Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Mit 33:26 konnten die Herren ihre kleine Niederlagenserie beenden. Die Damen kanterten den TSV Oberstaufen mit 25:13 nieder.
Heimsiege für die Herren I und die Damen der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Herren gewannen gegen den TSV Gilching mit 33:26 (16:11). Die Damen schickten den TSV Oberstaufen mit 25:13 (15:4) wieder nach Hause.
Keine guten Voraussetzungen für Trainer Dariusz Chryplewicz vor der Partie gegen den TSV Gilching. Zu der Verletztenliste musste nun auch Bastian Spitschan (Verdacht auf Kreuzbandriss bestätigt) und Flo Bartlet (Syndesmoseband) hinzugefügt werden. Beide fallen auf unbestimmte Zeit aus. Konstantin Balkow stand dem Coach ebenfalls nicht zur Verfügung und Julian Haggenmüller hofft in zwei Wochen wieder auf der Platte zu stehen. Dazu kam noch, dass die Mannschaft durch die beiden letzten Partien sehr verunsichert war.
Doch mit dem Anpfiff schien eine andere Mannschaft auf dem Feld zu stehen. Zwar erzielten die Gäste das erste Tor, doch die Kaufbeurer glichen aus, gingen in Führung und bauten diese bis zum 7:2 (12. Minute) aus. Beim 10:5 in der 17. Minute nahm Gästecoach Klaus Schmid eine Auszeit, doch die brachte die Schmuckstädter nicht unbedingt aus dem Rhythmus. Auch die etlichen verworfenen Chancen kompensierte sie sehr gut und holten sich die Bälle dann wieder in der Abwehr. Diese stand besser als in den vergangenen Partien. Mit einem sicheren 16:11 Vorsprung wurden dann die Seiten gewechselt.
Nach dem Wiederanpfiff machten die Gilchinger wieder das erste Tor, doch die SG schlugt zurück und stellte schnell den alten Abstand wieder her. Zwischenzeitlich betrug die Führung der SG 7 Tore (19:12/34.). Der TSV kam noch einmal auf vier Tore heran (20:16/40.), doch die Kaufbeurer behielten ihre Linie bei und kämpften um jeden Ball. Durch diese mannschaftliche Geschlossenheit gestatteten sie dem TSV Gilching nur noch Kosmetikkorrekturen. Am Ende war es ein hochverdienter und nie gefährdeter 33:26 Erfolg.
Zu einem fair geführten Spiel (6 Strafminuten SG/8 Strafminuten TSV) gehörten auch zwei sehr gut leitende Schiedsrichter die die Partie jederzeit im Griff hatten und viel Ruhe und Souveränität ausstrahlten.
„Entscheidend für den Erfolg heute war, dass wieder eine Mannschaft auf dem Platz stand. Das war in den letzten Spielen nicht immer so“, analysierte Trainer Chryplewicz nach dem Spiel. Die Wertachstädter schieben sich mit nun 4:4 Punkten auf den fünften Platz vor. Allerdings ergibt die Tabelle ein schiefes Bild, da andere Mannschaften erst zwei oder schon fünf Matches absolviert haben.
Bester Werfer der Kaufbeurer war in diesem Spiel Patrick Spitschan, der mit seinen 9 Treffern eine fast 100% Chancenverwertung hatte. Weiterhin spielten und trafen: Sosonnow, Klöck J. (beide Tor); Reckziegel 7, Mrklas 5, Sagner 4, Köck N. 4, Heil 3, Nieberle 1, Krüger, Glas.
Zu ihrem ersten Heimspiel empfingen die Damen den TSV Oberstaufen. Vor Spielbeginn erhielten die SG´lerinnen die Nachricht, dass sie krankheitsbedingt ohne Torhüter antreten müssen. Jennifer Ulrich erklärte sich erfreulicherweise bereit den Kasten zu hüten.
Wie erwartet hatten die Staufnerinnen der SG spielerisch kaum etwas entgegen zu setzen. Schafften sie es doch durch den Abwehrverbund, mussten sie noch die Interimstorhüterin, die eine gute Leistung zeigte, überwinden. So konnten sich die Gastgeberinnen schnell absetzen und es ging mit einem 15:4 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte wollten die Damen den Vorsprung weiter ausbauen. Leider ließen sie sich, vor allem in den zweiten dreißig Minuten, von der Spielweise der Gäste zu sehr einschläfern. Die Versuche den Ball heraus zu fangen und wieder etwas Schwung ins Geschehen zu bekommen scheiterten leider des Öfteren an dem ungewöhnlichen Angriffsverhalten des TSV. Dadurch taten sich in der Abwehr Lücken auf, die die Gäste nutzen konnten. Auch im Angriff lief es für die Gastgeberinnen nicht mehr ganz so rund, was sich in der Chancenverwertung abzeichnete.
Doch auch trotz dieser Schwierigkeiten stand am Ende ein deutlicher 25:13 Sieg für die SG fest.
Für die Wertachstädterinnen spielten: Mayr (4/1), Seidler S, (4), Ulrich J., Kerler (2), Warholak (5), Fridauer (1/1), Lieb, Seidler N. (3), Nowak (3), Hlavacova, Brenner (2), Römer (1), Csizmadia.
Die männl. B-Jugend machte ihre Auftaktniederlage wieder wett und konnte gegen den TV Gundelfingen einen hohen 36:26 Erfolg einfahren (siehe auch extra Bericht).
Die weibl. B-Jugend musste in ihrem ersten Heimspiel die erste Niederlage einstecken. Sie unterlagen der SG Kempten/Kottern mit 4:18 (siehe auch extra Bericht).
Den ersten Sieg dagegen konnte die männl. C-Jugend einfahren. Sie zeigten sich am frühen Sonntag (Anpfiff 09:00 Uhr) wacher als ihre Gegner vom TV Gundelfingen. Die SG nahm von Anfang an das Heft in die Hand und ließ nie Zweifel aufkommen, wer nach 50 Minuten als Sieger vom Platz geht. Mit 37:14 (17:5) kanterten sie den TVG nieder und konnten so die ersten zwei Punkte erringen. Bester Werfer war Eliah Elstner, der 15 (!) Treffer erzielen konnte.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 18
Heute Online: 1145
Gestern Online: 1308
Diesen Monat: 10596
Letzter Monat: 43169
Total: 3005140