C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Sie gewannen beim TSV Herrsching II mit 32:36. Auch die Zweite konnte mit 26:30 beim TSV Mindelheim III einen Auswärtssieg landen.
Gelungener Auftakt für die Herren I der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie gewannen beim TSV Herrsching II mit 32:36 (16:16). Die Zweite behielt mit einem 26:30 (12:14) beim TSV Mindelheim III die Oberhand. Nach einer langen, 4-wöchigen Weihnachtspause, bestritten die Herren I der SG ihr erstes Punktspiel im Jahr 2018. Dabei mussten sie bei der Landesligareserve des TSV Herrsching antreten. Trainer Mihaly More hatte seine Mannen in den letzten Trainingseinheiten gut vorbereitet und ging entsprechend zuversichtlich in die Partie. Bis auf die Verletzten Manuel Reckziegel und David Sobl konnte er auf den kompletten Kader zurückgreifen. Zusätzlich waren mit Moritz Maiwald und Sebastian Spitschan noch 2 A-Jugendlichspieler mit von der Partie. Die Anfangsphase des Spiels musste man dann wohl eher als Findungsphase bezeichnen, denn die Gastgeber machten mit einer 4:1 Führung deutlich, dass mit ihnen zu rechnen ist. Danach kamen die SG´ler aber immer besser ins Spiel. Philipp Sosonow im Tor gab mit starken Paraden seiner Mannschaft den notwendigen Rückhalt und im Angriff wurde mit gelungenen Aktionen Tor um Tor aufgeholt. Über den 5:5 Ausgleich gab es dann beim 8:11 sogar erstmalig eine 3 Tore Führung. Doch der TSV Herrsching hielt dagegen und konnte in der Folgezeit das Spiel bis zum 16:16 Seitenwechsel wieder offen gestalten. Auch in der zweiten Halbzeit wurde mit offenem Visier um jeden Ball gekämpft. Keine der beiden Mannschaften gelang es, sich bis zum 22:22 entscheidend abzusetzen. In dieser Phase stellten die Wertachstädter das abgeklärtere Team und erhöhte den Druck. Jonas Klöck der nun zwischen den Pfosten stand, zeigte ebenso starke Paraden und im Angriff wurde die entscheidende 26:29 Führung auf 28:34 mit schönen Toren vorentscheidend ausgebaut. Damit waren die Weichen endgültig auf Sieg gestellt. Am Ende war der 32:36 Erfolg aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung hochverdient. Milan Vucicevic erwies sich erneut als glänzender Regisseur. Neben 8 Toren, die er selbst erzielte, setzte er seine Nebenleute mit schönen Anspielen immer wieder gut in Szene. Für die SG spielten (In Klammern die erzielten Tore): Seitz (4), Maiwald, Vucicevic (8), Bartelt (4), S. Spitschan, Sosonow, Radosta, Klöck Graf (3), P. Spitschan (5), Sagner (5) Balkow (4), Dedecek (3). Verstärkt mit drei Jugendspielern fuhr die Rese4rve der SG am Samstagabend nach Mindelheim. Die Aufgabe war klar: Mit schnellem Umschaltspiel und einfachen Kombinationen zum Torerfolg kommen. Vor allem aber wollte man sich das Spiel der Unterallgäuer nicht aufzwingen lassen. Es brauchte ein paar Minuten bis die SG ins Spiel kam und in der achten Minute konnten sie erstmals in Führung gehen. Mit 5 Toren in Folge konnten sich die Gäste mit 4:9 absetzen, was den TSV zu einer Auszeit zwang. Dieser Vorsprung hielt bis drei Minuten vor der Pause, so dass die Gastgeber bis zur Halbzeit nur noch auf 12:14 verkürzen konnten. Nach dem Seitenwechsel spielte die Reserve mit schnellen und kraftvollen Aktionen wieder einen großen Vorsprung (13:19 und 15:23) heraus, ehe es ab der 40. Minute erneut zu einem Bruch im Spiel kam. Im Angriff leistete man sich zu viele technische Fehler oder man suchte ohne Vorbereitung den Torabschluss. Zwar wurde der Sieg noch sicher nach Hause gefahren, aber es war spannender als nötig. Der 26:30 Auswärtserfolg war zwar nie gefährdet, hätte aber viel höher ausfallen müssen. Im Angriff wurden zu viele leichte Fehler gemacht und so wurden die Unterallgäuer immer wieder in den Ballbesitz gebracht. Während des Spieles wurde munter gewechselt und jeder Akteur erhielt seine Einsatzzeit und konnte so seine Leistung unter Beweis stellen. Dies sieht man auch an der breiten Verteilung der Tore: Kinberger, Nieberle, Haggenmüller (je 5), Scholz (4), Uhlir, Spitschan (je 3), Pozderka, Maiwald (je 2) und Glas (1). Die B-Jugend musste ohne Torwart, zwei Feldspielern und Trainer am Samstag beim SC Vöhringen antreten. Gegen den Tabellenführer hielt die Rumpftruppe – verstärkt durch zwei C-Jugendspieler – lange mit (nur 16:11 zur Pause), doch in der zweiten Halbzeit machte sich der Kräfteverschleiß bemerkbar und die Gastgeber gewannen, einige Tore zu hoch, mit 37:21. Der Dank gilt an den Trainer der ersten Mannschaft, Mischa More, der die Mannschaft in Vöhringen betreute, und die beiden C-Jugendspieler. Auch kämpferisch war es wieder eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft. Die männl. C-Jugend hatte beim 13:33 Auswärtssieg bei der SG Kempten/Kottern II wenig Mühe. Mit Daniel Sobl (11) und Philipp Höhne (10) hatten die Kaufbeurer bei dem, auch in dieser Höhe verdienten, Sieg die treffsichersten Schützen. Die weibl. C-Jugend musste sich beim TSV Mindelheim mit 20.15 geschlagen geben.
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München
Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
25.05.2025 |
|||
10:45 |
wB |
TSV Murnau. |
|
01.06.2025 |
|||
10:00 |
mC |
SC Wörthse. |
Jetzt Online: 7
Heute Online: 777
Gestern Online: 905
Diesen Monat: 29446
Letzter Monat: 43169
Total: 3023990