Herren feiern ersten Heimsieg der Saison

Herren feiern ersten Heimsieg der Saison

Erster Heimsieg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksliga. Sie besiegten den TSV Gilching II mit 28:23 (13:9). Die U23 konnte in Ettal mit 27:30 (12:14) gewinnen und die B-Jugend verlor gegen zu Hause gegen die HSG Dietmannsried/Altusried mit 26:40 (9:21).

Erster Heimsieg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksliga. Sie besiegten den TSV Gilching II mit 28:23 (13:9). Die U23 konnte in Ettal mit 27:30 (12:14) gewinnen und die B-Jugend verlor gegen zu Hause gegen die HSG Dietmannsried/Altusried mit 26:40 (9:21).
Den ersten Heimsieg wollten am Sonntagnachmittag die Handballer der SG feiern. Das ihnen das auch gelang, lag an einem Gegner der dies zuließ. Die Bezirksoberligareserve des TSV Gilching hielt zwar am Anfang mit, doch zu keiner Zeit schien der SG der Gastgeber gefährdet zu sein. Einzig die mangelhafte Chancenverwertung der Wertachstädter ließ die Münchner nicht zu sehr ins Hintertreffen geraten. Im Angriff fanden die Mannen um Trainer Dedecek nie richtig in den Spielfluß. Zu selten konnten sie mit schnellem, direktem Spiel die Abwehr der Gilchinger aushebeln und so sehenswerte und heraus gespielte Tore erzielen. Vieles war Stückwerk und viele Einzelaktionen prägten das gesamte Spiel der SG. Die Gäste hingegen nutzten öfters mal die Abstimmungsschwächen in der Kaufbeurer Abwehr aus und konnten so relativ einfach zum Torerfolg kommen. Einzig Philipp Sosonow im Kasten konnte mit einigen hervorragenden Paraden vermeiden, dass der TSV stärker aufkam. Zur Pause führte die SG so nur mit 13:9. In den zweiten dreissig Minuten hatten die Gäste dann immer weniger entgegen zu setzen. Die bessere, ausgeglichenere Bank und mehr Wechselmöglichkeiten machten es der SG leicht, den Vorsprung weiter auszubauen. Das es am Ende "nur" ein 28:23 war, ist der zu laxen Chancenauswertung zuzuschreiben. Sollten die Kaufbeurer auf einen stärkeren Gegner treffen, müssen sie klaren Möglichkeiten auch verwertet werden. Alles in allem war es eine mäßige Partie von beiden Seiten, in der die beiden sehr gut leitenden Unparteiischen keine Schwierigkeiten hatten.
Es spielten Horend, Sosonow (Tor), Reckziegel (7), Nieberle (7), Sagner (3), Spitschan (3), Westermayr R. (3), Mrklass (2), Scherbaum (1), Kreuziger (1) und Westermayr B. (1).
Zwei mal 20 Minuten guter Handball reichten der U23 um beide Punkte aus Ettal nach Hause zu bringen. Somit konnten sie mit einem 27:30 (12:14) Auswärtserfolg das Punktekonto auf 6:2 verbessern und auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken. Die SG zeigte jeweils nur in den ersten beiden 20 Minuten jeder Halbzeit einen temporeichen, guten Handball. Das galt wowohl für Angriff wie auch für die Abwehr. Leider klappte es die letzten zehn Minuten nie den herausgespielten Vorsprung (5:12 bzw. 19:27) in dieser Höhe über die Zeit zu retten. Es schlichen sich dann vorne und hinten viele Fehler ein, so dass die Gastgeber immer wieder heran kommen konnten. Am Ende war wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der sich fast alle in die Torschützenliste eintragen konnten, der Schlüssel zum Erfolg. Die Tore warfen Krüger To. 10, Moring, Kinberger, Haggenmüller je 4, Krüger Th. , Schak je 3, Lang 2.
Die B-Jugend empfing am Sonntag den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksoberliga, die HSG Dietmannsried/Altusried. Die SG hatte zwar die Außernseiterrolle inne, doch man wollte sich so teuer wie möglich verkaufen. Bis zur 10. Minute konnten die Kaufbeurer die Partie auch offen gestalten (5:7). Doch dann zogen die Gäste das Tempo an und fanden so die Lücken in der Abwehr der Wertachstädter. Diese agierte in dieser Phase zu defensiv und die HSG baute ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Bis zur Pause hatten die Gäste eine komfortable 9:21 Führung heraus geworfen. Die Kaufbeurer kamen zum Anpfiff der zweiten Halbzeit wesentlich motivierter aus der Kabine. Die Angriffsaktionen wurden flüssiger und die Abwehr stabilisierte sich. Durch gut herausgespielte Chancen konnte der Rückstand verringert werden. Allerdings war der Tabellenführer an diesem Tag eine Nummer zu groß. Schließlich mußte sich die SG mit einer 24:40 Niederlage abfinden. Trotzdem belegen sie immer noch den dritten Platz. Die Treffer erzielten Benedikt Glas (7), Micha Mohring (4), Niklas Otparlik (3), Tobias Klaus (3), Marco Carullo (3), Maximilian Blasi (2), Roman Haggenmüller (2), Lars Kusch und Michale Sevelka.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 16

Heute Online: 1301

Gestern Online: 1308

Diesen Monat: 10752

Letzter Monat: 43169

Total: 3005296