Saisonauftakt für die Handballer der SG

Saisonauftakt für die Handballer der SG

Alle Mannschaften treten zunächst auswärts an.

Der Ball fliegt wieder – und hoffentlich öfters ins gegnerische Tor als ins eigene. Saisonauftakt für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste Herrenmannschaft gastiert am Samstag beim SC Unterpfaffenhofen/Germering und die Damen am Sonntag beim TSV Schongau. Eine schwere Aufgabe wartet zum Auftakt in die neue Bezirksoberligasaison auf die Kaufbeurer Herren. Sie sind am Samstag zu Gast beim SC Unterpfaffenhofen/Germering. Der SCU hat der SG im letzten Spiel vergangene Saison eine Niederlage beigebracht. Das wollten die Wertachstädter nun eigentlich umdrehen. Doch dieses Unterfangen steht unter keinen guten Vorzeichen. In dem neuformierten Team von Trainer Mihaly More werden zum Saisonauftakt einige Akteure fehlen. Torhüter Jonas Klöck kann berufsbedingt die Reise nicht mit antreten. Rückraumspieler David Sobl laboriert noch an einer Bronchitis und kann ebenfalls nicht mit eingreifen. Florian Brath muss wegen Keuchhusten verzichten. Coach More ist also wieder einmal zum improvisieren gezwungen. Die Gastgeber haben ebenfalls einige Veränderungen in ihrem Kader. Einige junge Nachwuchsspieler sind dazu gekommen und ein neuer Trainer. Man weiss also nicht genau, wo der Gegner steht. Sicher ist nur, dass U´pfaff aufs Tempo drückt und versuchen wird, die Schnelligkeit der jungen Spieler zu nutzen. Die Kaufbeurer müssen versuchen dies zu unterbinden, ihrerseits eine stabile Abwehr zu stellen und dann mit ihren schnellen Außenspielern ins Konterspiel gehen. Der SCU geht als Favorit ins Rennen um die ersten Punkte – doch die SG wird alles dran setzen um diese ins Allgäu mit zu nehmen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Realschulhalle in Germering. Um Unterstützung bei der schweren Auswärtsaufgabe würden sich die Mannen um Kapitän Manuel Reckziegel sicher freuen. Wie schon die letzten Jahre starten die Kaufbeurer Damen beim TSV Schongau in die neue Spielzeit. Wie die Begegnung einzustufen ist, kann keiner der Beteiligten genau einschätzen. Ob die SG´lerinnen schon gut genug eingespielt sind um auswärts zu bestehen, wird sich erst am Sonntag zeigen. Die Gastgeberinnen präsentieren sich mit einem neuen Gesicht. Viele junge Spielerinnen ergänzen den Schongauer Kader. Aber auch die Mannschaft des Trainerduos Spitschan hat sich verändert. Während der letzten Jahre immer ein nur ein dünner Kader zur Verfügung stand, sind nun ein paar Spielerinnen dazu gekommen. Das eröffnet neue, taktische Konzeptionen und mehr Wechselmöglichkeiten. Einzig die Torhüterposition ist am Sonntag eine Baustelle. Beide Keeperinnen laborieren noch an Verletzungen und noch nicht wieder ganz fit. Ob und wie weit ein Einsatz möglich sein kann, wird sich erst am Wochenende zeigen. Durch die neuen Spielerinnen wird es sicherlich auf beiden Seiten die eine oder andere Abstimmungsschwierigkeit geben. Welches der beiden Teams die anfänglichen Unstimmigkeiten besser in den Griff bekommt hat gute Aussichten auf die ersten beiden Saisonpunkte. Anpfiff der Partie ist um 16:00 Uhr in der Lechsporthalle in Schongau. Über lautstarke Unterstützung von der Tribüne würden sich die Damen natürlich wieder sehr freuen. Die Herren II müssen am Samstag um 17:30 Uhr bei der Reserve des TSV Mindelheim antreten. Hier wird Coach „Icke" Richter auch nur ein Rumpfkader zur Verfügung stehen. Wie stark die Frundsberger „Zweite" ist und in wie fern sie ihre guten Nachwuchsspieler eingebaut haben, wird sich erst am Samstag zeigen. Ein Punktgewinn im Unterallgäu wäre für die Reserve auf alle Fälle ein Erfolg. Die männl. C-Jugend bestreitet ihren Saisonauftakt beim BHC Königsbrunn 09. Die SG mit ihren beiden Trainern hat sich viel vorgenommen. Einer ausgedehnten und intensiven Vorbereitung folgte ein Turnier in Salzburg mit durchwegs guten Ergebnissen. Das Team ist also gut vorbereitet für ihre Spielzeit in der bezirksübergreifenden Oberliga. Und diese Spielzeit wollen sich auch möglichst weit oben abschließen. Gelegenheit für die ersten beiden Punkte haben sie am Samstagnachmittag. Die D-Jugend tritt am Samstag in der Marktoberdorfer Hauptschule zu ihrem ersten Turnier an. Gegner sind dabei die SG Kempten/Kottern II (13:00 Uhr) und um 14:00 Uhr Die Gastgeber SG Biessenhofen/Marktoberdorf. Allen Mannschaften eine guten, erfolgreichen - und vor allem verletzungsfreien - Saisonauftakt.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 19

Heute Online: 846

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 11715

Letzter Monat: 43169

Total: 3006259