Derbyniederlage für die Herren und die Damen der SG

Derbyniederlage für die Herren und die Damen der SG

Beide Mannschaften mussten sich auswärts bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf geschlagen geben.

Negative Derbybilanz für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sowohl die Herren I mit 26:23 (12:15) als auch die Damen 17:15 (8:7) mussten bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf Niederlagen einstecken.
Die Herren I der SG Kaufbeuren/Neugablonz mussten sich im Bezirksoberligaderby bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf am Ende mit 26:23 geschlagen geben. Schuld daran war die mangelnde Chancenauswertung in der zweiten Halbzeit.
Das mit Spannung erwartete Derby bot von Beginn an spannenden Handballsport in der vollbesetzten Marktoberdorfer Sporthalle. Die Kaufbeurer SG hatte dabei den besseren Start und legte gleich eine 0:2 Führung vor. Auch in der Folgezeit war die Mannen um Kapitän Manuel Reckziegel die tonangebende Mannschaft. Zwar schaffte Biessenhofen/Marktoberdorf beim 7:7 erstmals den Ausgleich, doch die Antwort der Wertachstädter folgte postwendend. Sie bauten ihren Vorsprung beim Stand von 8:13 auf 5 Tore aus. Die Gastgeber ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und kamen bis zum Seitenwechsel wieder auf 13:15 heran. Nach Wiederanpfiff waren die Kaufbeurer dann total von der Rolle und ließen zahlreiche Torchancen ungenutzt liegen, oder sie scheiterten immer wieder am gegnerischen Torwart. Bieho/MOD nahm dieses Angebot gerne an und drehte das Spiel zur 16:15 Führung. Erst nach 12 Minuten Spielzeit in der zweiten Hälfte gelang der Mannschaft von Trainer Mihaly More der erste Treffer zum 16:16 Ausgleich. Danach wogte das Spiel bis zum 21:21 ständig hin und her.
In der spannenden Schlussphase hatten die kampfstarken Gastgeber, unterstützt von den lautstarken Zuschauern, dann das bessere Ende auf ihrer Seite und sicherten sich den 26:23 Heimerfolg.
Ein Sieg wäre an diesem Tag mehr als möglich gewesen. Wenn man allerdings so viele Torchancen ungenutzt lässt braucht am sich am Ende nicht zu wundern, wenn man mit leeren Händen dasteht.
Für die SG spielten (in Klammern die Tore): Reckziegel (2) Heil, Vucicevic (1), Bartelt (1), Sosonow, Haggenmüller (4), Glas, Klöck, Sagner (2), Spitschan, Brath, Dedecek (4), Balkow (4), Mrklas (5).
Auch die Damen waren beim Lokalrivalen zu Gast. Ihr Gegner war die zweite Mannschaft der SG Biessenhofen/Marktoberdorf. Als ob die Vorbereitung der letzten zwei Wochen es schon angekündigt hätte: Bei den Kaufbeurer Damen lief am Samstag im Spiel gegen die benachbarte SG nichts. In der Form der letzten Wochen wäre diese Partie für die Kaufbeurerinnen eine durchaus machbare Aufgabe gewesen. Aber nicht an diesem Nachmittag.
Die Gastgeberinnen liefen wie erwartet in Bestbesetzung auf. Doch auch die Gäste-SG konnte mit einer vollen Bank aufwarten. Die Voraussetzungen waren also auf beiden Seiten ausgeglichen. Im Gegensatz zu Bieho/MOD schaffte es aber keine der SG-Damen an ihre Leistung anzuknüpfen. Sie lagen schnell mit 6:3 im Hintertreffen. Bis zur Halbzeitpause schafften es die Wertachstädterinen aber dennoch, sich wieder auf ein 8:7 heran zu kämpfen. Wer nach der Halbzeit auf eine Trotzreaktion der SG´lerinnen hoffte wartete vergebens. Anstelle sich auf seine eigenen Stärken zu konzentrieren und den gewohnten Kampfgeist an den Tag zu legen, hielt man sich viel zu oft mit Nichtigkeiten auf. So konnten die Marktoberdorfer Damen immer wieder die entstandenen Lücken nutzen und vorlegen. Aus einer soliden Abwehr schafften die Schmuckstädterinnen zwar den Anschluss zu halten, doch kurz vor Schluss war es dann der größere Siegeswille der Gastgeberinnen der ausschlaggebend für die 15:17 Derbyniederlage war.
Fazit dieser Partie ist eine verdiente Niederlage aufgrund eines kollektiven Totallausfalls im Angriff. Möchte man am kommenden Wochenende gegen den TSV Oberstaufen nicht wieder verlieren, so sollte man diese Niederlage schnell abhaken und sich wieder auf die vorhandenen Stärken besinnen.
Für die SG spielten: Mayr (1), Seidler (1), Schmolke, Kerler (1), Warholak (3), Lieb, Lein (TW), Ulrich J., Seidler N. (2), Berchtold, Nowak (4), Brenner, Weiss (3/2), Kinberger (TW).
Die männliche C-Jugend hatte am Sonntag den Kissinger SC zu Gast. Schon von Beginn an war die Konzentration hoch und der Erfolgswille erkennbar. Auf dem Spielfeld präsentierten sich 13 Jungs als kompakte, spielfreudige Mannschaft. Bereits nach 12 Sekunden musste der gegnerische Torwart hinter sich greifen. Bis zum Pausenpfiff baute die SG den Vorsprung auf 20:4 aus. Sie zeigten währen der gesamten Partie ein schnelles, präzises Umschaltspiel nach vorne. Dazu kam ein hervorragend disponierter Torhüter Max Alles und eine stabile Abwehr. Kissing kam nie richtig ins Spiel und versuchte es oft mit Einzelaktionen. Doch die SG gab sich keine Blöße und siegte am Ende verdient mit 39:12.
Für die SG Kaufbeuren-Neugablonz spielten Alles M., Dömsödi, Bartel 2, Grunzig, Weber 1, Elstner Ph. 1, Liepelt 5, Huber 9, Senftl 5, Spitschan D. 1, Elstner E. 8, Sobl 6 und Eberenz 1. Die weibl. C-Jugend hatte den TuS Fürstenfeldbruck als Gegner. Da FFB nur einen Punkt auf der Habenseite hatte, wollten die Mädels das Spiel unbedingt gewinnen. Doch Im Training verletzte sich die bis dato beste Torschützin der SG, Franziska Schober, so schwer, dass sie mehrere Wochen pausieren muss. Damit waren die Voraussetzungen für einen doppelten Punktgewinn erheblich gesunken. Doch die Mannschaft kompensierte den Verlust und konnte nach 50 Minuten einen verdienten 20:17 Erfolg feiern. Maßgeblichen Anteil daran hatte Katharina Blösch, die 9 mal ins Schwarze traf.
Die übrigen Torschützen und Spielerinnen beim ersten Sieg waren Katharina Stahl (5), Ciara Schadeck (5), Pauline Heger (1), Michelle Möller, Anita Dauenhauer, Keller Michelle, Defne Özcifti.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 21

Heute Online: 854

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 11723

Letzter Monat: 43169

Total: 3006267