Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Überzeugender Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste Herrenmannschaft schlug den TV Memmingen II mit 37:23 (15:9) und die Damen behielten gegen Tabellenführer Pfronten mit 20:13 (10:4) die Oberhand. Auch die C-Jugend konnte mit 31:29 (12:14) einen Heimsieg feiern.
Überzeugender Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste Herrenmannschaft schlug den TV Memmingen II mit 37:23 (15:9) und die Damen behielten gegen Tabellenführer Pfronten mit 20:13 (10:4) die Oberhand. Auch die C-Jugend konnte mit 31:29 (12:14) einen Heimsieg feiern.
Die Mannschaft von Trainer Frantisek Dedecek hatte sich gegen die Landesligareserve des TV Memmingen einiges vorgenommen. Sie wollten auch vor heimischem Publikum überzeugen und legten gleich los wie die Feuerwehr. Schon nach wenigen Minuten stand es 6:1 für die Gastgeber und für den TVM drohte sich ein Debakel an. Doch die Gäste ließen sich durch den Rückstand nur wenig beeindrucken und nutzten eine kurze Schwächephase der Kaufbeurer zum 6:6 Ausgleich. Allerdings brachte das die Kaufbeurer diesmal nicht aus der Ruhe. Sie besannen sich wieder auf ihre Fähigkeiten und konnten bis zum Pausenpfiff eine 15:9 Führung vorlegen. In dieser Phase leitet Torwart Max Meinert mit sehenswerten Pässen einige Tempogegenstöße ein, die seine Mitspieler diesmal auch konsequent abschließen konnten. In der zweiten Hälfte waren die Maustädter dem Druck der Hausherren nicht mehr gewachsen und die SG erhöhte auf 25:13. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Die Kaufbeurer nahmen nun ein wenig das Tempo raus und die Gäste konnten froh sein, denn sonst wäre die 37:21 Niederlage wesentlich höher ausgefallen. Die zahlreiche Zuschauer spendeten der Mannschaft nach diesem tollen Spiele stehend Applaus und gingen hochzufrieden nach Hause. Erneut war der 17-jährige Rechtsaußen Patrick Spitschan mit 12 Treffern der erfolgreichste Werfer der SG. Die übrigen Tore warfen Mrklas 5, Reckziegel 4, Scherbaum, Sagner, Horend, Nieberle je 3, Kreuziger 2, R. Westermayr u. B. Westermayr.
Die zweite Mannschaft traf im Vorspiel auf einen äußerst unangenehmen Gegner TSV Pfronten. Besonders das sehr druckvolle Angriffsspiel der Gäste bekamen die Kaufbeurer nie in den Griff. Durch zahlreiche, verletzungsbedingte Ausfälle einiger Stammkräfte kam bei den Gastgebern nie der gewohnte Spielfluß auf. Auch wurden im Angriff zu klare Chancen liegen gelassen oder der Block der Gäste konnte die Würfe entschärfen bevor sie aufs Tor kamen. Zur Pause hatte die Zweite nur einen 11:13 Rückstand, der sich kurz nach Wiederanpfiff erhöhte (15:20). Dies war eine Vorentscheidung und der TSV Pfronten ließ sich den verdienten Sieg nicht mehr nehmen. Bester Werfer auf Seiten der SG bei der 22:26 Niederlage war Michael Rossa mit 9 Treffern.
Die Damen bekamen es ebenfalls mit dem TSV Pfronten zu tun. Bis dato ungeschlagener Tabellenführer in der Bezirksklasse. Doch die SG´lerinnen hatten sich einiges vorgenommen. In dem intensiv geführten Spiel übernahmen die Kaufbeurerinnen sofort das Kommando und gingen schnell mit 3:0 in Führung. Doch die Gäste konterten und kamen mit zwei schnellen Kontertoren auf 3:2 heran. Das war zunächst mal, denn die Gastgeberinnen spielten jetzt einen überragenden Handball und legten zum 8:2 vor. Beim Stand von 10:4 wurden dann die Seiten gewechselt. Auch nach der Pause blieb die SG spielbestimmend und erhöhte auf 17:10. Pfronten hatte dem Spiel der Kaufbeurer Damen nicht wirklich was entgegen zu setzen und so siegten diese verdient mit 20:13. Besonders die beiden Torhüterinnen der Wertachstädterinnen hatten einen großen Anteil an dem deutlichen Erfolg. Damit bleiben sie auf Tuchfühlung und sind nun punktgleich mit Pfronten und nur mit zwei Toren getrennt auf Platz zwei.
Mit Spannung ging es in die Partie der C-Jugend gegen den Tabellennachbarn JSG Friedberg/Dasing. Nach einem furiosen Start stand es schnell 6:1 für die SG. Individuelle Fehler, mangelnde Konzentration und eine schlechte Chancenverwertung brachte den Gegner wieder ins Spiel. Zur Pause führte die JSG mit 12:14 und die beiden Coaches mußten intensiv auf die Mannschaft einwirken, um eine Wende in der zweiten Hälfte herbei zu führen. Die Truppe kam wie ausgewechselt und mit dem gewohnten Kampfgeist wieder aus der Kabine.
Schöne Kombinationsspiel und treffsichere Außenspieler sorgten dafür, dass die Kaufbeurer wieder und Führung gingen und diese auch nicht mehr abgaben. Zum Ende stand ein hochverdienter 31:29 Erfolg auf der Anzeigetafel. Und auch den kuriosesten Treffer des Tages erzielten die Gastgeber. Sebastian Spitschan traf zuerst Moritz Maiwald und von dessen Kopf trudelte der Ball dann ins. Die Torschützen waren S. Spitschan 10, N. Klöck 6. M. Maiwald 5., D. Sobl 4. J. Klaus 3, M. Müller 3.
Die U23 hatte den TSV Partenkirchen zu Gast. Dabei reichte eine starke erste Halbzeit nicht, um beide Punkte in der Wertachstadt zu lassen. Zu Beginn der Partie konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Dann gelang der SG ein Lauf und sie konnten sich kurzzeitig mit 87:4 absetzen. Bis zur Pause konnte dieser Vorsprung einigermaßen gehalten werden (12:10). Angriff und Abwehr funktionierten bis zur Halbzeit gut. Leider schwächelte die U23 dann in den zweiten dreissig Minuten und zu allem Überfluß verletzte sich Spielmacher Tobi Krüger am Knie und konnte nicht mehr mitwirken. Die Gäste nutzten dies eiskalt aus und am Ende mußte sich die Kaufbeurer Nachwuchstruppe mit 21.25 geschlagen geben. In Zukunft müssen die technischen Fehler und teilweise unvorbereitete Würfe im Angriff abgestellt werden, sonst drohen beim TSV Schongau II und in Buchloe erneute Niederlagen. Die treffer erzielten Haggenmüller 9, Krüger To. 3, Ganster 2, Hauptmann 2, Krüger Th., Martin, Jauernig, Schak u. Kinberger.
Das einzige Auswärtsspiel hatte die B-Jugend in der Bezirksoberliga beim TSV Ottobeuren zu bestreiten. In dem von Anfang an sehr guten Spiel zeigten vor allem die Torhüter sehr gute Leistungen. Beide Mannschaften waren um den schnellen Abschluß bemüht. Und wenn der nicht gelang, dann wurden die Chancen geduldig heraus gespielt oder eine Einzelaktion führte zum Erfolg. Die Gastgeber gingen mit 2:0 in Führung, ehe die Kaufbeurer reagierten. Dann kamen sie immer besser ins Spiel und konnten in der zwanzigsten Minute ihrerseits das erste mal in Führung gehen. Zur Pause führte die SG mit 9:12. Sofort nach Wiederanpfiff erhöhten die Wertachstädter, doch der TSV konnte ausgleichen (14:14). In der Folgezeit wogte die Partie hin und her, ehe sich am Schluß doch die etwas bessere Mannschaft durchsetzen konnte. Die Kaufbeurer konnten beim 24:25 Auswärtssieg verdient beide Punkte mitnehmen. Torwart Jonas Köck und Nikals Otparlik verdienten sich in dem Match Bestnoten. Die Tore warfen Niklat Otparlik 7, Benedikt Glas 6, Tobias Klaus 3, Maximilian Blasi 2, Marco Carullo, Micha Mohring, Kilian Siffl, Benedikt Eisenhut, Lars Kusch, Roman Haggenmüller u. Michale Sevelka. Damit konnten sie sich auch auf den dritten Platz in der Tabelle nach vorn schieben.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 9
Heute Online: 1187
Gestern Online: 1308
Diesen Monat: 10638
Letzter Monat: 43169
Total: 3005182