Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Heimniederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen dem Tabellenführer SG Kempten/Kottern mit 22:29 (10:17). Die C-Jugend konnte in der Landesliga mit 35:25 (18:12) einen erfolgreichen Rückrundenstart feiern.
Heimniederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen dem Tabellenführer SG Kempten/Kottern mit 22:29 (10:17). Die C-Jugend konnte in der Landesliga mit 35:25 (18:12) einen erfolgreichen Rückrundenstart feiern.
Die Gäste aus der Illerstadt wollten sich auch im Rückspiel gegen die SG keine Blöße geben und legten schnell eine 1:3 Führung vor. Die Kaufbeurer wollten sich aber so teuer wie möglich verkaufen und hielten dagegen. Die Abwehr von Kempten/Kottern brauchte eine Weile um sich zu stabilisieren und das nützten die Mannen von Trainer Frantisek Dedecek bis zum Zwischenstand von 8:10 aus. Dann gaben die Gäste Gas und konnten ihren Vorsprung auf 10:17 bis zur Pause ausbauen. In dieser Phase schlichen sich auf Kaufbeurer Seite technische Fehler ein, die es Kempten ermöglichten, ihren Vorsprung auszubauen. Auch anfangs der zweiten Hälfte bestimmte der souveräne Tabellenführer das Geschehen und zog zwischenzeitlich auf 11:20 davon. Doch die SG gab nicht auf und konnte den Rückstand auf 17:22 verkürzen. Ein Fünkchen Hoffnung keimte auf, doch der wurde schnell erstickt. Über ein 19:26 stellte die SG aus Kempten schließlich den 22:29 Endstand her. Die Kaufbeurer haben nicht schlecht gespielt, doch scheiterten sie des öfteren an ihren Nerven und an den, zu vielen, technischen Fehlern. Trotzdem sollte mit dieser Leistung der Abstieg vermieden werden. Schon kommenden Sonntag kann die SG bei dem SC Unterpfaffenhofen/Germering einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Die Tore warfen Nieberle 5, Reckziegel, Rossa, Dedecek u. Ganster 3, Pfeifer 2, Schak, Sagner u. Westermayr B.
Die Herren II hatte im Heimspiel gegen den TSV Marktoberdorf II mit 24:34 nicht viel zu bestellen. Schon zur Halbzeit lag die "Zweite" mit 11:17 hinten. Auch nach dem Seitenwechsel gelang es nicht die Niederlage abzuwenden. Allerdings lag dies nicht nur an der Leistung der SG sondern auch an der Tatsache, dass Marktoberdorf einen Spieler aus der Bezirksoberliga Mannschaft einsetzte, der trotz Manndeckung allein 12 Tore erzielte.Ob dies im Sinne des Sports ist, bleibt dahin gestellt. Auf Kaufbeurer Seite verdiente sich Florian Ganster mit 5 Toren gute Noten, aber auch Nachwuchstorwart Tobias Kinberger zeigte mit sehenswerten Paraden eine Klasseleistung.
Im ersten Heimspiel nach der Weihnachtspause unterlagen die Damen der SG dem TSV Landsberg mit 18:22. Vor allen in der ersten Halbzeit zeigten die Kaufbeurerinnen eine schwache Leistung. Mit den zwölf Gegentoren zur Halbzeit konnte man leben, aber mit nur fünf Treffern war der Angriff einfach zu schwach. Nach der Pause konnten sich die SG´lerinnen deutlich steigern und man zeigte was man kann. Vor allen die beiden Außenspielerinnen Aylin Can und Sabine Seidler waren immer wieder erfolgreich. So kam man bis auf 17:19 noch einmal heran. Doch die Aufholjagd hatte zu viel Kraft gekostet und man musste sich am Ende mit vier Toren geschlagen geben. Ausschlaggebend war sicherlich auch die Tatsache, dass alle fünf Siebenmeter nicht im Tor landeten. Die nächste Chance zu punkten zu kommen ist am kommenden Sonntag beim BSC Oberhausen II.
Im ersten Spiel der Rückrunde empfing die C-Jugend der SG in der Landesliga den viertplatzierten aus Unterhaching. Die Kaufbeurer standen von Anfang an sehr gut in der Abwehr, wodurch die Gäste kaum zu Torchancen kamen. Aus dieser sicheren Abwehr heraus wurden immer wieder schnelle Tore durch Gegenstöße erzielt. Dadurch kam die SG schnel,l zu einer komfortablen 8:2 Führung. Bis zum Pausenpfiff (18:12) konnten die Gastgeber ihre klare Führung behalten. Dieser Vorsprung war auch in der zweiten Halbzeit nie gefährdet. Eine geschlossene Mannschaftsleistung, eine deutlich stabilere Abwehrleistung, sowie das druckvolle Angriffsspiel auf allen Positionen waren die Grundlage für den verdienten 35:25 Endstand.
Die A-Jugend musste sich, ebenfalls dem TSV Landsberg, mit 18:26 geschlagen geben. Phasenweise wirkte das Auftreten der Gastgeber ohne Biss und Kampfgeist. Auch spielerisch blieben diesmal viele Fragen offen. Nur zwischendurch zeigte die Mannschaft was sie kann und konnte den permanenten Rückstand der Gäste etwas verkürzen. Doch letztendlich verloren die Kaufbeurer, auch in dieser Höhe, verdient.
Die B-Jugend hatte den Tabellenzweiten, die SG Kempten-Kottern II, zu Gast. Mit vier Minuspunkten auf dem Konto waren die Gäste also klarer Favorit. Nach der deutlichen Niederlage am letzten Wochenende war die Stimmung bei der SG fast auf dem Nullpunkt. Doch die beiden Trainer Brandl/Mohring bereiteten ihre Mannschaft gut auf die schwere Partie vor. Entsprechend motiviert gingen die Wertachstädter in die Partie. Mit einem furiosen Auftakt in den ersten zehn Minuten zeigten die Akteure ihrem Publikum, dass sie dieses Spiel für sich entscheiden wollten. Mit sicherem Angriffsspiel und einer gut stehenden Deckung erarbeiteten sich die Gastgeber eine 5:0-Führung. Die SG aus Kempten aus Kempten hingegen fanden nur schwer in die Partie und warf ihr erstes Tor erst Mitte der ersten Halbzeit. Die SG weiter aufs Tempo und erspielte sich zur Pause einen komfortablen 8-Tore Vorsprung (16:8). Wie erwartet stellten die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte auf eine offensiv ausgerichtete Abwehr um. Mit der kamen die Kaufbeurer anfangs nicht zurecht. So konnten die Illerstädter den Rückstand auf fünf Tore verkürzen. Mit zunehmender Spieldauer wurde das Angriffsspiel der Wertachstädter wieder sicherer und die sich nun häufiger gebotenen Lücken in der Gästeabwehr wurden konsequent zu Torerfolgen genutzt. Mit einem 25:19 für die SG endete eine unterhaltsame und faire Partie.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 17
Heute Online: 761
Gestern Online: 1308
Diesen Monat: 10212
Letzter Monat: 43169
Total: 3004756