Bittere und unnötige Niederlage für die Herren 1

Bittere und unnötige Niederlage für die Herren 1

Kein erfolgreiches Wochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste verlor beim SC Unterpfaffenhofen/Germering mit 26:24 (10:14. Die zweite Mannschaft unterlag beim der SG Kempten/Kottern II mit 29:27 und die Damen mussten mit einer 27:24 Niederlage beim BSC Oberhausen II die Heimreise antreten.

Kein erfolgreiches Wochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste verlor beim SC Unterpfaffenhofen/Germering mit 26:24 (10:14. Die zweite Mannschaft unterlag beim der SG Kempten/Kottern II mit 29:27 und die Damen mussten mit einer 27:24 Niederlage beim BSC Oberhausen II die Heimreise antreten.
Eine völlig unnötige Niederlage kassierte die erste Herrenmannschaft bei ihrem Gastspiel beim SC Unterpfaffenhofen/Germering. Die SG ging hochmotiviert in die Partie und wollte unbedingt die zwei Punkte mitnehmen um den Anschluss an das Mittelfeld in der Bezirksliga zu schaffen. Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei die Kaufbeurer beim 4:5 erstmals in Führung gingen. In der Folgezeit wurde die Abwehr immer sicherer und Torwart Florian Lang präsentierte sich als sicherer Rückhalt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff legten die Wertachstädter dann noch mal einen drauf und sicherten sich eine komfortable 10:14 Pausenführung. In der Halbzeit machte Trainer Frantisek Dedecek noch einmal allen Spielern klar, dass unbedingt weiterhin konzentriert gearbeitet werden muß, um den Vorsprung weiter auszubauen. Doch wieder einmal kam es anders. Die Gastgeber wurden immer stärker und mit jedem Tor das sie aufholten, wurden die Kaufbeurer nervöser. Der Angriff konnte die Chancen nicht mehr so sicher verwerten und die Abwehr wurde zusehends löchriger. Die Abstimmung ging komplett verloren und die Münchner Vorstädter erzielten einfache Treffer. Beim 22:22 gelang ihnen zum ersten mal der Ausgleich und kurz darauf drehten sie das Spiel zu einer 24:22 Führung. Die Schlussphase wurde zunehmend hektischer und die SG kam noch mal zum 24:24 heran. Ein erneuter Fehlwurf ermöglichte dem SCUG die Führung und als die Kaufbeurer noch eine Strafzeit kassierten war das Spiel gelaufen. Mund abputzen und nach vorne schauen, denn die bevorstehende Partie kommenden Sonntag gegen den TV Bad Tölz ist richtungsweisend. Die Tore markierten Nieberle 8, Horend 7, Reckziegel 4, Westermayr B. 2, Dedecek, Schelb u. Sagner.
Auch die Zweite kassierte bei ihrem Gastspiel bei der Bezirksoberligareserve der SG Kempten/Kottern eine Niederlage. Ohne drei Stammspieler aus dem Rückraum schafften es die Kaufbeurer dennoch, bis zur Pause eine 11:13 Führung zu behaupten. In der zweiten Hälfte stellten die Gastgeber die Deckung um. Mit dieser Umstellung kam die SG überhaupt nicht zurecht. Innerhalb kürzester Zeit zogen die Kemptner auf 20:15 davon. Zwar stemmten sich die Wertachstädter noch einmal gegen die Niederlage (22:21), doch zu mehr reichte es nicht mehr. Am Ende legten die Illerstädter noch einen drauf und sicherten sich mit 27:21 einen Sieg, der um ein paar Tore zu hoch ausgefallen ist.
Ebenfalls unnötig war die Niederlage der Damen in Oberhausen. Im Gegensatz zum letzten Heimspiel waren die SG´lerinnen hellwach und konnten mit 5:1 in Führung gehen. Doch dann brachen sie ein. Die Gastgeberinnen erzielten 10 Tore in Folge und konnten bis zur Pause einen 16:11 Vorsprung halten. Die Kaufbeurerinnen kamen motiviert und mit Elan aus der Kabine und waren beim 18:16 nur noch zwei Treffer vom Ausgleich entfernt. Aber Oberhausen zog die Zügel wieder (23:17). Die SG kämpfte und kam auf 26:24 wieder heran, aber zu mehr reicht es nicht mehr. Am Ende stand eine 27:24 Niederlage zu Buche. Das Fazit von Trainer Günther Enge nach dem Spiel: "45 Minuten gut gespielt reicht leider nicht."
Das Spiel der A-Jugend am Samstag in Kissing gegen den TSV Bobingen stand kurz vor der Absage. Aufgrund verschiedener Gründe fanden sich nur fünf Feldspieler und ein Torwart zum Treffpunkt ein. B-Jugend Torwart Florian Heuberger wurde direkt von seinem Spiel in Mindelheim nach Kissing gebracht. Heuberger hütete das Tor, während der eigentliche Keeper Tobias Kinberger als Kreisläufer agieren musst. Anfangs sch es auch so aus, als ob Bobingen die SG überrennen würde (3:0; 5:1). Durch die ungewöhnliche Aufstellung kam es natürlich zu Abstimmungsschwierigkeiten, die aber nach zehn Minuten überwunden waren. Die SG traf nach dreimaligen Pfosten endlich ins Tor und wurde ein ebenbürtiger Gegner. Über ein 10:4 kamen sie auf 13:12 heran, mussten aber kurz vor der Pause noch ein paar Treffer zum 18:13 Halbzeitstand entgegennehmen. Doch aufgeben kam nicht in Frage. Zwar legten die Gastgeber wieder einen drauf (24:18), doch, angefeuert von einer handvoll frenetischer Fans, kämpfte sie sich wieder heran. Selbst die beiden angeschlagenen Spieler hielten durch und bissen bis zum Schlusspfiff die Zähne zusammen. Bobingen wurde nervös und beim 30:29 hatten die Kaufbeurer die Chance zum Ausgleich. Doch ein Strafwurf Sekunden vor Abpfiff besiegelte die 31:29 Niederlage, die eigentlich ein Sieg war. Fans, Trainer und Team konnten stolz auf diese kämpferische Leistung und Einstellung sein. Hätte die Mannschaft die letzten Spiele so agiert, dann hätte man den einen oder anderen Punkt geholt. Die Treffer erzielten Krüger 12, Haggenmüller 7, Kinberger 5, Chrestin 4 u. Mayer.
Die B-Jugend ging als Favorit in die Partie beim Tabellennachbarn TSV Mindelheim. Die Gastgeber begannen äußerst druckvoll und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Die Kaufbeurer Hintermannschaft zeigte deutliche Lücken, so dass der Vorsprung der Unterallgäuer sogar auf vier Tore ausgebaut wurde. Die SG lief in den ersten 25 Minuten ständig einem Rückstand hinterher und so ging es mit 14:12 in die Pause. Nach einer deutlichen Ansprache besann sich die SG nun auf ihre Fähigkeiten und drehten die Partie. Schöne Einzelaktionen, druckvolle Kombinationen und eine verbesserte Abwehr führten zu einer 22:25 Führung zehn Minuten vor dem Abpfiff. Dann allerdings machten fragwürdige Entscheidungen (klare Tore wurden aberkannt, Strafwürfe gegen die SG die zweifelhaft waren) gegen die Kaufbeurer der Mannschaft das Leben schwer. Die Gastgeber erzielten 9 (!) Treffer in Folge zu einem 31:25 Erfolg. Enttäuscht musste mit der Unverdienten Niederlage die Heimreise angetreten werden.
Einzig die D-Jugend konnte an diesem Wochenende punkten. Sie gewannen beim TSV Sonthofen knapp, aber verdient, mit 14:15.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 18

Heute Online: 625

Gestern Online: 1308

Diesen Monat: 10076

Letzter Monat: 43169

Total: 3004620