Überraschungserfolge bei Herren und Damen

Überraschungserfolge bei Herren und Damen

Herren1 gewinnt Derby in Sonthofen 31:23 - Damen bezwingen Tabellenführer Oberhausen 23:19

Die Herren der SG Kaufbeuren/Neugablonz gewinnen das Allgäu Derby beim TSV Sonthofen mit 31:23 und den Damen gelingt ein 23:19 Überraschungserfolg beim Tabellenführer BSC Oberhausen!
Im Allgäu Derby bei TSV Sonthofen entführten die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz 2 wichtige Punkte. Trainer Mihaly More musste mit Manuel Reckziegel und Julian Haggenmüller auf 2 wichtige Spieler verzichten, die beide aufgrund schwerer Verletzungen 4-6 Wochen ausfallen. Ebenso Torhüter Jonas Klöck stand aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung. Dagegen stellte sich Markus Nieberle von der Zweiten in den Dienst der Mannschaft und bot eine glänzende Partie. In der Anfangsphase spielten beide Mannschaften mit offenem Visier. Bis zur 21. Minute beim Stand von 10:10, konnte sich keiner entscheidend absetzen. Danach wurde die SG immer dominanter und sicherte sich mit dem Treffer von Milan Vucicevic gleichzeitig mit dem Pausenpfiff, eine 13:10 Führung. Nach dem Seitenwechsel wollte es Sonthofen noch einmal wissen und war beim 16:16 plötzlich wieder im Spiel. Doch die SG bewies Cleverness und antwortete mit einem 5 Tore Vorsprung zur 22:17 Führung. Danach wurde die Führung sogar auf 10 Tore beim Stand von 29:19 ausgebaut und dies war gleichzeitig die Vorentscheidung. Sonthofen hatte dem bis zum 31:23 Endstand nichts mehr entgegen zu setzen! Insgesamt bot die SG eine starke Leistung. Der Spielmacher der Sonthofner Alexandar Italo wurde von Beginn an kurz gedeckt und dagegen hatten die Sonthofen kein Rezept. Torhüter Philipp Sosonow war mit entscheidenden Paraden der sichere Rückhalt. Im Angriff bewies Milan Vucicevic seine besondere Klasse und führte glänzend Regie. Mit 10 Toren hatte er großen Anteil am Erfolg und glänzte zudem mit tollen Anspielen.
Für die SG spielten (in Klammer die Tore): Heil, Vucicevic (10), Bartelt (4), Sosonow, Glas, Sagner (6), Spitschan (2), Sobl (1),Dedecek (1), Nieberle (4), Mrklas (3)
Den Damen gelang eine Riesenüberraschung beim bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer BSC Oberhausen! Gleich zu Beginn der Begegnung hatten die SG´lerinnen einen Lauf und konnten mit 4:0 in Führung gehen. Hier merkte man der Mannschaft schon an, dass sie nicht gewillt war sich in Oberhausen erneut vorführen zu lassen. Nach 15 Minuten nahmen die Gastgeberinnen dann eine Auszeit, diese zeigte Wirkung und Oberhausen stellte sich besser auf die Angriffe der SG ein. Dadurch entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Kurz vor der Halbzeit führten die Gastgeberinnen dann mit zwei Toren, Doch mit einem direkter Freiwurf von Michaela Nowak schaffte man den 10:9 Anschluss zur Halbzeit. In der 2. Halbzeit knüpfte die Mannschaft von Trainer Christoph Spitschan dann an die starke Leistung der ersten 30 Minuten an. Eine stabile Abwehr machte es den Gegnerinnen schwer zum Torerfolg zu kommen und Torhüterin Sandra Kinberger gab mit starken Paraden die notwendige Sicherheit. Im Angriff war über weite Strecken die in den letzten Spielen fehlende Bewegung wieder zurück. Dadurch schaffte man es sich immer wieder Löcher in die Defensive des BSC zu reisen. Hier erwies sich vor allem Sabine Seidler als Torgarant. Insgesamt zeigten die SG Damen an diesem Tag den absoluten Siegeswillen. Mit einer geschlossenen Mannschaftleistung wurde in der Schlussphase um jeden Ball gekämpft, so dass der 23:19 Sieg am Ende hoch verdient war. Damit war die Sensation perfekt. Mit der bis dahin besten Saisonleistung, wurde dem bis dahin ungeschlagenen BSC Oberhausen die erste Niederlage beigebracht,
Für die SG spielten: Mayr (4), Seidler S. (6), Schmolke, Kerler (5), Warholak (3), Lieb, Ulrich J., Seidler N., Berchtold, Nowak (5), Brenner, Römer, Kinberger
Die Saison 2018/19 begann für die männliche C Jugend in der Bezirksoberliga mit einer Niederlage gegen den BHC Königsbrunn 09. Deshalb stand das erste Rückrundenspiel unter besonderen Vorzeichen. Statt Motivation war Konzentration angesagt. Alle Spieler waren auf einen Sieg fokussiert und gingen mit dem Spielanpfiff konsequent ans Werk. Die Zuschauer sahen eine kompakte Mannschaft, die auf allen Positionen guten Handballsport zeigte. In der Deckung wurde hart aber fair gearbeitet. Fast alle Zweikämpfe wurden gewonnen und falls doch einmal der Gegner schneller war, stand schon der nächste Abwehrspieler zur Stelle und half partnerschaftlich aus. Der Gegner konnte nur noch mit Würfen aus der zweiten Reihe bemerkenswerte Akzente setzen. So war schon beim Halbzeitstand von 16:12 viel Zuversicht bei den Trainern und Spielern vorhanden. In der zweiten Spielhälfte zeigte die Mannschaft dann ihr ganzes Potenzial und brillierte mit schnellem Angriffsspiel. Hier gab es immer wieder sehenswerte Spielkombinationen mit herausragenden Anspielen an den Kreis oder den freien Mitspieler. In der 37. Minute erspielten sich die Wertachstädter den ersten 10-Tore-Vorsprung. Am Ende schaffte der SG Nachwuchs einen auch in dieser Höhe verdienten 33:19 Erfolg!
Mit diesem Sieg hat sich die SG Kaufbeuren/Neugablonz aus eigener Kraft auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet.
Für die SG spielten: Alles, Amberger , Dömsödi, Bartel 3, Grunzig, Weber 1, Elstner Ph., Liepelt 2, Huber 10, Senftl 2, Spitschan D. 2, Elstner E. 2, Sobl 7 und Eberenz 4.
Bei der männliche B Jugend kam es beim SV Mering zum Aufeinandertreffen Erster gegen Zweiter. Die SG wollte dabei unbedingt zwei Punkte mitnehmen und die alleinige Tabellenführung übernehmen. Doch es kam anders. Zahlreiche Spieler meldeten sich krankheitsbedingt angeschlagen, so dass fast der komplette Rückraum nicht die gewohnte Leistung abrufen konnte. Die Gastgeber starteten furios und gingen schnell mit 5:1 in Führung. Danach kam die Kaufbeurer Jugend besser ins Spiel und schaffte bis zum Pausenpfiff den 14:12 Anschluss. Die zweite Halbzeit war auf Seiten der SG geprägt von etlichen technischen Fehler, überhasteten Abschlüssen und schwachen Würfen. Mering nutzte dies gnadenlos aus und erzielte Treffer um Treffer. Am Ende war der SV Mering war an diesem Tag 27:20 der verdiente Sieger, weil schneller und treffsicherer und sicherte sich so einen verdienten 27:20 Sieg.
Für die SG spielten: Guljacenko, Hohenreiter, Niebling, Frenzel (6), Alles (7), Höhne (3), Hotter (1), Römer (1), Seidel (2), Schwarz.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 16

Heute Online: 600

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 11469

Letzter Monat: 43169

Total: 3006013