen

Wichtige Erfolge für die Herren I und die Damen

Die erste Herrenmannschaft gewann gegen die SG Kempten/Kottern mit 29:26 und die Damen siegten gegen den TV Immenstadt mit 44:6.

Erfolge für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz am Wochenende. Die Erste konnte das Derby gegen die SG Kempten/Kottern mit 29:26 (14:17) gewinnen und die Damen kanterten den TV Immenstadt mit 44:6 (19:4) ab. Die Reserve der SG unterlag dem TSV Schongau mit 19:23 (11:15).

Dank einer starken zweiten Halbzeit konnten die Herren I das Derby gegen die SG Kempten/Kottern am Ende verdient mit 29:26 (14:17) Toren gewinnen. 250 Handballfans sahen in der Neugablonzer Sporthalle eine hochklassige und bis zum Schluss spannende Partie. Allerdings passte sich das Schiedsrichtergespann nicht dem hohen Niveau der Spieler an und zeigte eine sehr durchwachsene Leistung.

Das Spiel begann schon vor Anpfiff sehr positiv, denn die Sparkasse Kaufbeuren überreichte den Handballern einen Scheck über 1.000 Euro für die Jugendarbeit. 

Trainer Dariusz Chryplewicz stand diesmal, bis auch den nach wie vor erkrankten Christian Heil, der komplette Kader zur Verfügung. Beide Mannschaften legten los wie die Feuerwehr und spielten sehr offensiv. Bereits nach fünf Minuten Spielzeit waren zehn Tore erzielt und es stand leistungsgerecht 5:5. Danach nutzten die Gäste einen Durchhänger der Hausherren und legten beim 6:9 erstmals eine 3-Tore-Führung vor. Diese hatte dann bis zum 14:17 Seitenwechsel auch Bestand.

In der zweiten Halbzeit startete die Mannschaft um Kapitän Julian Sagner dann furios und drehte die Partie innerhalb von 5 Minuten zur 19:18 Führung. Überragend in dieser Phase Konstantin Balkow, der mit cleveren Würfen immer wieder zum Torerfolg kam. Daneben wuchs jetzt auch Torhüter Jonas Klöck mit starken Paraden über sich hinaus. Die Kaufbeurer Hintermannschaft stand nun im Mittelpunkt und ließ den sichtlich beeindruckten Angriff der Illerstädter nicht mehr so zur Geltung kommen. Nach einer doppelten Strafzeit gegen die heimische SG kam dann Kempten/Kottern noch einmal zum 20:20 Ausgleich. Doch danach setzte sich immer mehr die Athletik und die Kampfkraft der Mannen von Trainer Dariusz Chrplewicz durch, die das Spiel an diesem Tag unbedingt gewinnen wollten. Selbst die beiden Unaprteiischen mit ihren fragwürdigen Entscheidungen konnten daran nichts ändern. Auch eine Attacke gegen Jakub Mrklas, der acht Minuten vor Spielende stark blutend mit Verdacht auf Nasenbeinbruch vom Spielfeld musste, blieb ungeahndet. Nach einer Auszeit fünf Minuten vor Abpfiff, beim Stand von 27:26, machten die Hausherren den Sack dann endgültig zu und sorgten mit weiteren Treffern zum 29:26 Endstand für einen am Ende verdienten Sieg.

Der Name „Derby“ hat an diesem Tag seinen Namen voll verdient und die zahlreichen Zuschauer boten am Ende Szenenapplaus. Aus der insgesamt kämpferisch tollen Mannschaftleistung, überragten Konstantin Balkow und Patrick Spitschan mit jeweils 9 Treffern.

Für die SG spielten (In Klammern die Tore): Reckziegel, N. Klöck (3), Bartelt (2), Haggenmüller, Spitschan (9), Sagner (2), Dedecek, Balkow (9), Mrklas (4), Sosonow (TW), J. Klöck (TW).

Ebenfalls am Samstag empfingen die Damen den TV Immenstadt. In diesem Spiel war die SG in der Favoritenrolle – und dieser wollten die Mädels um Coach Csizmadia auch gerecht werden. Die letzten Spiele liefen nicht zur Zufriedenheit der Kaufbeurerinnen, was am Selbstbewusstsein der Mannschaft nagte.

Dementsprechend nervös begannen sie auch die Partie. Auf beiden Seiten reiten sich technische Fehler und Fehlwürfe aneinander. Erst nach gut vier Minuten fiel der erste Treffer für die Kaufbeurerinnen. Dann machte sich aber schnell die Überlegenheit der Hausherrinnen deutlich. Über abgefangene Bälle, schnelle Konter und schöne Positionsangriffe konnten sich die Wertachstäterinnen Tor um Tor absetzen. Die Gäste aus Immenstadt hatten dem nicht viel entgegen zu setzten und mit einem deutlichen 19:4 ging es in die Halbzeit.

In Durchgang zwei wollten die Damen das Tempo weiter hochhalten und in der Abwehr stabiler stehen. Das gelang, zur Zufriedenheit der Trainerin, auch in den zweiten dreißig Minuten. Die Gäste, die ohne ihre Top-Torschützinnen angereist waren, hatten nun keine Chance mehr. In der Abwehr standen die SG´lerinnen weiterhin gut und was doch den weg aufs Tor fand, konnte die Torhüterin entschärfen. So gelangen den Gästen nur zwei weitere Treffer in der zweiten Hälfte. Auf der Gegenseite konnten sich dafür alle Kaufbeurerinnen in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand ein deutlicher 44:6 Sieg für die SG auf der Anzeigetafel.

Alle Hochachtung auch vor dem TV Immenstadt. Die Damen haben über die gesamte Partie versucht sich auf faire und sportliche Weise zur Wehr zu setzen und bis zum Ende gekämpft. 

Für die SG spielten: Mayr (2), Seidler S. (6), Kerler (3), Warholak (11), Friedauer (2), Seidler N. (6), Elstner (1), Nowak (3), Brenner (4/1), Csizmadia (6), Simon (TW).

Die Vorzeichen für das Spiel der Zweiten standen schlecht. Viele Akteure, unter anderem die beiden Toptorschützen Markus Nieberle und Markus Kreuziger, waren nicht mit dabei. Da kaum Rückraumspieler zur Verfügung standen, waren diese Positionen sehr mager besetzt und die Wechselmöglichkeiten begrenzt. Der TSV Schongau, Aufstiegskandidat Nr. 1 und aktueller Tabellenführer, besitzt dagegen den besten Angriff der Liga. Bei der SG konnten die beiden A-Jugendspieler wieder aushelfen und zusätzlich Jugendkeeper Daniel Guljacenko, der seinen Einstand bei den Senioren feierte. Das war auch nötig, da alle anderen Torhüter abgesagt hatten. Anfangs sah es nach einer hohen Niederlage der Gastgeber aus (4:9; 20.). Dann stabilisierte sich die Abwehr und bis zum Halbzeitpfiff konnte das Ergebnis einigermaßen gehalten werden (11.15).

In die zweite Halbzeit starteten die Kaufbeurer besser und ließen bis zur 45. Minute nur zwei weitere Treffer zu. Tor um Tor wurde aufgeholt und beim 16:16 der Ausgleich erzielt. Doch die Lechstädter kamen wieder zurück ins Spiel und mit einem 0:4 Lauf gingen sie wieder in Front. Diese vier Tore hielten sie bis zum Schluss und gingen letztlich verdient mit 19:23 als Sieger vom Platz. Die SG zeigte aber einen großen Kampfgeist, eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnte den Tabellenführer über weite Strecken ärgern. Hervorzugeben ist Torhüter Daniel Guljacenko, der einen tolle Einstand bei der Zweiten feierte und mit seinen Paraden der perfekte Rückhalt für seine Vorderleute war.

Die Tore erzielten Schak, Römer, Ramold (je 3), Alles, Glas, Deveci, Schelb (je 2), Scherbaum, Dömsödi.

Die männl. C-Jugend hatte den TSV Sonthofen zu Gast. In der ersten Hälfte war die Partie noch ausgeglichen (14:13). In der zweiten Halbzeit konnten sich die Kaufbeurer dann aber immer weiter absetzten und feierten letztendlich einen sicheren 35:27 Erfolg. Damit festigten sie ihren fünften Platz.

Die weibl. B-Jugend bot gegen den TV Gundelfingen eine engagierte Leistung aber musste sich schließlich mit 16:22 geschlagen geben.

Die dritte Mannschaft schließlich ergatterte in einer ausgeglichenen Partie gegen den TSV Schongau beim 26:26 (11.11) Unentschieden einen verdienten Punkt.

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 21

Heute Online: 905

Gestern Online: 1552

Diesen Monat: 7568

Letzter Monat: 43169

Total: 3002112