Damen Siegen deutlich gegen Fürstenfeldbruck

Damen Siegen deutlich gegen Fürstenfeldbruck

Gewonnener Punkt für die erste Mannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schafften gegen die HSG Würm/Mitte ein 24:24 (8:10). Die Zweite verlor gegen die HSG Isar/Loisach II mit 16:23.

Gewonnener Punkt für die erste Mannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schafften gegen die HSG Würm/Mitte ein 24:24 (8:10). Die Zweite verlor gegen die HSG Isar/Loisach II mit 16:23.
Die Kaufbeurer begannen sehr nervös und ließen den Bezirksoberligaabsteiger anfangs schalten und walten. Schnell lagen die Gäste mit 4:0 und 6:1 in Front. Danach besannen sich die Gastgeber auf ihre Stärken und aus einer kompakteren Abwehr heraus konnte der Rückstand Tor um Tor verkürzt werden. So ging es mit einem 8:10 Rückstand in die Pause. In der zweiten Hälfte war die Partie über weite Strecken ausgeglichen. Die SG konnte immer auf ein Tor rankommen bzw. auch den Ausgleich erzielen. Dann jedoch verlor man leichtfertig den Ball oder vergab in aussichtsreicher Position. So gelang es den Gästen immer wieder einen kleinen Vorsprung zu erzielen. Doch die Kaufbeurer gaben nicht auf. Roland Lachermeier, bester Mann bei der SG in diesem Spiel, konnte mit hervorragenden Anspielen seine Mitspieler ein ums andere mal in Szene setzen. Der verdiente Lohn war dann der Ausgleich ein Minute vor dem Ende. Sogar der Sieg wäre noch möglich gewesen, doch die letzte Chance Sekunden vor dem Ende wurde vergeben. Mit dem Unentschieden können die Verantwortlichen der SG gut leben. Vor allem aufgrund der zweiten Hälfte ist der Punktgewinn absolut verdient.
Großes Verletzungspech hatte die Herren II im Heimspiel gegen die HSG Isar-Loisach II (vormals TSV Wolfratshausen). Zunächst schied Christoph Spitschan mit einem Muskelfaserriss aus und später erwischte es auch noch Uli Schnieringer mit einer Handverletzung. Wären die SGler bis zum Schluss komplett geblieben, ein Punkt wäre durchaus möglich gewesen. So mußte man sich nach einem knappen 11:12 Pausenrückstand am Ende deutlich mit 16:23 Toren geschlagen geben. Trotz des Verletzungspechs gab die Mannschaft nie auf und kämpfte bis zum Schlusspfiff vorbildlich. Langsam aber sicher gehen der Zweiten die Spieler aus, vielleicht wird man demnächst den einen oder Jugendspieler in den Reihen der Reserve sehen.
Die Damen hatten ihren ersten Auftritt diese Saison und legten einen tollen Auftakt hin. Gegen TuS Fürstenfeldbruck II wurde von Anfang an konzentriert und druckvoll agiert, so das die Gäste nie eine Chance hatten. Eine hervorragende disponierte Torfrau Rossa ließ in der ersten Hälfte nur drei Treffer zu und mit einer hohen 13:3 Führung wurden die Seiten gewechselt. Die zweiten 30 Minuten verliefen ähnlich, allerdings waren die Aktionen der Kaufbeurerinnen nicht mehr ganz so konzentriert. Erfreulich ist, das alle Positionen doppelt besetzt werden können und so viele Variationsmöglichkeiten bestehen. Das große Ziel weiterhin heisst Aufstieg in die Bezirksliga. Mit so einer Leistung ist es auch zu verwirklichen.
Die weibl. Jugend hatte den TSV Kottern zu Gast und verlor nach einem 5:8 Pausenrückstand mit 8:20. Mit Ausnahme der beiden Torhüterinnen Sandra Kinberger und Rebecca Fischbach zeigte keine Spielerin Normalform. Die Treffer markierten Ebel 4, Mayr 2 Schwarz u. Rock.
Die männl. B-Jugend hatte ebenfalls Kottern zu Gast und tat sich anfangs schwer ins Spiel zu finden. Die SG ging zwar in Führung, versäumte es aber gegen eine löchrige Gästeabwehr den Vorsprung konsequent auszubauen. Erst im zweiten Abschnitt funktionierte der Angriff besser und auch die Abwehr stand kompakter. Am Ende gingen die Gastgeber mit einem verdienten 26:22 Sieg vom Platz.
Die CI-Jugend der SG hatte in der Bezirksoberliga den TuS Fürstenfeldbruck zu Gast. In einer dynamischen und schnellen Partie machten die Hausherren rasch klar, wer die Punkte behalten möchte. Durch schöne Kombinationen gelangte die Mannschaft ein ums andere mal zum Torerfolg. Die Angriffsbemühungen der Gäste wurden schnell durchschaut, so dass den Bruckern nur Einzelaktionen blieben, die dann zu Torerfolgen führten. Schließlich gingen die Kaufbeurer mit einem, auch in dieser Höhe verdienten, 30:17 Erfolg vom Parkett. Dieser Erfolg sollten der Selbstvertrauen für die weiteren Aufgaben geben. Allerdings muß man im Training weiter an Angriff und Abwehr arbeiten, um auch gegen körperlich stärkere Gegner bestehen zu können.
Die D-Jugend verlor gegen den TV Immenstadt mit 12:17 und auch die zweite Damenmannschaft hatte gegen die Reserve der HSG Isar/Loisach bei der 9:23 Niederlage keine Chance.

Social Media

Weitere Nachrichten

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.04.2025

  zum Artikel

Verdienter Erfolg vor Rekordkulisse

Über 200 Zuschauer verfolgte den 37:31 Erfolg gegen die HSG Gröbenzell-Olching am Samstag.

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 11

Heute Online: 729

Gestern Online: 1480

Diesen Monat: 8872

Letzter Monat: 43169

Total: 3003416