Hochverdienter Ausswärtssieg für die Erste

Hochverdienter Ausswärtssieg für die Erste

Auswärtserfolge für die Erste (30:32 bei der HSG Würm/Mitte II) und die U23 (16:18 beim TSV Peißenberg) der SG. Die Damen dagegen mußten mit 33:20 beim SC Unterpfaffenhofen/Germering II eine herbe Schlappe einstecken.

Auswärtserfolge für die Erste (30:32 bei der HSG Würm/Mitte II) und die U23 (16:18 beim TSV Peißenberg) der SG. Die Damen dagegen mußten mit 33:20 beim SC Unterpfaffenhofen/Germering II eine herbe Schlappe einstecken.
Bis auf Christian Horend konnte die erste Handballmannschaft der SG am Sonntag bei der Landesligareserve der HSG Würm/Mitte antreten. Im Tor standen diesmal Max Meinert und Florian Lang und auch René Westermayr konnte wieder mit von der Partie sein. Beste Voraussetzungen also, obwohl man nie weiß, welche Aufstellung der Gegner bei Reservemannschaften auf die Platte bringt. Diesmal boten die Würmer eine Mischung aus Routiniers und jungen Perspektivspielern auf. Also auch keine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Frantisek Dedecek. Am Anfang tasteten sich beide Mannschaften ab und keine konnte sich bis zum 5:5 entscheidend absetzen. Danach legten die Kaufbeurer allerdings einen Zahn zu und ihnen gelangen 4 Tore in Folge (5:9). Der Angriff funktionierte in dieser Phase so, wie es sich der Coach vorgestellt hatte. Die einstudierten Spielzüge wurden gut umgesetzt und teilweise sehenswerte Treffer waren der verdiente Erfolg. Mit der bislang besten Halbzeit der jungen Saison ging es mit 13:19 für die Wertachstädter in die Halbzeitpause. Die SG kam konzentriert aus der Kabine und konnte sofort zwei Tore zum 13:21 nachlegen. Doch plötzlich fingen sich die Gastgeber und auf Seiten der Kaufbeurer schlichen sich mehr und mehr Fehler ein. Die, bis dahin gut agierende, Abwehr kam nun öfters zu spät und so mussten zahlreiche Strafwürfe (insgesamt 9) hingenommen werden. Die Gastgeber stellten ihre Abwehr nun auf offensiv um und damit kamen die Kaufbeurer nicht zurecht. Würm nutzte die Schwächephase der Dedecek-Schützlinge eiskalt aus und verkürzte auf zwei Tore (von 17:23 auf 24:26). Nun kam es zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem es der SG allerdings gelang, den Gegner nie näher als zwei Treffer rankommen zu lassen. Hochverdient stand nach 60 Minuten dann der 30:32 Auswärtssieg der Kaufbeurer auf der Anzeigetafel. Einer der Matchwinner war sicherlich Patrick Spitschan, der in der engen zweiten Hälfte immer wieder Verantwortung übernahm und da allein 8 seiner insgesamt 10 Treffer erzielte und auch sonst eine klasse Leistung zeigte. Die restlichen Tore warfen Westermayr R. 6, Nieberle 5, Mrklass u. Westermayr B. 4, Reckziegel 2 u. Kreuziger. In der ersten Hälfte konnte man sehen, welches Potential in der Mannschaft steckt. Nur muß es auch 60 Minuten umgesetzte werden. Daran gilt es in den nächsten Wochen zu arbeiten um die anvisierten Ziele zu erreichen.
Die U23 konnte in Peißenberg knapp, aber verdient, mit 16:18 (10:7) gewinnen. Während des gesamten Spiels standen die beiden Abwehrreihen im Mittelpunkt des Geschehens und es fielen nur wenig Tore. Erst beim 7:5 gelang es den Gastgebern, sich ein wenig abzusetzen. Nach einer sicherlich diskussionswürdigen Entscheidung verloren die Kaufbeurer ihren Spielmacher Tobias Krüger mit einer roten Karte. Die Mannschaft zeigte sich dadurch geschockt und mußte in Unterzahl dann auch noch das 9:5 hinnehmen. Bis zur Halbzeit erholten sie sich aber wieder ein wenig und konnten auf 10:7 herankommen. In der Pause schwor sich das Team noch einmal ein und das zeigte Wirkung. Mit vier schnellen Toren und einer stabilen Abwehr konnte der Rückstand in einen Vorsprung (10:11) umgewandelt werden. Dann blieb das Spiel ausgeglichen (16:16) und die spannende Schlußphase nahm ihren Lauf. Keeper Philipp Sosonow brachte nun die Peißenberger mit starken Paraden zur Verzweiflung, so dass am Ende ein hochverdienter 16:18 Auswärtserfolg zu feiern war. Dieser Erfolg wird der jungen Mannschaft sicherlich viel Auftrieb und Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben. Die Ausgeglichenheit spielgelt sich auch in der Torschützenliste wieder, in der sich jeder Feldspieler eintragen konnte. Die Treffer warfen Haggenmüller 4, Hauptmann u. Martin 3, Kinberger u. Krüger To. 2, Hora, Krüger Th., Lang u. Schak je 1.
Nicht ganz gereicht hat es in der Landesliga für die C-Jugend. Sie unterlagen beim TSV Herrsching mit 27:23 (15:12). Trotz einiger angeschlagener bzw. kranker Spieler zeigten sie eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung und führten sogar mit 0:2. Die Gastgeber glichen aber postwenden aus (3:3) und über ein 6:5 und 12:12 setzte sich Herrsching bis zum Pausenpfiff auf 15:12 ab. Die SG versuchte in den zweiten 25 Minuten noch einmal alles, mobilisierte die letzten Kräfte und kam noch einmal auf 16:15 heran. Dann konterte der TSV (20:15) und hielt behielt eine knappe Führung (23:21). Am Ende ging jedoch bei der Rumpftruppe aus der Wertachstadt die Kraft aus und sie mußten mit einer 27:23 Niederlage die Heimreise antreten. Mit der gezeigten Leistung können Mannschaft und die beiden Trainer allerdings beruhigt in die Zukunft schauen. Dier Tore warfen Sebastian Spitschan 6, Jonas Klaus 5, Niklas Klöck u. David Sobl 4, Moritz Maiwald 3, Philipp Maiwald 1.
Eine deutliche Schlappe setzte es für die Damen beim SC Unterpfaffenhofen/Germering II. Schon der Anfang lief schlecht und die Kaufbeurerinnen lagen schnell mit 10:3 im Hintertreffen. Nach einer Auszeit kam die stärkste Phase der SG und die Mannschaft kämpfte sich auf 15:12 heran. Die Gastgeberinnen schlugen jedoch mit schnellen Kontern zurück und zur Pause stand es 20:12 für die Münchner Vorstädterinnen. Trotz einer heftigen Kabinenpredigt wurde es auch in der zweiten Halbzeit nicht besser und schließlich setzte es mit 32:20 eine mehr als deutliche Niederlage.
Mit zwei Siegen im Rücken fuhr die B-Jugend motiviert nach Sonthofen um beim dortigen TSV beide Punkte in der Bezirksoberliga zu holen. Die Gastgeber gingen allerdings mit 2:0 in Führung, die die SG aber egalisieren konnte. In der Folgezeit konnten die Oberallgäuer immer vorlegen und die Kaufbeurer glichen aus. In dieser Phase übertrafen sich beide Teams im Auslassen von Großchancen bzw. scheiterten sie immer wieder am gegnerischen Torwart. Mit 9:7 wurden dann die Seiten gewechselt. Die SG erhöhte nun den Druck, scheiterte aber immer am Sonthofener Keeper. Durch mehrmaliges Unterzahlspiel konnten die Gastgeber schließlich einen vorentscheidenden 4-Tore-Vorsprung heraus werfen. Die Wertachstädter wehrten sich zwar heftig, doch es reicht nicht ganz. Mit einer durchaus vermeidbaren 20:18 Niederlage mußten sie die Heimreise antreten. Bester Werfer der SG war Tobias Klaus mit 5 Treffern.
Ebenfalls beim TSV Sonthofen trat die Zweite an. Verletzungsbedingt standen der SG nur fünf Stammspieler zur Verfügung. Dennoch zeigten sich die Kaufbeurer hochmotiviert und hielten die Partie bis zum Seitenwechsel völlig offen. Nach einem 15:14 Pausenrückstand konnte sogar der Ausgleich (16:16) erzielt werden. Die Gastgeber stellten nun die Abwehr um und das hatte zur Folge das die SG aus dem Rhythmus kam. Technische Fehler ermöglichten dem TSV auf 25:18 davon zu ziehen. Die Wertachstädter fanden dann zwar wieder zu ihrem Spiel, allerdings ging dem personell dezimierten Team dann die Kraft aus und man mußte sich mit 35:27 geschlagen geben. Sicherlich einige Tore zu hoch.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 15

Heute Online: 216

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 11085

Letzter Monat: 43169

Total: 3005629