Niederlage im Spitzenspiel

Niederlage im Spitzenspiel

Niederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren beim TV Bad Tölz mit 35:33 (15:12). Die C-Jugend kam von Simbach mit einer 44:40 (20:20) Niederlage zurück und die B-Jugend gewann gegen den SC Vöhringen im Heimspiel mit 32:31 (14:14).

Niederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie verloren beim TV Bad Tölz mit 35:33 (15:12). Die C-Jugend kam von Simbach mit einer 44:40 (20:20) Niederlage zurück und die B-Jugend gewann gegen den SC Vöhringen im Heimspiel mit 32:31 (14:14).
Mit einem Bus voll Schlachtenbummler fuhr die erste Herrenmannschaft der SG am Samstag zum Spitzenspiel nach Bad Tölz. Verletzungsbedingt mußten die Trainer allerdings auf Torhüter Philipp Sosonow und Abwehrspezialist Mark Richter verzichten. Der Anfang der Partie verlief sehr ausgeglichen und bis zum 7:7 konnte sich keine Mannschaft absetzen. Dann nahm aus unerklärlichen Anlass die Nervosität der Wertachstädter zu und sie verloren im Angriff reihenweise durch technische Fehler oder unkonzentrierte Pässe den Ball. Das nutzten die Gastgeber eiskalt aus und es kam wie befürchtet. Durch fünf schnelle Gegenstoßtore konnten sich die Tölzer auf 12:7 absetzen. Nach einer Auszeit fingen sich die SG´ler wieder und bis zur Pause konnten sie über ein 13:11 auf 15:12 verkürzen. Schon fast traditionell verschliefen die Jungs von Trainer Dedecek die Anfangsphase der zweiten Hälfte und der TV Bad Tölz konnte den Vorsprung erneut vergrößern (17:13; 20:15). Danach aber kämpften sich die Kaufbeurer zurück in die Partie und konnten schließlich sogar zum 29:29 augleichen (18:22; 22:25; 24:26). Die Partie war am kippen, doch die Gastgeber nahmen eine Auszeit, die auch leider ihre Wirkung zeigte. Der Rhythmus der Kaufbeurer war unterbrochen und die Tölzer kamen zum vorentscheidenden 34:32. Am Ende reichte es trotz einer guten kämpferischen Leistung nicht zum erhofften Punktgewinn. Mit 35:33 mußten die Wertachstädter die Heimreise antreten. Die Niederlage hat viele Gründe. Zum einen erwischten die beiden Kaufbeurer Keeper einen gebrauchten Tag, zum anderen stellte die Abwehr in den zweiten dreissig Minuten die Arbeit fast vollständig ein (mit 35 Gegentoren ist halt kein Spiel zu gewinnen). Außerdem bekam die SG den Linkshänder Adrian Marcu des TV nie in den Griff. Er allein konnte 14 Treffer erzielen. Bis zum nächsten Spiel am 28.02. heisst es nun, sich auf den bevorstehenden Saisonendspurt vor zu bereiten. Mit Biessenhofen wird es wohl nun zum Kampf um den zweiten Platz kommen. Der Dank der Mannschaft gilt dem Förderverein für die Organisation mit dem Bus und für die lautstarke Unterstützung der mitgereisten Fans. Die SG spielte in folgender Aufstellung: F. Horend., Meinert (Tor); Mrklas 7, Nieberle 7, Spitschan 7, Reckziegel 6, Kreuziger 3, Dedecek 1, C. Horend 1, Scherbaum 1, Kinberger, Sagner, Westermayr B., Westermayr R.
Zum weitesten Auswärtsspiel in der Landesliga ging es für die C-Jugend der SG am Sonntag zum Tabellenzweiten nach Simbach. Das Spiel zeigte alles, was man sich von einem höherklassigen Jugendspiel nur wünschen kann. Kampf, sehenswerte Kombinationen, starke Einzelaktionen, tolle Tore und zwei motivierte Teams. Die Kaufbeurer ließen den Ball flüssig und schnell durch ihre Angriffsreihe laufen, wodurch sie sich bereits in der Anfangsphase einen 10:7 Vorsprung herausspielen konnten. Diese Führung behaupteten die Wertachstädter auch zunächst. Während einer Strafzeit gegen die SG kam der gastgebende TSV wieder auf ein Tor heran. Mit dem Schlußpfiff der ersten Hälfte gelang ihnen durch einen direkt verwandelten Freiwurf auch der 20:20 Ausgleich und somit auch der Pausenstand. Auch in den zweiten 30 Minuten ging das muntere Tore werfen der beiden Teams weiter. Mit zunehmender Spieldauer machte sich allerdings der kleine Kader der SG bemerkbar. Zwar waren es immer nur Kleinigkeiten die der Mannschaft fehlten, doch diese summierten sich kurz vor dem Ende zu einem 3-Tore Rückstand. Nach einer Auszeit versuchten es die Kaufbeurer mit einer offenen Manndeckung und einigen Finten gegen die Angreifer. Doch die Außenspieler des Tabellenzweiten blieben abgezockt und trafen in der entscheidenden Phase der Partie. Obwohl die Jungs bis zum Schlußpfiff unermüdlich kämpften, mußten sie sich am Ende eines torreichen Spiels mit 44:40 geschlagen geben und die Punkte blieben beim TSV Simbach. Die Treffer für die SG markierten Niklas Klöck 11, Sebastian Spitschan 9, David Sobl 8, Jonas Klaus u. Moritz Maiwald 4, Marco Titz 2, Timo Schneider u. Max Müller.
Die B-Jugend empfing im einzigen Heimspiel am Samstag den SC Vöhringen. Im Hinspiel konnten die Gäste aus Schwaben die Partie mit 28:22 für sich entscheiden. Dafür wollten sich die Kaufbeurer natürlich revanchieren. Erfreulicherweise war der Kader am Wochenende komplett und die Verletzten und Kranken kehrten zurück. Die SG erarbeitete sich bis zur 10. Minute – trotz einiger Fehlwürfe – eine 6:2 Führung. Dann kamen die Gäste, denen man die lange Anreise ansah, besser ins Spiel. Begünstigt durch einige Abstimmungsschwierigkeiten konnten die Vöhringer kontinuierlich verkürzen. Besonders von den Außenpositionen kamen sie immer wieder zum Erfolg. Plötzlich lagen die Kaufbeurer im Hintertreffen (11:13). Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Benedikt Glas der Treffer zum 14:14. Nach Wiederanwurf gingen die Gäste erneut in Führung, doch mit schnellem Spiel und guten Kombinationen, vor allem über den Kreis, konnten die Gastgeber wieder auf vier Tore davon ziehen (25:21). Nach einer Auszeit kam der SC noch mal auf und es hieß nur noch 30:29. Und Vöhringen gelang sogar in der letzten Minute der Ausgleich. Aber die SG konterte erneut und konnte ihren letzten Angriff erfolgreich abschließen. Der schnelle Gegenzug wurde eine Beute vom guten Kaufbeurer Keeper Jonas Klöck und so endete die Partie knapp, aber verdient, mit 32:31 für die heimische SG. Damit ist die erfolgreiche Revanche gelungen und die Mannschaft freut sich über den vorläufigen zweiten Platz in der bezirksübergreifenden Oberliga. Die Tore warfen Benedikt Glas 11, Micha Mohring, Niklas Otparlik je 5, Tobias Klaus, Maximilian Blasi je 4, Benedikt Hagen, Kilian Siffl und Lars Kusch.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 13

Heute Online: 133

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 11002

Letzter Monat: 43169

Total: 3005546