Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Zweite verliert das kleine Derby deutlich. Die Damen gewinnen gegen den TV Waltenhofen II
Herber Rückschlag für die Kaufbeurer Handballer. Die erste Herrenmannschaft verlor mit 24:28 (11:12) gegen die HSG Gröbenzell/Olching. Die Zweite ging mit 23:26 (9:20) gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf unter. Nur die Damen gewannen mit 18:17 (11:10) gegen den TV Waltenhofen II. Wieder nichts mit einem Sieg.
Der neue Trainer der SG Herren, Dariusz Chryplewicz, hatte sich seinen Einstand sicherlich anders vorgestellt. Seine Mannschaft ging zwar hochmotiviert in das Spiel, doch am Ende gab es mit 24:28 wieder eine Niederlage. Diesmal sogar gegen den Tabellenletzten die HSG Gröbenzell/Olching.
Wie ein Abstiegskandidat spielten die Gäste dabeiaber keinesfalls. Vielmehr überraschten sie mit druckvollem Angriffsspiel aus dem Rückraum. Auch der Kreisläufer der Gäste wurde vielfach immer wieder geschickt freigespielt. So ging Gröbenzell von Beginn an in Führung und gab diese auch bis zum Schlusspfiff nicht mehr ab.
Die SG war zwar ständig bemüht, doch zu mehr als auf ein Tor heran zu kommen reichte es nicht. Auch nach dem 11:12 Seitenwechsel gelang es der Mannschaft um Kapitän Manuel Reckziegel nicht dem Spiel eine entscheidende Wende zu geben. Vielmehr schlichen sich Abstimmungsfehler in der Abwehr ein. Auch im Angriff fehlte in entscheidenden Situationen immer wieder das notwendige Selbstvertrauen. Leichte Einschussmöglichkeiten blieben dabei oftmals ungenutzt und die Gäste antworteten im Gegenzug immer wieder clever mit einfach erzielten Toren.
Die Entscheidung viel dann als die HSG 6 Minuten vor Spielende beim 22:26 mit 4 Toren in Führung ging. Diese gaben sie bis zum 24:28 Endstand auch nicht mehr ab. Damit sind die SG Handballer mitten im Abstiegskampf angekommen. In der Ansprache nach dem Schlusspfiff bescheinigte Trainer Chryplewicz seiner Mannschaft trotzdem ein großes Kämpferherz und appellierte daran weiter konzentriert zu arbeiten, um sich so auf die bevorstehende schwere Aufgabe gegen Landsberg vorzubereiten. Dabei wird er auch noch viel Arbeit vor sich haben, um die Unsicherheit aus den Köpfen seiner Spieler raus zu bringen.
Für die SG spielten (In Klammern die Tore): Reckziegel (6), Heil (4), Vucicevic (4), Sosonow, Haggenmüller (1), Glas, Klöck, Kreuziger, Spitschan, Dedecek (8), Mrklas (1).
Die Zweite hatte zum Kleinen Derby die SG Biessenhofen/Marktoberdorf zu Gast. Beide Mannschaften starteten jeweils mit einem Tor in ihren ersten Angriff. Dann aber legten die Gäste los und zogen bis zur 5. Minute mit 1:6 davon. Zwar konnten die Kaufbeurer wieder auf 3:6 verkürzen, fanden aber von Anfang an nicht ins Spiel. Dies nutzten die Gäste gekonnt aus und erhöhte bis zur Halbzeit auf 9:20. Damit war das Spiel bereits schon entscheiden. Die Zweite gab sich trotzdem nie auf und spielte die Partie herunter. Am Ende stand ein absolut verdienter 23:36 Auswärtssieg für die SG Bieho/MOD auf der Anzeigentafel.
Maßgeblich für das gesamte Spiel war auch die Ausbeute vom 7-Meter Punkt - hier wurde nur 1 von 4 Versuchen im Tor versenkt. Jetzt gilt es Mund abwischen und sich wieder neu für das kommende, schwere Auswärtsspiel in Pfronten vorzubereiten.
Die Tore erzielten: Pfeifer (6), Scholz (5), Richter (4), Spitschan (3), Krüger To. (2), Dömsödi (2), Krüger Th. (1).
Am Samstag ging es für die Damen gegen den TV Waltenhofen. Zu Beginn der Partie sah alles gut für die Kaufbeurerinnen aus. Sie nutzen die Abspracheprobleme der Gegnerinnen in der Abwehr und konnten sich so schnell einen 4-Tore-Vorsprung herausspielen.
Doch die Gäste waren nicht gewillt sich so einfach abfertigen zu lassen. Sie bekamen jetzt einen Lauf und konnten bis zur Pause auf 11:10 verkürzen. In der Kabine waren die Worte des Trainers klar an die Mannschaft gerichtet. Nochmal alle Kräfte mobilisieren, in der Abwehr klarere Absprachen treffen und im Angriff mehr Entschlossenheit zeigen.
Das klappe bis zur 45. Minute auch gut. Die SG´lerinnen konnten sich über 7m-Tore durch Michaela Nowak und Treffer über die Außenposition von Jennifer Ulrich wieder absetzen. Dann merkte der Mannschaft die dünne Personaldecke und die Doppelbelastung in dieser Woche an. Die Kräfte schwanden und es häuften sich die technischen Fehler und Fehlwürfe. Das nutzten die Waltenhofnerinnen aus. Sie spielten stark auf und kamen wieder näher. Doch beide hervorragend haltende Torhüterinnen, die sieben von acht 7-Meter vereitelten, und lautstarke Unterstützung der Fans, schafften es die Gastgeberinnen sich letztendlich einen verdienten 18:17 Sieg zu erkämpfen.
Für die SG spielten: Lein, Kinberger (beide TW); Mayr (1), Schmolke (1), Kerler (4), Warholak (3), Fridauer, Elstner, Nowak (6/5), Ulrich J. (3), Römer.
Die weibl. C-Jugend unterlag dem TSV Indersdorf am Sonntag denkbar knapp mit 24:25.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 14
Heute Online: 1197
Gestern Online: 1308
Diesen Monat: 10648
Letzter Monat: 43169
Total: 3005192