Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Unterschiedliche Erfolge gab es bei den ersten Qualifikationsturnieren der Jugendhandballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz.
Unterschiedliche Erfolge gab es bei den ersten Qualifikationsturnieren der Jugendhandballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz.
Die Mannschaftskooperation zwischen dem VfL Buchloe und der SG hat es nicht geschafft. Das Team konnte sich in der ersten Runde der Bayernligaqualifikation nicht durchsetzen. Sie belegten den fünften und letzten Rang und wurden somit in die bezirksübergreifende Oberliga durchgereicht. Die A-Jugend begann gegen die starken Junioren des TV Grosswallstadt sehr engagiert und bot dem späteren, überlegenen, Turniersieger lange Zeit Paroli. Erst in der letzten Minute, als die SG offensiv deckte, konnten die TVG-Junioren einen knappen 16:13 Sieg erringen. In der zweiten Partie gegen die SG Kempten/Kottern konnten sie den Spieß umdrehen und siegten mit 13:11. Allerdings verloren sie dabei ihren Abwehrchef und Kreisläufer durch die teilweise sehr harte Gangart der Gegner. Gegen die HSG Sulzberg/Rosenberg merkte man dem Team das Fehlen ihres wichtigen Spielers an. Die Abwehr zeigte Lücken und im Angriff wurde mehrmals der Innenpfosten getroffen. Das der Ball dann nicht ins Tor, sondern wieder ins Feld zurück sprang, passte zu diesem Tag. Unglücklich musste sich die SG dann, auch aufgrund merkwürdiger Entscheidungen, dem Gegner mit 13:15 beugen. Im abschließenden Spiel gegen Naabtal war dann weitgehend die Luft und die Kraft raus. Mit 15:23 wurde diese Partie abgegeben. Trotzdem war noch nicht alles verloren. Bei einer Niederlage von Kempten/Kottern im letzten Spiel gegen Sulzbach/Rosenberg wäre die SG aufgrund des besseren Torverhältnisses für die nächste Runde der Landesliga qualifiziert gewesen. Zunächst sah es auch gut aus, doch nach einer deutlichen Führung wechselte der Sulzbach/Rosenberger Coach wenige Minuten vor Abpfiff seine zweite Garnitur ein. Die SG Kempten/Kottern nutzte diese einmalige Chance, konnte die Partie noch gewinnen (18:17) und sprang somit auf den vierten Platz. Die Enttäuschung bei Mannschaft und Betreuern war sehr groß und muß erst einmal verdaut werden. Da bei einem Turnier mit fünf Mannschaften die letzte den Gang in die Qualifikation für die bezirksübergreifende Oberliga antreten muß, ist irgendwie auch schwer verständlich.
Die männliche B-Jugend bestritt ihr erstes Qualifikationsturnier für die Landesliga bei der JSG Gröbenzell-Olching. Nach einem äußerst knappen Auftaktsieg des Gastgebers gegen den TSV Allach 09 musste im zweiten Spiel des Tages die SG gegen den TSV Haunstetten antreten. Die Wertachstädter präsentierten sich sichtlich nervös und fanden gegen die schnellen Fuggerstädter selten das richtige Gegenmittel. Somit war die Niederlage (12:26) nicht zu vermeiden. Direkt im Anschluss ging es im dritten Gruppenspiel gegen die Gastgeber aus Gröbenzell. Von Beginn an übernahmen die Kaufbeurer die Initiative, legten jegliche Nervosität ab und erspielten sich zur Halbzeit einen fünf-Tore-Vorsprung. Diesen konnten sie auch bis zum Spielende kontinuierlich ausbauen. Am Ende gewann die SG mit 20:11 und erkämpfte sich die ersten beiden Punkte. Damit zogen sie mit Gröbenzell gleich. Im vierten Spiel des Turniers gewann Haunstetten souverän gegen Allach, das direkt im Anschluss gegen die Wertachstädter antreten musste. Mit einem Sieg konnten die Kaufbeuren nun die Qualifikation für die nächste Landesligaausscheidung klar machen. Das Spiel gegen Allach gestaltete sich in der ersten Hälfte ausgeglichen. Doch in der zweiten Halbzeit konnten sechs klare Torchancen hintereinander nicht verwertet werden, während man sich im Gegenzug die gegnerischen Treffer einfing. Am Ende stand eine 11:17-Niederlage auf der Anzeigetafel. Somit entschied sich erst im letzten Gruppenspiel zwischen Haunstetten und Gröbenzell, wer sich letztendlich in der zweiten Qualifikationsrunde wieder finden wird. Gröbenzell ging, wie die anderen Mannschaften auch, ebenfalls als Verlierer von der Platte. Damit hatten drei Mannschaften jeweils zwei Punkte auf dem Konto. Aufgrund des besseren Torverhältnisses zogen die Kaufbeurer glücklich, aber verdient, in die zweite Runde ein. Diese wird am 17./18.05.2014 ausgetragen.
Die C-Jugend belegte bei ihrem Turnier zur Landesliga den zweiten Rang und konnten sich somit ebenfalls für die zweite Runde qualifizieren. Nur dem späteren Turniersieger Niederraunau musste sich die Truppe geschlagen geben. Die Ergebnisse im einzelnen: TSV Schwabmünchen –SG 6:17; SG – ASV Dachau 17:6; TSV Bobingen – SG 9:12; SG – TSV Niederraunau 17:21.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 21
Heute Online: 873
Gestern Online: 1308
Diesen Monat: 10324
Letzter Monat: 43169
Total: 3004868