Vermeidbare Niederlagen für die erste Herrenmannschaft

Vermeidbare Niederlagen für die erste Herrenmannschaft

Sie unterlagen der SG Kempten/Kottern mit 28:32. Die zweite und dritte Mannschaft, sowoei die Damen bleiben erfolgreich.

Unnötige Niederlage für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie unterlagen der SG Kempten/Kottern mit 28:32 (16:13). Die Damen gewannen gegen den TV Memmingen mit 21:13 (7:6), und auch die zweite und dritte Mannschaft der SG konnten ihre Partien gewinnen. Im Allgäu Derby zwischen der SG Kaufbeuren/Neugablonz und der SG Kempten/Kottern waren die Kaufbeurer Herren lange Zeit auf der Siegerstraße. Am Ende mussten sie sich unnötig mit 28:32 geschlagen geben. Insgesamt bot das mit Spannung erwartete Derby schnellen Handballsport und zahlreiche Tore. Die Hausherren starteten gut und legten über 4:2, 6:4, 8:6 und 10:8 immer wieder eine 2-Tore Führung vor. Allerdings antworteten die Illerstädter postwendend mit schnellen Angriffen. Sie erzielten beim 11:11 erstmals den Ausgleich und konnten anschließend mit 11:12 in Führung gehen. Davon unbeeindruckt, und unterstützt von dem erneut starken Philipp Sosonow im Tor, ging die die SG durch schöne Tore mit einem 16:13 Vorsprung in die Halbzeit. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Mannen von Trainer Mihaly More die dominierende Mannschaft und lagen beim 18:14 und 21:17 jeweils sogar mit 4 Toren in Führung. Danach stellten die Kemptner ihr Abwehrsystem um und deckten sehr offensiv. Mit dieser Variante kamen die Hausherren überhaupt nicht zurecht und mussten beim 23:23 gegen die nun immer stärker werdenden Kemptner den Ausgleich hinnehmen. Angeführt von dem überragenden Timm Schwegler, der insgesamt 11 Tore erzielte, waren die Gäste in der Folgezeit bei der Chancenverwertung nun wesentlich konsequenter. Die SG scheiterte dagegen mehrfach am starken Torhüter Attila Aponyi, der auch schon das Trikot der SG trug. Dies war der Knackpunkt, so dass am Ende eine unnötige und bittere 28:32 Niederlage auf der Anzeigentafel stand. Erfreulich war, dass die Langzeitverletzten Manuel Reckziegel und Julian Haggenmüller wieder in ihre Form finden. Auch Jakub Mrklas war wieder zurück und zeigte mit 7 Toren seine Wurfstärke. Am kommenden Wochenende geht es zum schweren Auswärtsspiel nach Memmingen. Für die SG spielten (in Klammern die Tore) Reckziegel (5), Heil (3), Vucicevic (2), Sosonow, Haggenmüller (4), Glas (2), Klöck, Spitschan (1), Kinberger, Sobl, Dedecek (4), Mrklas (7). Die Damen taten sich, wie immer eigentlich, sehr schwer gegen die Gäste aus Memmingen. Zu Beginn der Partie mussten sich die Zuschauer fünf Minuten gedulden, ehe das erste Tor fiel. Auch die weiteren 25 Minuten der ersten Halbzeit waren mehr als zäh. Keine der beiden Mannschaften fand Zugriff auf das Spiel. Etliche verworfenen Chancen auf beiden Seiten kennzeichneten das niedrige Niveau des Spiels. Trotzdem gelang den Hausherrinnen ein 7:6 Pausenvorsprung. Die Worte der Trainer in der Pause waren dann aber klar: Mehr Bewegung, mehr Konzentration im Abschluss und bessere Absprache in der Abwehr. Doch auch der Beginn der zweiten Hälfte fing so an, wie die Erste endete. Die SG´lerinnen taten sich weiterhin schwer. Erst eine zwei Minutenstrafe brachte die Wende. In Unterzahl spielten die Mannschaft nun befreiter auf und schaffte sich einen kleinen Vorsprung. Jetzt kam auch das Selbstbewusstsein wieder zurück. Die Abwehr stand stabiler und im Angriff lief es besser bedeutend besser. Besonders erfolgreich waren Sabine Seidler und Rebekka Schmolke, die von den Außenpositionen sicher verwandelten. In dieser wichtigen Phase hielt Vanessa Lein im Tor ihrem Team den Rücke mit tollen Paraden frei. Durch die Leistung der zweiten Halbzeit verdienten sich die Kaufberinnen den 21:13 Sieg und sicherten sich weitere zwei wichtige Punkte. Für die SG spielten: Mayr (1), Seidler S. (4), Schmolke (5), Kerler (3), Warholak (4), Ulrich J., Lein V. (TW), Ulrich V., Seidler N. (3), Elstner M., Nowak (1), Brenner, Römer. Das Jahr 2019 scheint ein gutes Jahr für die Zweite zu sein. Alle vier Spiele wurden bis jetzt gewonnen. Zu Beginn der Partie gegen den TSV Landsberg waren beide Mannschaften auf Augenhöhe. Kein Team konnte sich entscheidend absetzten und die Führung wechselte ständig hin und her. In der Defensive kamen die Kaufbeurer mit dem aktiven Kreisläufer der Gäste nicht zu Recht, dafür verwandelte David Sobl seine Chancen souverän. Am Ende kam er bei seinem Debüt in der Reserve 12 Treffer. Erst ab der 20. Minute gelang es der SG die Abwehr zu stabilisieren und im Angriff nutzten sie nun sicher ihre Chancen. So konnten sie sich von 13:12 auf 17:13 zur Halbzeit absetzen. Auch nach der Pause stand die Abwehr wieder gut, so dass der Vorsprung gehalten wurde. In der 53. Spielminute kam noch einmal kurz Spannung auf, als die Gäste auf zwei Tore (28:26) herankam. Aber durch 2 Würfe von Konrad Pozderka wurde der alte Abstand wiederhergestellt. Am Ende stand ein verdienter 32:29 Heimsieg auf der Anzeigentafel. Die restlichen Tore warfen: Nieberle (7), Kreuziger (5), Scholz. Pozderka (je 3), Schak und Horn. Die dritte Herrenmannschaft hatte am Sonntagabend den TSV Schongau II zu Gast. Die SG hatte anfangs ein wenig Startschwierigkeiten und geriet mit 6:9 in Rückstand. Danach kamen sie aber immer besser ins Spiel und beim 9:9 gelang erstmals der Ausgleich. Die Gastgeber legten nach und mit einer 14:11 Führung ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit hatten die Gäste der Überlegenheit der Wertachstädter wenig entgegen zu setzen und mit gelungen Abläufen wurde der klare 35:23 Erfolg sichergestellt. Die B-Jugend musste beim Spiel gegen den TSV Bobingen mit einem Auswechselspieler auskommen. Keeper Daniel Guljaceko war krank und kurzfristig meldete sich auch noch Jakob Niebling (private Gründe) ab. Somit musste Kilian Hohenreiter das Gehäuse hüten und konnte nicht als Feldspieler eingesetzt werden. Die Gäste hingegen reisten mit einer vollen Bank an. Auch hatten sie einen zusätzlichen Rückraumspieler im Gepäck, der im Hinspiel noch nicht zum Einsatz kam. Aber die Mannschaft kompensierte die Ausfälle sehr gut. Die SG kam nicht so recht ins Spiel, verwarf zu viele freie Bälle an den Pfosten oder der gute gegnerische Torhüter hatte was dagegen. Nach der Auszeit (14.(7:5) wurde es besser und bis zum Halbzeitpfiff lagen die Gastgeber mit 14:7 in Front. Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Die Kaufbeurer machten nur das nötigste weil die Kraft langsam ausging. Bobingen versuchte zwar alles, scheiterte aber immer wieder an der Abwehr und Hohenreiter im Tor, der eine bemerkenswerte Leistung bot. Am Ende stand ein hochverdienter 25:19 Erfolg auf der Anzeigetafel, der nur durch die Unsportlichkeit eines TSV-Betreuers kurz vor dem Abpfiff einen Wehrmutstropfen erhielt. Auch kamen die Gäste oft nicht mit der Abwehr der Gastgeber zurecht. Bei jeder Aktion beschwerten sie sich beim Schiedsrichter und blieben am Boden liegen. Die SG spielte mit Hohenreiter (Tor), Frenzel 9, Höhne 5, Römer 3, Müller 2, Alles D. 2, Hotter 2, Seidel 2. Der männl. C-Jugend merkte man an, dass sie das Hinspiel in Sonthofen noch in den Köpfen hatte. In den ersten 20 Minuten agierte die Mannschaft hypernervös, langsam und statisch. Zwar konnten sie ihren Vorsprung bis zum 19:14 Halbzeitstand immer kontinuierlich ausbauen, aber eine sichere Bank war das noch nicht. In der zweiten Hälfte kam die Wende. Die Aktionen im Angriff wurden schneller, druckvoller und zielstrebiger. Die stabile Abwehr, mit dem guten Keeper Maximilian Alles, ließ in den zweiten 25 Minuten nur noch 9 Tore zu. Der Endstand von 43:23 ist auch in dieser Höhe verdient. Damit sind die SG´ler den Tabellnersten Landsberg weiterhin dicht auf den Fersen. Die SG spielte mit: Alles (Tor), Bartel 3, Grunzig, Weber, Elstner Ph. 1, Liepelt 1, Huber 11, Schumann 3, Senftl 3, Spitschan, Elstner E. 4, Sobl 17, Eberenz. Die weibl. C-Jugend konnte beim verlustpunktfreien Tabellenführer HSG Schwab/kirchen nichts holen und unterlag mit 38:12. Die D-Jugend gewann gegen die JSG Ottobeuren/Memmingen (a.K.) mit 23:3. Da die JSG außer Konkurrenz antritt, hatte das Spiel keinen Einfluß auf die Tabelle.

Social Media

Weitere Nachrichten

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

14.04.2025

  zum Artikel

Mit dem Sonderbus nach Weilheim

Besonderes Highlight zum Saisonabschluss

14.04.2025

  zum Artikel

Trotz eine Niederlage war es ein erfolgreiches Wochenende

Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.

11.04.2025

  zum Artikel

Letztes Spiel der Saison 2024/2025

Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.

10.04.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern

54

SG Kaufbeuren/Neugablonz

43

C-Jugend männlich

JSG Alpsee-Grünten

36

SG Kaufbeuren/Neugablonz

26

D-Jugend 1

VfL Buchloe (a.K.)

21

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

20

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

Termin offen

Termin offen

SG Biessen.

mC

Termin offen

Dietmannsr.

mC

Login

Besucher

Jetzt Online: 17

Heute Online: 255

Gestern Online: 1418

Diesen Monat: 11124

Letzter Monat: 43169

Total: 3005668