Heimspieltag für die Seniorenmannschaften der SG

Heimspieltag für die Seniorenmannschaften der SG

Eröffnung des neuen Hallenanbaus mit Spiel, Spaß und jeder Menge Handball

Großes Remmidemmi und Heimspieltag am heutigen Samstag in der Dreifachhalle an der Turnerstraße in Neugablonz. Nach fast halbjähriger Bauzeit wird der Umbau heute offiziell eröffnet. Dabei sind alle Seniorenmannschaften im Einsatz.

Rund 120 Quadratmeter umfasst der neue Anbau der Turnhalle. Neben der Barrierefreiheit bietet die Halle nun insgesamt ca. 350 Zuschauern bequem Platz. Auch die Toilettenanlagen sind modernisiert worden. Ebenso gibt es ein Behinderten-WC und einen fest integrierten Kiosk. Dieser erleichtert die Verkaufsarbeit der Vereine und Nutzer um ein vielfaches. Speziell die Handballer der SG freuen sich riesig über den Anbau. Damit wird die Halle enorm aufgewertet und jeder Verein profitiert davon.

Auch haben sich die Verantwortlichen der SG einiges einfallen lassen. Neben einer Wurfgeschwindigkeitsmessanlage (in den Pausen bei den einzelnen Spielen) ist im Foyer ein Reaktionsspiel aufgebaut.

Gegen 16:45 Uhr wird OB Stefan Bosse die offizielle Begrüßung halten. Direkt danach gibt es die Vorstellung der einzelnen Mannschaft und im Anschluss das Spiel der Herren I gegen den TSV Landsberg.

Den Gästen aus Landsberg steht in der Bezirksoberliga das Wasser buchstäblich bis zum Hals. Mit 2:12 Zählern stehen sie am Tabellenende und benötigen jeden Punkt um den Anschluss nicht gänzlich zu verlieren. Auch ein Trainerwechsel nach vier Spieltagen brachte nur kurzfristig den erhofften Effekt. Doch zu unterschätzen ist der TSV auf keinen Fall. Bei der HSG Gröbenzell/Olching letztes Wochenende gab es nur eine knappe 22:21 Niederlage. Landsberg wird also alles in die Waagschale werfen um zu gewinnen.

Die Lage bei der heimischen SG schaut nur auf den ersten Blick rosiger aus. Zwar haben die Kaufbeurer mit 6:6 Zählern ein ausgeglichenes Punktekonto, allerdings nur mit einem geringen Abstand in die untere Tabellenregion. Für die Mannschaft von Trainer Mihaly More ist es also auch zwingend notwendig, diese Partie erfolgreich zu gestalten.

Verzichten muss er allerdings auf Konstantin Balkow, der diesen Samstag nicht zur Verfügung stehen wird. Auch ist der Einsatz von David Sobl mehr als fraglich. Er laboriert immer noch an einer Daumenverletzung.

Wichtig ist vor allem, dass im Angriff wieder die nötige Sicherheit einkehrt und die zahlreichen Chancen genutzt werden. Auch hoffen Mannschaft und Verantwortliche auf den „Event-Effekt" und die lautstarke Unterstützung der Zuschauer. Damit sollten die zwei Punkte in der Schmuckstadt bleiben und der Mittelfeldplatz stabilisiert werden.

Zum Abschluss des Spieltages trifft die Damenmannschaft auf den TSV Oberstaufen. Nach der Derbyniederlage am vergangenen Wochenende wollen die Damen um das Trainergespann Spitschan wieder zurück auf die Erfolgsspur finden.

Da die Mannschaften im Tabellenmittelfeld sehr eng zusammen liegen, zählt jeder Punkt um sich im oberen Teil ansiedeln zu können. Die Gäste aus Oberstaufen sind ein Team mit einer jungen Geschichte. Dennoch sind die Staufer Damen nicht zu unterschätzen. Sie steigern sich spielerisch von Jahr zu Jahr und sind durchaus in der Lage, die etablierten Teams zu ärgern. Diese Saison spielen sie eine offensive Abwehrformation. Das wird die SG´lerinnen zu viel Laufarbeit zwingen.

Wie gut sich die Kaufbeurer Damen darauf einstellen können, wird einer der wichtigsten Faktoren dieser Partie werden. Die Abwehr der Hausherrinnen muss wieder zu gewohnter Stabilität finden, um so den Angriffen des TSV Paroli bieten zu können. Sie dürfen sich nicht von den Bewegungsabläufen der Gäste irritieren lassen, sondern müssen sie konsequent an den Torabschlüssen hindern.

Leider können die Coaches am Samstag erneut nicht auf alle Spielerinnen zurück greifen. Doch durch den großen Kader diese Saison werden genügend Wechselmöglichkeiten vorhanden sein, um so ein laufintensives Spiel bestreiten zu können.

Anpfiff der Partie ist um 19:30 Uhr.

Aber die Zuschauer und Fans werden schon vorher auf ihre Kosten kommen.

Ab 13:00 Uhr startet das Eröffnungsevent. Um 13:30 Uhr steht das erste Match auf dem Programm. Dabei erwartet die dritte Mannschaft den SC Weßling II. Die Gastgeber bestritten erst ein Spiel, das knapp verloren ging. Die Gäste absolvierten ebenfalls erst eine Partie, die sie allerdings erfolgreich gestalten konnten. Vom Papier her sind die Weßlinger also in der Favoritenrolle, aber die SG wird alles dran setzen um in eigener Halle einen erfolgreichen Start in das Heimspielwochenende zu haben.

In der Außenseiterrolle befindet sich die Reserve der SG, wenn es um 15:30 Uhr gegen den TSV Pfronten geht. Die Pfront´ner haben aktuell 8:2 Zähler, während die Kaufbeurer 2:8 Punkte vorweisen. Meistens wurden die Spiele durch eigenes Verschulden verloren. Unkonzentriert im Angriff und Nachlässig in der Abwehr waren dafür die entscheidenden Faktoren. Wenn das Trainer „Icke" Richter abstellen und die Mannschaft seine Vorgaben umsetzen kann, dann ist der Tabellenvierte durchaus schlagbar.

Am Sonntag muss die männl. C-Jugend zum TV Gundelfingen. Die SG hat die letzten beiden Partien jeweils überzeugt klare Siege eingefahren. Auch in Gundelfingen Favorit sind sie demnach in der Favoritenrolle. Die Jungs wollen unbedingt den nächsten Erfolg einfahren, ums so ihren vierten Platz zu festigen und die vor ihnen stehenden Teams unter Druck zu setzen.

Die Verantwortlichen der SG freuen sich viele Zuschauer, Freunde, Gönner, Sponsoren und neue Freunde des Handballsports am Samstag in der „neuen" Halle begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 18

Heute Online: 1019

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 11888

Letzter Monat: 43169

Total: 3006432