Kein gutes Wochenende für die Seniorenmannschaften der SG Kaufbeuren/Neugablonz

Kein gutes Wochenende für die Seniorenmannschaften der SG Kaufbeuren/Neugablonz

Erste, Zweite und Dritte verlieren ihre Heimspiele. Nur die männl. C-Jugend konnte ihre Partie gewinnen.

Kein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Handballern der SG Kaufbeuren/Neugabonz. Gegen den TSV Gilching musste die erste Herrenmannschaft eine knappe 27:28 (17:13) Niederlage einstecken.
 Auch die Zweite und die Dritte mussten sich ihren Gegnern beugen.
 
In einer am Schluss dramatischen Partie mussten sich die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz gegen den TSV Gilching mit 27:28 geschlagen geben.
 
Die Vorzeichen gegen den TSV Gilching, Tabellendritter der Bezirksoberliga waren nicht gerade erfreulich. Manuel Reckziegel an der Schulter verletzt, David Sobl ebenso noch verletzt und Linksaußen Christian Heil im Urlaub. Gilching dagegen mit einem vollen Kader und zu Beginn mit einer schnellen 2:0 Führung.
 
Danach wurde der serbische Spielmacher der Gäste, Uros Bojanic, in Manndeckung genommen. Diese Maßnahme brachte die Gäste aus dem Konzept. Die SG nutzte die Unsicherheit aus und ging über 5:3 mit 9:5 in Führung. In dieser Phase war es besonders Routinier Milan Vucicevic, der mit 5 platzierten Toren die Abwehr des TSV vor Probleme stellte. Bis zu Halbzeit gelang es den Gastgebern mit viel Einsatz die 4 Tore Führung bis zum 17:13 zu verteidigen.
 
Nach dem Seitenwechsel hatten die Hausherren, wie schon so in dieser Saison, eine Schwächephase. Die cleveren Gilchinger nutzten diese prompt zur 18:19 Führung. Doch die SG gab sich nicht geschlagen und konterte mit einer erneuten Führung zum 23:20. Was folgte waren fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, sowie technische Fehler im Angriff. Aufgrund mangelnder Wechselmöglichkeiten ließen Kraft und Konzentration aus Seiten der Wertachstädter nun deutlich nach und Gliching war beim 26:26 wieder auf Augenhöhe.
 
27:27 stand es in der 57. Minute. Dann gelang dem TSV Gilching der, über den gesamten Spielverlauf glückliche, Siegtreffer zum 27:28. Am Ende fehlte das Quäntchen Glück und die SG stand mit leeren Händen da. Die hohe Einsatzbereitschaft und das über weite Teile hervorragende Spiel der Schmuckstädter wurde leider nicht belohnt.
 
Für die SG spielten: Krüger, Vucicevic (9), Sosonow, Haggenmüller (5), Glas (1), Klöck, Sagner (5), Spitschan, Dedecek (4), Mrklas (3).
 
Stark ersatzgeschwächt und dann auch noch gegen den Aufstiegsaspiranten Nummer eins. Die Vorzeichen für die Kaufbeurer Reserve waren bereits vor Spielbeginn gegen die HSG Dietmannsried/Altusried II nicht die Besten. Vor allem im Rückraum fehlten diesmal die Alternativen. Deswegen war die Ansage von Coach Icke Richter klar: Ruhig im Angriff agieren und schnell zurück arbeiten, damit die Gäste nicht über einen schnellen Gegenangriff zu leichten Toren kommen können.
 
Zu Beginn konnten die Angreifer der HSG noch nicht wirklich unter Kontrolle gebracht werden, so dass es nach 2 Minuten bereits 0:2 stand. Kaufbeuren kam aber wieder zum Zuge und konnte sogar mit 3 Toren in Folge zum 5:5 ausgleichen. Auch bis zur 18. Minute konnten die Gastgeber noch bis zum 8:8 mit halten. Beim 11:14 zur Halbzeitpause blieben die SG´ler ebenfalls noch in Schlagdistanz. Vom Spielerischen war die erste Halbzeit dieser Partie die bis jetzt beste Saisonleistung der Zweiten.
 
Nach dem Wechsel stellte Dietmannried die Abwehr zunächst auf Manndeckung und später auf eine offensive 5:1-Deckung um. Mit diesen Abwehrformationen kamen die Kaufbeurer nicht zurecht. Auch machten sich die fehlenden Alternative im Rückraum bemerkbar. So gelang es den Gästen, immer mehr ihre Schnelligkeit auszuspielen und Tor um Tor davon zu ziehen. Am Ende musste sich die Zweite mit 20:34 geschlagen geben.
 
Erfreulich war, neben der guten Leistung in der ersten Hälfte, auch der Kampfgeist und die positive Einstellung trotz der deutlichen Niederlage. Im Gegensatz zum letzten Spiel, konnte sich in diesem Spiel jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
 
Die Tore erzielten Kinberger (6), Scholz, Richter (je 4), Schak (2), Horn, Krüger, Pozderka und Schelb (je 1). 
 
Die dritte Mannschaft der SG stand gegen den TSV Gilching III auf verlorenem Posten und musste sich mit 15:31 geschlagen geben.
 
Schönen, spannenden Handball zeigten die beiden Teams der SG Kaufbeuren/Neugablonz und des TSV Landsberg. Der bisher ungeschlagene Tabellenerste aus der Lechstadt war Favorit in der Spitzenpartie der bezirksübergreifenden Oberliga der männl. C-Jugend.
 
Motiviert und selbstbewusst wollten sich die SG’ler dieser Aufgabe stellen. So begann die erste Halbzeit mit einem Schlagabtausch auf beiden Seiten. Die offensive Abwehr der SG zeigte jedoch Schwächen und ermöglichte den Gästen bis zur Pause 15 Gegentreffer. Im Angriff war das Spiel zu langsam und geprägt von kraftraubenden Einzelaktionen. Dazu kam, dass zwei Siebenmeter verworfen wurden. Der Respekt vor dem Gegner war scheinbar in den Hinterköpfen gespeichert Mit dem 9:15 zur Pause waren weder Mannschaft noch Trainer zufrieden.
 
Entsprechend fielen die Worte in der Halbzeitpause aus. In der zweiten Spielhälfte drehte sich das Blatt komplett. Plötzlich waren die Schmuckstädter am Drücker. Die Abwehr stand kompakt und hatte sich auf den Gegner eingestellt. Temporeiches Spiel brachte die SG Tor für Tor näher an den Ausgleich. Landsberg gelang in der zweiten Halbzeit nur noch 5 Treffer.
 
Die Zuschauer sahen ein niveauvolles und faires Spiel auf beiden Seiten, wobei die beiden hervorragend leitenden Schiedsrichterinnen auch ihren Anteil daran hatten. Sie hatten das umkämpfte Spiel jederzeit im Griff und zeigten rechtzeitig die Grenzen auf. Am Ende stand mit dem Ergebnis von 22:20 ein wichtiger Punktegewinn für die SG Kaufbeuren/Neugablonz fest.
 
Für die SG spielten und trafen: Alles, Amberger 1, Dömsödi, Bartel 4, Grunzig, Weber, Elstner Ph., Liepelt 2, Huber 7, Senftl.
 
Die männl. B-Jugend wartete am Samstag vergeblich auf ihren Gegner. Der TV Immenstadt erschien einfach nicht. Auch sämtliche Versuche jemanden zu erreichen schlugen fehl. Zwar bekommen die Kaufbeurer die Punkte, aber ihnen fehlt eine wichtige Vorbereitung auf kommendes Wochenende. Dann sind sie beim SV Mering zu Gast. Beide Mannschaften stehen ohne Verlustpunkte an der Tabellenspitze, nur durch das bessere Torverhältnis für Mering getrennt.
 
Am Mittwoch sind die Damen der Handballer mit einem Glühweinstand auf dem Neugablonzer Christkindlmarkt vertreten. Wer also Lust und Zeit hat, ist von 16:00 bis 21:00 Uhr gern gesehen.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 14

Heute Online: 381

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 11250

Letzter Monat: 43169

Total: 3005794