Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Erstes Heimspiel – erster Sieg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie behielten im Derby gegen den TSV Biessenhofen mit 30:28 (15:13) die Oberhand. Die Damen unterlagen dem TV Memmingen mit 13:19 (6:11) und die C-Jugend kam mit einer 34:29 Niederlage aus Unterhaching nach Hause.
Erstes Heimspiel – erster Sieg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie behielten im Derby gegen den TSV Biessenhofen mit 30:28 (15:13) die Oberhand. Die Damen unterlagen dem TV Memmingen mit 13:19 (6:11) und die C-Jugend kam mit einer 34:29 Niederlage aus Unterhaching nach Hause.
Gleich im ersten Heimspiel erwarteten die Kaufbeurer Handballer der Bezirksoberligaabsteiger aus Biessenhofen zum Derby. Die über 300 Zuschauer sahen eine äußerst motivierte Gastmannschaft, die in den ersten Minuten sofort das Heft in die Hand nahm. Der TSV ging schnell mit 0:2 und 1:3 in Führung, ehe die SG richtig wach war. Dann fing sich die Mannschaft von Coach Frantisek Dedecek und konnte erstmals ausgleichen (3:3). Doch die Gäste blieben am Drücker und legten immer wieder ein Tor vor. Die Wertachstädter schafften in dieser Phase immer nur den Ausgleich, Biessenhofen hatte immer eine Antwort parat. Als die Gäste mit 9:11 und 11:13 in Führung gingen, platzte auf einmal der Knoten bei den Kaufbeurern. Sie schafften es, bis zur Pause keinen Gegentreffer zu bekommen und erzielten ihrerseits vier Tore in Folge zum 15:13 Halbzeitstand. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste geendet hatte. Die Gastgeber erzielten zwei weitere Treffer zum 17:13 und diktierten von nun an das Spielgeschehen. Die Abschlussmöglichkeiten wurden genutzt und die Abwehr zeigte sich stabil. Als beim 23:16 viele schon dachten, das Spiel sei gelaufen, brachten Mannen um Spielertrainer Stefan Schaub ihren Kampfgeist ins Spiel. Timm Funk im Gästetor entschärfte einige gute Möglichkeiten der Kaufbeurer, die wiederum Nerven zeigten. Tor um Tor holten die Gäste auf und über ein 23:20 schafften sie beim 25:24 fast den Ausgleich. Die SG legte nun wieder vor und der TSV zog nach. So ging das Spiel hin und her bis zum 28:27 kurz vor dem Abpfiff. Erst als die Kaufbeurer das 30:27 erzielten, war das Spiel entschieden. Die Gäste verkürzten zwar noch mal, aber mehr als der Anschlusstreffer zum 30:28 Endstand gelang ihnen nicht mehr. Biessenhofen war der erwartet schwere Gegner. Vor allem weil die Mannschaft nie aufgibt und selbst bei einem aussichtslosen Rückstand in der Lage ist, das Spiel zu drehen. In Markus Kreuziger, der 9 Tore erzielte und selten zu stoppen war, hatten die Gäste ihren gefährlichsten Angreifer. Brath 7, Sauter 6, Holste 3, Schaub 2 und Eberle waren die übrigen Torschützen. Auf Seiten der SG waren Manuel Reckziegel (8) und Rechtsaußen Christian Horend (7) überragend. Weitere Treffer markierten Nieberle 5, Westermayr B. 3, Schelb, Westermayr R. 2, Richter, Scherbaum und Dedecek. In dem sehr fairen Spiel (insgesamt nur 8 Strafzeiten) bekamen die Zuschauer ein spannendes und packendes Derby geboten. Ein Lob geht auch an Schiedsrichter Haas von der HSG Dietmannsried/Altusried, der die Partie alleine leiten musste und ein sehr guten Job gemacht hat. Beim Rückspiel im Januar in der kleinen Biessenhofener Sporthalle sind die Karten wieder neu gemischt und die SG wird es schwer haben, den Erfolg zu wiederholen.
Die Zweite empfing im Vorspiel den TV Memmingen III. bis zur Pause konnte sich die SG einen 13:11 Vorsprung heraus werfen. Nach dem Seitenwechsel gelang es Memmingen das Spiel lange Zeit offen zu gestalten und beim 17.17 sogar den Ausgleich zu erzielen. Danach nahmen die Gastgeber das Heft wieder in die Hand und zogen auf 27:19 davon. Am Ende stand ein klarer und sicherer 29:19 Erfolg. Erfolgreichster Werfer war Uli Tragl mit 10 Treffern. Auch die beiden ehemaligen A-Jugend Spieler Florian Ganster (4) und Lennart Jauernig (3) zeigten bei ihrem Debüt einen gelungenen Einstand.
Die Damen gestalteten ihre Partie gegen den TV Memmingen anfangs recht offen und konnten mit 4.2 in Führung gehen. Dann kamen die Gäste besser ins Spiel und drehten das Spiel bis zum 5:9. Mit dem Pausenpfiff bekamen die Gastgeberinnen noch das 6:11. In der zweiten Halbzeit kämpfte sich die Mannschaft noch mal auf 11:13 heran und war drauf und dran das Spiel zu drehen. Doch am Ende fehlte die Kraft das Ruder noch mal herum zu reißen und so musste die SG eine 13:19 Niederlage hinnehmen.
Die C-Jugend startete bereits in den Sommerferien mit der Trainingsarbeit um in der Landesliga ein gewichtiges Wörtchen mit zu reden. Bei den Vorbereitungsspielen zeigte die Mannschaft bereits gute Leistungen, so dass man gut vorbereitet zum ersten Spiel nach Unterhaching fahren konnte. Die SG fing hoch motiviert, erwischte den besseren Start an und ging mit 1:3 in Führung. Diesen knappen Vorsprung konnten die Kaufbeurer bis zur 20. Minute halten, ehe plötzliche Zuordnungsprobleme die Gastgeber zu einfachen Toren einluden. Unnötige Ballverluste und technische Fehler führten dazu, dass aus einem Vorsprung bis zur Pause ein 19:16 Rückstand wurde. Die SG spielte sich in der zweiten Hälfte aber schnell wieder auf ein Tor heran, konnte aber den Ausgleich nicht erzielen. In der nun hochklassigen Partie gewannen die Unterhachinger mehr an Sicherheit, begünstigt durch zahlreiche Pfostentreffer und vergebene Siebenmeter. Die Gastgeber setzten sich nun immer mehr ab und gewannen am ende verdient mit 34:29. "Trotz der Niederlage kann auf jeden Fall auf der guten Leistung aufgebaut werden, die aber noch im gesamten Spiel beständiger werden muss," so ein zufriedener Trainer Christian Klöck nach der Partie.
Die A-Jugend erwartet zu ihrem ersten Heimspiel den TV Gundelfingen. Trotz der 23:32 (13:15) Heimniederlage zeigte die Mannschaft ein anderes Gesicht als zum Saisonauftakt in Buchloe. Die Wertachstädter kämpften über 60 Minuten und hatten gegen den Favoriten aus Gundelfingen gute Möglichkeiten die Partie für sich zu entscheiden. Zahlreiche vergebene Chancen und nachlassende Kraft waren zum Schluss ausschlaggebend für die zu hoch ausgefallene Niederlage.
Zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison empfing die B-Jugend die HSG Dietmannsried/Altusried. Die Kaufbeurer konnten nach der Genesung zweier Spieler erstmals vollzählig antreten und wollte es dem klaren Favorit nicht einfach machen. Die Gäste, deren Spieler bereits über Erfahrung aus höheren Ligen verfügten, übernahmen von Anfang an die Initiative. Dennoch konnten die Wertachstädter größere Rückstände verhindern, so dass es zur Pause 13:17 für die HSG stand. In Halbzeit zwei brachten sich die SG aufgrund Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr und unvorbereiteter Torwürfe weiter in Rückstand. Trotz mehrmaliger Unterzahl gelang es den Gästen ihren Vorsprung weiter auszubauen und am Ende gewannen sie verdient mit 22:34. Positiv war, dass sich jeder Kaufbeurer Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte.
Die D-Jugend zeigte gegen ihre Altersgenossen von der HSG Diemtannsried/Altusried eine gute Leistung und konnten die Partie sicher mit 16:8 gewinnen.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 15
Heute Online: 1146
Gestern Online: 1480
Diesen Monat: 9289
Letzter Monat: 43169
Total: 3003833