Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Weiterer Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksliga. Sie schlugen die HSG Würm/Mitte II mit 29:26 (11:12). Die Damen kamen zu einem verdienten 26:20 gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering, während in der Landesliga der C-Jugend die Kaufbeurer mit 30:37 das Nachsehen hatten.
Weiterer Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der Bezirksliga. Sie schlugen die HSG Würm/Mitte II mit 29:26 (11:12). Die Damen kamen zu einem verdienten 26:20 gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering, während in der Landesliga der C-Jugend die Kaufbeurer mit 30:37 das Nachsehen hatten.
Der erwartet schwere Gegner wartete am Samstag auf die Wertachstädter. Gewarnt durch die letzten Ergebnisse hatte die SG viel Respekt vor der Landesligareserve der HSG Würm/Mitte. Doch zunächst mußten wieder einmal Schiedsrichter her. Genau wie bei der Zweiten im Vorspiel, erschienen auch bei der Ersten keine Unparteiischen. Kurzerhand einigten sich beide Teams auf das Duo Schak/Vorbach vom Heimverein, die diese Aufgabe auch hervorragend lösten. Die Gastgeber wirkten aufgrund der Stärke der Gäste anfangs sehr gehemmt und lagen schon mit 0:4 hinten, ehe in der 11. Minute der erste Treffer gelang. Unvorbereitete und schlecht platzierte Würfe machten den gut disponierten Gästetorhüter unnötig stark. Erst nach einer Umstellung im Angriff wurden die Aktionen der SG strukturierter und hatten mehr Durchschlagskraft. Über ein 3:6 kamen die Kaufbeuer beim 6:6 erstmals zum Ausgleich. Dann wurde die Partie ausgeglichener (10:10), wobei die HSG zur Halbzeit mit 11:12 das bessere Ende für sich hatte. Auch anfangs der zweiten Halbzeit legten die Gäste vor, ehe die Wertachstädter ausgleichen konnten (14:14; 18:18). In einem sehr guten Bezirksligaspiel konnte sich keine der beiden Teams entscheidend absetzen. Legte die eine Mannschaft vor, zog die andere sofort nach. Beim 22:22 war es aber dann das letzte Unentschieden der Partie. Die Maßnahme, den besten Rückraumschützen der Würmer durch Patrick Spitschan in eine enge Deckung zu nehmen machte, sich zunehmends bezahlt und die Wertachstädter konnten sich einen kleinen Vorsprung zum 25:22 erarbeiten. Bei den Münchnern schwanden in der Schlußphase der Partie immer mehr die Kräfte. Dadurch kam die SG durch schnelle Konter zu einfachen Toren (28:23). Am Ende stand ein hochverdienter, wenn auch hart erkämpfter, 29:26 Erfolg auf der Anzeigetafel. Die Kaufbeurer haben in dieser Partie gezeigt, dass sie sich auch durch einen Rückstand nicht auch der Ruhe bringen lassen und durch ihre gute Bank viele Alternativen zum wechseln haben. Neben dem 9-fachen Torschützen Patrick Spitschan konnte sich auch Manuel Reckziegel (7) eine Bestnote verdienen. Die restlichen Tore aus einer geschlossenen Mannschaft warfen Mrklas u. Nieberle 4, B. Westermayr 3, Kreuziger u. Scherbaum.
Eine spannende Partie erlebten die Zuschauer beim Vorspiel der Zweiten gegen die Reserve des TSV Sonthofen. Tobi Kinberger von der SG mußte als Schiedsrichter ran, und auch er verdiente sich sehr gute Noten bei dem undankbaren Job. In der ersten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Die starken Gäste erwischten allerdings den besseren Start und legten eine 9:12 Führung vor. Doch die SG hatte die passende Antwort und so ging es mit einem 12:12 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wirkte die Kaufbeurer Zweite dann wie ausgewechselt und zog binnen kurzer Zeit mit schön herausgespielten Toren auf 20:14 davon. Dann jedoch brachten unnötige Zeitstrafen die Gastgeber völlig aus dem Konzept und Sonthofen war beim 21:20 plötzlich wieder auf Augenhöhe. 30 Sekunden vor dem Ende gelang den Gästen der Ausgleich, doch die SG behielt die Nerven. Sieben Sekunden vor Schluß gab es einen Freiwurf für die Kaufbeurer und durch einen schönen Trick gelang Uli Tragl der vielumjubelte Siegtreffer zum 25:24. Die Tote bei der spannenden Partie warfen Tragl 6, Rossa 5, Pfeifer, Klöck u. Ebel 4, Schenk u. Ries.
Bei der U23 fehlten gegen den TSV Peißenberg Basti Hauptmann und David Jauernig. Gegen den körperlich überlegenen Gegner wären einige Alternativen sicher gut gewesen. Die Abwehr war stets gefordert und im Angriff mußte man versuchen mit durchdachten Kombinationen zum Erfolg zu kommen. Es gelang aber nur bedingt in der ersten Hälfte und die SG lag mit 4:7 im Hintertreffen. Vor allem bekam die Kaufbeurer Abwehr die beiden besten Rückraumschützen Costan und Herbst (insgesamt 17 v. 26 Treffern) nicht in den Griff. Die Angreifer der SG scheiterten zudem immer wieder an den beiden gegnerischen Torhütern. Über ein 2:2; 4:7, 8:10 ging es mit einem 11:13 in die Halbzeit. Auch in der zweiten Hälfte war es ein gebrauchter Tag der jungen Kaufbeurer. Erst 5 Minuten vor dem Ende gelang ein Aufbäumen und man kam sogar durch drei Treffer in Folge zum 25:25 Ausgleich. Doch die Gäste konterten und erzielten die 25:26 Führung. Doch auch nach der Auszeit wurden, wie schon im gesamten Spielverlauf, die taktischen Vorgaben nicht umgesetzt und so blieb auch die Chance zum Ausgleich ungenutzt. Peißenberg hätte eigentlich höher gewinnen müssen, doch wieder einmal war es der Kampfgeist der U23, der diese Partie spannend machte und fast noch zum Unentschieden geführt hätte. Flo Lang im Tor und vor allem Julian Haggenmüller (11 Treffer) ragten aus einer geschlossenen Mannschaft hervor. Die übrigen Tore markierten Kinberger 4, Martin, Schak 3, Lang 2, Hora u. Krüger To.
Die Damen wollten gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering II die hohe Hinspielschlappe vergessen machen. Anfangs sah es noch nicht so aus, denn die Gäste bestimmten das Geschehen. Erst in der zweiten Halbzeit kamen die Kaufbeurerinnen besser in Schwung und die Treffsicherheit im Angriff kehrte zurück. Auch die Torfrau konnte sich immer mehr steigern und bot ihrem Team den nötigen Rückhalt. Mit schnellen, durchdachten Kombinationen und Tempogegenstößen setzten sich die Gastgeberinnen immer mehr ab. Am Ende stand ein sicherer 26:20 Sieg zu Buche. Im Moment sind die Damen punktgleich mit dem TSV Pfronten an der Tabellenspitze. Nun heißt es aber wieder warten, denn die nächste Partie in der Bezirksklasse ist für die SG´lerinnen erst am 28:02.
Durch eine 30:37 Heimneiderlage gegen den TSV Herrsching rutschte die C-Jugend in der Landesliga auf den sechsten Platz ab. Durch Verletzung und Krankheit hatten die Kaufbeuer wenig Alternativen zum wechseln und mußten dem körperlich überlegenen Gästen vom Ammersee den Vortritt lassen. Trotz allem gab die SG nie auf und kämpfte bis zum Schlußpfiff.
Die B-Jugend mußte beim TSV Landsberg antreten. Die Vorzeichen waren denkbar ungünstig, da der SG einige Spieler verletzungs- bzw. krankheitsbedingt absagen mußten. Darunter auch der Torwart, so dass sich immer zwei Feldspieler im Gehäuse der Kaufbeurer abwechseln mußten. Auch war an diesem Tag ein Auswahltraining des Bezirkes angesetzt, so dass zwei Akteure noch zusätzlichen Belastungen ausgesetzt waren. Dementsprechend nervös gingen die Wertachstädter zu Werke. Die Gastgeber gingen schnell in Führung und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Im Kaufbeurer Angriff ging durch die Ausfälle nicht viel, meistens kam man durch Einzelaktionen zum Erfolg. Geschuldet durch einen sehr emotionalen Trainer des TSV, das lautstarke Publikum und einen unsicheren Schiedsrichter wurde die Mannschaft immer unsicherer und mußte am Ende eine zu hohe 37:21 Auswärtsniederlage einstecken.
Beim Heimturnier der D-Jugend konnten die Gastgeber zwei Siege einfahren. Gegen den TV Memmingen gelang ein 28:22 Erfolg und gegen den TSV Ottobeuren behielten die Gastgeber mit 23:13 die Oberhand.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 19
Heute Online: 555
Gestern Online: 1418
Diesen Monat: 11424
Letzter Monat: 43169
Total: 3005968