Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Die Erste muss zur HSG Gröbenzell/Olching, die Damen reisen zum TV Waltenhofen II und für die Reserve steht das kleine Derby bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf an
Vermeintlich wartet eine leichte Aufgabe auf die erste Herrenmannschaft der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie müssen am Sonntagabend beim Tabellenletzten HSG Gröbenzell/Olching antreten. Die Damen sind Samstag beim TV Waltenhofen II zu Gast und die Reserve tritt zum kleinen Derby bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf II an. Nur auf dem Papier sind die Mannen um Kapitän Manuel Reckziegel am Sonntag in Gröbenzell Favorit. Sie sind zwar zu Gast beim Tabellenletzten der Bezirksoberliga, doch das sollte sie nicht in Sicherheit wiegen. Mit 2.8 Zählern bildet die HSG das Schlusslicht, während die SG durch die letzten beiden Siege auf den fünften Platz (4:4 Punkte) geklettert ist. Mit einem Erfolg könnten sie diesen festigen. Bei einer Niederlage allerdings ist die Gefahr groß, dass sie wieder ins untere Tabellendrittel abrutschen. Allerdings sollte der Auswärtserfolg beim TSV Weilheim der Mannschaft von Trainer Mihaly More Auftrieb gegeben haben. Welchen Kader er zur Verfügung hat, wird sich allerdings erst Ende dieser Woche zeigen. Ein Schlüssel zum Erfolg können auch die Abwehr die beiden Keeper der SG sein. In der letzten Partie waren beide Torhüter in einer blendenden Verfassung und Garant des Erfolges. Wenn sie diese Leistung wieder erbringen und die Abwehr konzentriert arbeitet, dann ist das schon ein großer Schritt in Richtung zwei Punkte. Diese zwei Punkte ist auf alle Fälle das Ziel von Trainer und Team. Für die Damen der SG geht es zur Reserve des TV Waltenhofen. Der TVW steht mit einem ausgeglichenen Punktekonto momentan auf Platz fünf der Bezirksliga West. Leistungsmäßig sind sie durchaus auf Augenhöhe mit den Kaufbeurerinnen. Durch den Sieg letztes Wochenende gegen den TSV Pfronten haben die SG´lerinnen aber weiter Selbstbewusstsein getankt und wollen an die gezeigte Leistung anknüpfen. Mit einer stabilen Abwehr wollen sie den Gastgeberinnen das Tore werfen so schwer wie möglich machen. Im Angriff müssen sie geduldig spielen und auf die klaren Chancen warten. Besonders wichtig in dieser Partie ist, dass die Wertachstädterinnen als geschlossenes Team auftreten. Denn zu den Langzeitausfällen kommen diesmal noch Leonie Römer, Jennifer Ulrich und Sabrina Weiss dazu. Bleibt nur zu hoffen, dass das Trainergespann nicht noch weitere Absagen hinnehmen muss. Aber wenn die Mannschaft über 60 Minuten ihre famose, kämpferische Leistung bringt, dann werden sie auch mit zwei Punkten wieder zurückkommen. Anpfiff ist in der Mehrzweckhalle Waltenhofen um 14.00 Uhr. Die zweite Herrenmannschaft muss zum kleinen Derby nach Biessenhofen. Dort erwartet sie die Bezirksoberligareserve der SG Biessenhofen/Marktoberdorf. Die Gastgeber sind besser gestartet als die Kaufbeurer und haben mit 2:2 Punkten ein ausgeglichenes Punktekonto. Nach einem beeindruckenden 42:18 gegen Sonthofen II mussten sie sich letzte Woche beim TSV Landsberg II mit 25:18 geschlagen geben. Auch bei den Ostallgäuern kommt es immer drauf an, wie sie aufgestellt sind. Bei einem Heimspiel – und noch dazu ein ‚Derby – werden sie sicherlich alles aufbieten, was sie haben. Das gleich hofft auch Interimscoach Christian Schelb. Dieser vertritt „Icke" Richter, der sich im Urlaub befindet. Auch Richter muss jedes Wochenende mit einer anderen Formation spielen. Dementsprechend schwankend sind die Leistungen seiner Truppe. Am Samstag allerdings erhoffen sich die Verantwortlichen eine volle Bank um beim favorisierten Gastgeber Biessenhofen/Marktoberdorf zu bestehen und eine Überraschung zu schaffen. Nachdem es in der letzten Partie mit dem Tore werfen besser geklappt hat, rechnet sich die Reserve zumindest eine kleine Chance aus. Anpfiff in der Jahnhalle in Biessenhofen ist um 14:30 Uhr. Zum Mini-Derby kommt es am späten Vormittag, wenn um 11:00 Uhr die weibl. C-Jugend der Wertachstädter ebenfalls in Biessenhofen antreten muss. Auch hier haben die Gastgeberinnen die besseren Voraussetzungen (3:3 Zähler) gegen über den Gästen. Trotz allem wollen die Kaufbeurer Mädels alle dran setzen um den ersten Sieg zu landen.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 24
Heute Online: 926
Gestern Online: 1418
Diesen Monat: 11795
Letzter Monat: 43169
Total: 3006339