Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Wenige Erfolge gab es am vergangenen Wochenende für die Kaufbeurer Handballer. Die Zweite gewann zwar beim TSV Oberstaufen, aber die Damen, die C-Jugend und die A-Jugend verloren ihre Heimspiele allesamt.
Wenige Erfolge gab es am vergangenen Wochenende für die Kaufbeurer Handballer. Die Zweite gewann zwar beim TSV Oberstaufen, aber die Damen, die C-Jugend und die A-Jugend verloren ihre Heimspiele allesamt.
Die Herren II landeten beim Nachholspiel beim TSV Oberstaufen einen sicheren 27:33 (10:18) Auswärtssieg. Die SG ging von Beginn an motiviert und konzentriert zu Werke und lag schnelle in Front (0:3). Die Gastgeber nahmen beim 2:6 recht schnell die erste Auszeit, doch die Kaufbeurer ließen sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und bauten die Führung bis zum 10:18 Halbzeitstand aus. Vor allem die starke Abwehrleistung mit dem gut aufgelegten Rüdiger Bauer im Kasten bildeten bis dahin die Basis dafür. Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Wertachstädter nichts anbrennen und konnten beim 15:25 erstmals eine zehn Tore Führung vor. Erst als Mitte der zweiten Halbzeit die Kräfte etwas nachließen, kam Oberstaufen noch mal näher heran, doch an dem hochverdienten 27:33 Auswärtssieg kam nie Zweifel auf. Die Torschützen für die SG waren Klöck u. Tragl 8, Krüger 6, Schenk 4, Ebel 2, Brandl u. Müller.
In der Landesliga Süd empfing die C-Jugend am Sonntag den Tabellenzweiten aus Haunstetten. Obwohl die Gäste Favorit waren, erwischte die SG den besseren Start und konnte aus einer guten Abwehr heraus mit 3:1 in Führung gehen. Als die Gäste dann besser ins Spiel fanden, war es eine Partie auf Augenhöhe. Mitte der ersten Halbzeit aber kamen bei den Kaufbeurern wieder die alten Schwächen zum Vorschein. Im Angriff wurden die Bälle leichtfertig vergeben und hinten bekam man schnelle Gegentreffer. So ist dann auch der 11:15 Pausenrückstand zu erklären. In der zweiten Halbzeit kam die SG wieder besser aus den Startlöchern und konnte den Rückstand auf zwei Tore verringern. Zwar stand die Abwehr der Gastgeber jetzt sehr gut, allerdings konnte sich Haunstetten mit schönen Einzelaktionen immer wieder durchsetzen. Obwohl die Mannschaft von Christian Klöck noch mal alles versuchte, gelang es ihr nicht den vier Tore Rückstand aufzuholen. So gingen die Gäste als Sieger vom Platz. Trotzdem kann man auf diese Leistung aufbauen und man zeigte eine wesentliche Leistungssteigerung.
Die B-Jugend empfing zum letzten Spiel der Hinrunde den TSV Ottobeuren. Die Gastgeber begannen hoch motiviert und konzentriert und übernahmen von Anfang an die Kontrolle über das Spiel. Mit schnellem Spiel nach vorne und schönen Kombinationen, die auch meistens verwertet wurden, erarbeitete sich die Mannschaft einen immer größer werdenden Vorsprung, der bis zum Halbzeitpfiff bis auf 20:9 ausgebaut werden konnte. Anfangs der zweiten Halbzeit wurden einige hochkarätige Chancen vergeben. Auch musste der hervorragend disponierte Torwart Florian Heuberger einige Unsicherheiten seiner Vorderleute ausbügeln. Eine Auszeit brachte die Wertachstädter wieder auf Kurs und am Ende konnte man einen sicheren 32:22 Erfolg feiern. Die Rückraumachse Micha Mohring, Marco Carullo und Kilian Siffl zeigten eine starke Leistung und konnten 25 der Kaufbeurer Treffer erzielen.
Anders machte es die A-Jugend. Zwar konnte wieder nur ein Auswechselspieler aufgeboten werden, doch das darf für das Auftreten der Mannschaft keine Entschuldigung sein. Der Gegner aus Schongau hatte ebenfalls mit Personalproblemen zu kämpfen, zeigte aber eine andere Einstellung als die SG. Offenbar können die Kaufbeurer mit einer Favoritenrolle nicht umgehen. Nach einer 3:1, 4:2 und 6:4 Führung hörte die SG auf zu spielen und es wollte nichts mehr klappen. Der Tabellenletzte holte immer weiter auf und mit 14:14 ging es in die Pause. Auch eine deutliche Ansprache in der Kabine nutzte nichts. Die Gäste konnten auf drei Tore davon ziehen. Kurze Zeit blitzte das Können und der Kampfgeist der Wertachstädter noch mal auf und man konnte den Ausgleich erzielen. Aber das war nur ein Strohfeuer. Bis auf die ersten zwanzig Minuten war es eine äußerst schwache Vorstellung und kein Spieler zeigte an diesem Tag Normalform. Völlig verdient ging der TSV Schongau mit 28:31 vom Platz und die SG verpasste die Chance einen Platz nach oben zu klettern. Bleibt nur zu hoffen, dass zum nächsten Jahr die Verletzungen auskuriert sind und sich die Einstellung ändert.
In einem Kampfspiel verloren die Damen ihre Heimpartie gegen den TuS Fürstenfeldbruck mit 18:22. auf Seiten der SG musste man erneut auf einige Akteurinnen verzichten, so dass die Alternativen sehr übersichtlich waren. Die eine oder andere Spielerin musste auf einer ungewohnten Position agieren. Vor allem im Rückraum fehlten die Möglichkeiten zu variieren. Zwar konnte Isabell Mayer auflaufen, aber man merkte ihr den Trainingsrückstand an. Trotzdem sah es anfangs nicht schlecht aus für die SG. Man konnte mit 5:4 in Führung gehen und das Spiel wogte hin und her. Dann jedoch konnten die Gäste einen drei Tore Vorsprung erzielen, der zum 10:12 Pausenrückstand verkürzt werden konnte. Die Deckung wurde umgestellt und beim 13:13 erzielten die Wertachstädterinnen den Ausgleich. Aber viele vergebene Torchancen ermöglichten Fürstenfeldbruck zu einer 15:20 Führung. Am Ende musste man sich mit 18:22 geschlagen geben. Besonders ärgerlich war auch, dass man nur drei von neun Strafwürfen verwandeln konnte.
In einem spannenden und gutklassigen Spiel musste sich die D-Jugend gegen den TV Memmingen äußerst knapp mit 16:17 geschlagen geben. Aufgrund der gezeigten Leistung und der Ausgeglichenheit der beiden Mannschaften wäre ein Unentschieden hochverdient gewesen.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 24
Heute Online: 358
Gestern Online: 1308
Diesen Monat: 9809
Letzter Monat: 43169
Total: 3004353