Herren erkämpfen sich einen Punkt gegen Bad Tölz

Herren erkämpfen sich einen Punkt gegen Bad Tölz

Nicht gerade ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Zwar holte die Erste gegen den TV Bad Tölz mit 26:26 (11:11) einen wichtigen Punkt, aber die zweite Mannschaft und die Damen mussten sich ihren Gegner geschlagen geben.

Nicht gerade ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Zwar holte die Erste gegen den TV Bad Tölz mit 26:26 (11:11) einen wichtigen Punkt, aber die zweite Mannschaft und die Damen mussten sich ihren Gegner geschlagen geben.
Die erste Herrenmannschaft der SG hatte den TV Bad Tölz zu Gast. Der aktuelle Tabellendritte der Bezirksliga präsentierte sich in einer starken Form in der Wertachstadt. Die Kaufbeurer hielten aber dagegen und es gelang keiner Mannschaft in der ersten Halbzeit sich entscheidend abzusetzen. So ging es leistungsgerecht mit 11:11 in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte war die Partie lange Zeit ausgeglichen. Die SG hatte zwar mehrfach die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch entweder wurden die klaren Torchancen nicht genutzt oder man vertändelte zu oft den Ball durch unnötige, technische Fehler. So konnten die Tölzer irgendwann dann doch eine drei Tore Führung erzielen (169:19). Die Kaufbeurer kämpften sich aber wieder heran und es gelang ihnen der Ausgleich. Doch wieder waren es die Nerven der Spieler um Frantisek Dedecek, die es den Gästen ermöglichten am Drücker zu bleiben. Kurz vor dem Ende schien die Partie beim 20:23 entschieden. Doch der junge Linkshänder Florian Ganster konnte von Rechtsaußen ein paar entscheidende Tore in Folge erzielen. Unter anderem auch das vielumjubelte das 26:26. Aufregung 5 Sekunden vor dem Schlusspfiff. Die Gäste hatten den Ball und bekamen einen Freiwurf zugesprochen. Die SG Abwehr zeigte sich nicht ganz auf der Höhe und die Tölzer bekamen in der letzten Sekunde den berechtigen Siebenmeter zugesprochen. An Dramatik war es nun nicht mehr zu überbieten. Der sichere Strafwurfschütze (bis dato alle verwandelt) trat wieder an, doch Neuzugang Max Meinert im Kasten der SG reagierte glänzend und sicherte so das hochverdiente 26:26 Unentschieden. Damit haben sie wieder einen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Die Tore für die Kaufbeurer warfen Schelb, Ganster Reckziegel je 4, Scherbaum, Nieberle je 3, Schak, Sagner, Westermayr B. je 2, Rossa u. Pfeifer.
Nichts zu bestellen dagegen hatte die Zweite im Heimspiel gegen den starken TSV Sonthofen II. Erneut musste die SG ohne zwei etatmäßige Rückraumspieler auskommen. Dies machte sich dann auch deutlich bemerkbar. So sehr man sich auch bemühte, es fehlten einfach die Alternativen aus dem Rückraum. Beim 8:16 zum Seitenwechsel zeichnete sich bereits eine klare Niederlage ab. In der zweiten Halbzeit gelang es dann der SG-Reserve etwas besser mitzuspielen, an der deutlichen 35:23 Niederlage änderte dies aber wenig.
Die Damen empfingen. So wie die Herren, den TV Bad Tölz. Die erste Halbzeit verlief bis zur 25. Minute recht ausgeglichen (7:7). Dann zogen die Tölzerinnen bis zum Pausenpfiff auf 8:10 davon. Anfangs der zweiten Hälfte lief bei den Kaufbeurerinnen im Angriff gar nichts zusammen. Erst nach 45 Minuten trafen sie wieder besser ins Tor und kamen noch mal auf 12:13 heran. Durch Fehlwürfe und technische Fehler war es den Gästen dann aber ein leichtes, ihren Vorsprung wieder auf 15:20 zu erhöhen. Zwar kämpften sich die SG´lerinnen nach einer Auszeit wieder heran, doch am Ende reichte die Kraft nicht mehr und man musste mit 18:22 die Segel streichen. Bester Werferin auf Kaufbeurer Seite war Linksaußen Aylin Can, die achtmal ins Schwarze traf.
Die C-Jugend hatte es in der Landeliga mit dem TV Lauingen zu tun. Die SG (7. Platz) hatte sich beim sechsten einiges vorgenommen. Gestärkt und motiviert durch den deutlichen Sieg gegen den Tabellenvierten Unterhaching, wollte man an diese Leistung anknüpfen. Beide Mannschaften begannen zunächst äußerst zurückhaltend, wobei die Gastgeber mit ihrer aggressiven Deckung kaum Chancen für die Kaufbeurer zuließen. Mit der Zeit kam Lauingen jedoch immer und profitierte von erheblichen Abstimmungsfehlern in der Kaufbeurer Deckung. So lagen die Wertachstädter bereits zur Halbzeit deutlich mit 17:9 zurück. In der zweiten Hälfte kam die SG nun besser ins Spiel. Torchancen wurden gut herausgespielt, aber im Abschluss zu oft nicht verwertet. Dazu kamen noch vier verworfene Siebenmeter. Letztendlich reichte die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit nicht aus, um den Rückstand aus der ersten Hälfte aufzuholen. Mit einem Endstand von 25:33 blieben die Punkte in Lauingen.
Die A-Jugend sah sich körperlich und spielerisch stärkeren Haunstettner gegenüber. Anfangs kamen die Gastgeber nicht zurecht und die Gäste aus Augsburg führten schnell mit 0:5. Die Abwehr machte einen guten Job, doch der Angriff war nicht durchschlagskräftig. Erst nach zehn Minuten trafen die Kaufbeuer das Tor und begannen den Rückstand zu verringern. Bis zum 8:10 waren sie ebenbürtig, dann kassierten sie allerdings noch leichte Treffer zum 10:14 Pausenstand. Die zweite Hälfte war ähnlich wie die Erste. Haunstetten war die bessere Mannschaft, und die Kaufbeurer stemmten sich mit ihrer Kampfkraft dagegen. Immer wieder gelang es ihnen aufzuholen. Aber die Gäste verstanden es, Strafzeiten gegen die SG durch geschickte Einlagen herauszuholen. So konnten die Wertachstädter nur noch auf 21:23 verkürzen. Dann ging die Kraft aus und der TSV Haunstetten konnte mit 21:27 einen verdienten Sieg mit nach Hause nehmen. Die Treffer für die Kaufbeurer erzielten Krüger 6, Haggenmüller 5, Hopsstock 3, Mayr, Mohring M. 2, Chrestin, Hora und Mohring J. je 1.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 23

Heute Online: 537

Gestern Online: 1308

Diesen Monat: 9988

Letzter Monat: 43169

Total: 3004532