Damen steigen in die Bezirksliga auf

Damen steigen in die Bezirksliga auf

Niederlage für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen beim TV Memmingen II mit 28:25 (13:17). Freude dagegen bei den Damen. Sie konnten mit einem 14:27 Auswärtserfolg beim TSV Oberstaufen den Aufstieg perfekt machen.

Niederlage für die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen beim TV Memmingen II mit 28:25 (13:17). Freude dagegen bei den Damen. Sie konnten mit einem 14:27 Auswärtserfolg beim TSV Oberstaufen den Aufstieg perfekt machen.
Es war die allerletzte Chance für die Mannschaft der beiden Trainer Frantisek Dedecek und Christoph Spitschan, noch direkt den Aufstieg in die Bezirksoberliga zu schaffen. Allerdings wären sie da auch schon auf Schützenhilfe angewiesen gewesen. Dies hat sich durch die 28:25 Niederlage bei der Landesligareserve des TV Memmingen aber erledigt. Die Gastgeber, für die es noch um den Abstieg ging, traten mit drei Landesligaspielern an, die dann auch schließlich den Ausschlag gaben. Doch Anfangs ging die Partie hin und her und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen (3:3; 7:7; 12:12). Erst in den letzten 10 Minuten der ersten Hälfte gelang es der SG einige Angriffe der Maustädter erfolgreich abzuwehren und konnte bis zum Halbzeitpfiff auf 13:17 in Führung. Kurz nach Wiederanpfiff konnten die Kaufbeurer sogar das 13:18 erzielen. Die Memminger erhöhten nun die Härte im Spiel und brachten die SG so aus dem Konzept (16:18; 18:20; 21:21). Anstatt sich auf die eigenen Stärken und das eigene Spiel zu konzentrieren, verhedderten sich die Wertachtsädter immer mehr in Scharmützel mit ihren Gegnern. Höhepunkt war eine rote Karte gegen den TVM wegen einer Tätlichkeit (46. Minute). Doch auch das brachte nicht viel. Die Kaufbeurer versiebten reihenweise hochkarätige Chancen und der Angriff war in der zweiten Hälfte kaum noch zu sehen. Die Abwehr konnte die drei Landesligaspieler (Walter, Kohler, Wilken), die allein 22 der 28 Tore erzielten) nicht in den Griff zu bekommen. Folgerichtig setzten sich die Gastgeber auf 25:22 ab und verwalteten schließlich den Vorsprung bis zum 28:25 Endstand. Die verlorene zweite Halbzeit (15:8) wir den beiden Coaches wohl einiges an Kopfzerbrechen bereiten. Nun gilt es, sich auf die Relegation vorzubereiten. Dafür haben die Kaufbeurer zwei Wochen Zeit, ehe es am 11.04. zum letzten Heimspiel gegen die HSG Dietmannsried/Altusried II geht. Die SG spielte in folgender Aufstellung: Meinert, Sosonow (Tor); Spitschan 11, Mrklas 4, Reckziegel 4, Nieberle 2, Sagner 2, Kreuziger 1, Scherbaum 1, Dedecek, Richter u. B. Westermayr.
Die U23 dagegen blieb in der Saison 2014/2015 über den Erwartungen. Mit einem fulminanten 23:28 Auswärtssieg beim VfL Buchloe sicherten sie sich den zweiten Tabellenplatz. Zwar traten sie ersatzgeschwächt (Tobias Kinberger und Tobias Krüger fehlten), aber voll motiviert, auf die Platte beim Nachbarn. Jedem war klar, dass man mit einem Sieg einen unerwarteten zweiten Platz erreichen konnte. Das kampfbetonte Derby nahm einen ausgeglichenen Anfang (3:3). Gestützt auf eine kompakte Abwehr mit zwei hervorragenden Torhütern Florian Lang und Philipp Sosonow (dieser kam direkt von Memmingen), konnten die jungen Kaufbeurer 6 Tore in Folge zum 3:9 erzielen. Bis zum Halbzeitpfiff gelang den Gastgebern nur noch eine Ergebniskorrektur (9:13). In der zweiten Hälfte legte die SG noch mal zu und es gab wenig Zweifel, wer die Partie gewinnen würde (11:17; 14:21). Gegen Ende des Spiels entlud sich dann der Frust über den geplatzten Aufstieg und Buchloe beging reihenweise harte Fouls, die dementsprechend mit Strafzeiten geahndet wurden. Ungefährdet steuerten die Wertachstädter damit auf den verdienten 23:28 Auswärtssieg zu. Mit Martin Schak hatte die SG an diesem Tag einen souveränen Lenker des Spiels und mit Julian Haggenmüller mit 10 Treffern wieder einmal den erfolgreichsten Torschützen. Daneben konnte Basti Hauptmann alle Strafwürfe sicher verwandeln. Das Team, das wieder einmal eine geschlossene Mannschaftsleitung bot, spielte in folgender Aufstellung: Lang F., Sosonow (Tor); Haggenmüller 10, Hauptmann 6/4, Schak 4, Krüger Th. 3, Struyk 2, Hora 1, Martin 1, Lang M. 1, Mohring. Es hat sich auf alle Fälle gelohnt, die U23 für den Spielbetrieb zu melden. Dadurch haben die jungen Spieler Zeit sich zu entwickeln und Spielpraxis zu lernen. Der Lohn ist der zweite Platz in der Abschlußtabelle.
Im letzten Saisonspiel kassierten die Herren II beim TSV Oberstaufen eine 25:15 Niederlage.
Die SG kam in der Anfangsphase mit der 5:1 Abwehr der Hausherren überhaupt nicht zurecht. Dementsprechend kamen sie erst in der 11. Minute beim 3:1 zum ersten Torerfolg.
Ohne ihren etatmäßigen Rückraum herrschte im Angriff große Abschlussschwäche und so konnten die Hausherren auf 10:2 davon ziehen. Erst als die Kaufbeurer im Angriff auf zwei Kreisläufer umstellten, lief es bis zum 13:5 Seitenwechsel besser. Die zweite Halbzeit konnte dann offener gestaltet werden, doch die gut spielenden Oberstaufner ließen sich den deutlichen Vorsprung nicht mehr nehmen. So mußten die Wertachstädter am Ende mit einer 25:15 Niederlage die Heimreise wieder antreten. Trotzdem beendete die "Zweite" die Saison mit einem vierten Tabellenplatz durchaus erfolgreich. Die Torschützen waren: Ebel 4, Uhlir, Müller und Tragl je 3, Schenk 2.
Dagegen lautete es bei den Damen, die direkt vor der Zweiten in Oberstaufen spielten, nach Beendigung ihrer Partie: "Mission erfüllt!". Die Meisterschaft und der damit verbundene sofortige Wiederaufstieg in die Bezirksliga wurden geschafft. Die Mannschaft der beiden Trainer Günther Enge und Rüdiger Ebel setzten sich im letzten Spiel mit 14:27 durch. Spielerisch gab es sicherlich bessere Spiele der SG´lerinnen, doch das spielte am Ende kein Rolle. Wie fast immer begannen die Wertachstädterinnen nervös und konnten erst ab der zehnten Minute in die Partie finden. Zwar führte der Favorit 0:6, doch insgesamt war es sehr schlappend. Man tat sich sehr schwer und verwarf auch noch zwei Strafwürfe. Auch wurde die gegnerische Torfrau zu oft angeworfen oder der Ball ging am Gehäuse vorbei. Allerdings stand die Deckung sehr gut und was die Abwehrspielerinnen nicht verhinderten, wurde eine sichere Beute von Vanessa Lein. Sabine Seidler traf sicher vom Siebenmeterpunkt und die SG-Damen wurden in ihren Aktionen immer sicherer. Die beiden Coaches konnten es sich nun leisten, munter durch zu wechseln uns so jeder Akteurin noch einmal Spielzeit zu geben. Vor lauter Freude und Spielwitz vergaßen die Damen zwar, ab und zu aufs Tor zu werfen, aber letztlich war es auch egal. Mit 14:27 feierten die Kaufbeurerinnen einen souveränen Sieg und damit den Aufstieg und die Meisterschaft. Jetzt freuen sich alle auf die Bezirksliga und die Vorbereitungen werden auch bald beginnen. In der letzten Partie spielten und trafen für die SG: Vanessa Lein (Tor); Sabrina Lein 6, Michaela Nowak 6, Tanja Kerler 4, Sabine Seidler 3, Elena Warholak 3, Sabine Spitschan 3, Aylin Can 1, Sarah Bauer 1, Selina Rau, Tamara Hufnagel u. Leonie Römer.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 15

Heute Online: 375

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 11244

Letzter Monat: 43169

Total: 3005788