Wieder Handball in und mit Kaufbeuren
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Die Herren konnten gegen den TSV Herrsching II mit 28:25 gewinnen und die Damen behielten gegen Schongau mit 22.15 die Oberhand.
Heimspielerfolge für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Herren gewannen gegen den TSV Herrsching II mit 28:25 (16:16) und die Damen konnten mit einem 22:15 (9:7) gegen den TSV Schongau die Tabellenführung behaupten.
Die erste Herrenmannschaft hatte die erwartet schwere Partie gegen die Landesligareserve des TSV Herrsching am Samstag zu bestreiten. Zwar meldete sich Patrick Spitschan wieder fit, doch auf der Bank war noch genügend Platz. Trainer Dariusz Chryplewicz standen nur zwei Auswechselspieler zur Verfügung, so dass seine Wechseloptionen einigermaßen begrenzt waren. Bei den Gästen vom Ammersee sah es aber nicht besser aus. Auch ihr Coach Konrad Herz hatte nur eine Rumpftruppe zur Verfügung.
Die ersten fünf Minuten konnte sich kein Team absetzen. Jeder Schuss war auf beiden Seiten ein Treffer (4:4) und die Torhüter bekamen keine Hand an den Ball. Erst mit dem 7:4 (9.) konnten die Gastgeber erstmals einen 3-Tore-Vorsprung herauswerfen. Aber der TSV ließ sich nie richtig abschütteln und hatte auf die Treffer der SG immer sofort die passende Antwort parat. Die Kaufbeurer schluderten nun ein wenig mit ihren Chancen und warfen oft Unkonzentriert und zu früh auf das gegnerische Tor. Folgerichtig stand es in der 19. Minute plötzlich wieder 11:11. Zwar fingen sich die Wertachstädter jetzt wieder (14:11; 15:12; 16:13/28.), doch bis zum Pausenpfiff hatten die Herrschinger das Ergebnis erneut egalisiert.
Auch in die zweite Hälfte starteten die Gäste besser und konnten mit 16:17 in Führung gehen. Aber das sollte die einzige Führung in der restlichen Spielzeit bleiben. Die Hausherren wurden nun ihrer Favoritenrolle gerecht und legten wieder ein paar Treffer zu. Auch hatten jetzt beide Keeper mehr Zugriff auf die Bälle – vor allem der Gästetorwart machte den Angreifern der SG in den zweiten 30 Minuten das Leben schwer. Trotz zahlreicher vergebener Großchancen auf Kaufbeurer Seite wurde es ein standesgemäßer Sieg der SG. Bei einer besseren Ausnutzung der klaren Einwurfmöglichkeiten hätte der Sieg auch höher ausfallen können.
Damit klettern die SG´ler auf den dritten Platz vor, allerdings haben sie ein bzw. zwei Spiele mehr absolviert als die Konkurrenz dahinter. Bis zur Weihnachtspause wird die Tabelle grade gerückt sein und man wird sehen, an welcher Stelle sie mit ihren 13:7 Punkten ins neue Jahr rutschen.
Für die SG spielten und trafen Sosonow, Klöck J. (beide Tor); Klöck N. 7, Mrklas 7, Reckziegel 7, Heil 3, Sagner 2, Dedecek 1, Spitschan P. 1, Haggenmüller.
Auf eine hart umkämpfte Partie stellten sich auch die Damen der SG am vergangenen Samstag ein. Sie empfingen den TSV Schongau, der bis dahin auch nur ein Spiel verloren hatte. Auch beim Meisterschaftsaspiranten SG Dietmannsried/Altusried konnten sie beide Punkte entführen, was einiges aussagt.
Dementsprechend konzentriert starteten die Gastgeberinnen in die Begegnung. In der ersten Halbzeit war es das erwartet knappe Spiel. In einem offenen Schlagabtausch schaffte es keines der beiden Teams, sich abzusetzen. Mal lagen die Kaufbeurerinnen in Führung, mal die Gäste. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten sich die SG´lerinnen dann allerdings ein kleines 2-Tore-Polster Polster herausspielen und mit einer 9:7 Führung ging es in die Pause.
Nach Wiederanpfiff hieß es dann weiter am Ball bleiben und den TSV nicht wieder herankommen lassen. Das schafften die Damen dann auch. Sie erwischten den besseren Start in der zweiten Hälfte. Mit einem 3-Tore-Lauf wurde der Abstand ausgebaut. Sichtlich geschockt vom guten Start der SG´lerinnen taten sich die Lechstädterinnen jetzt schwer, den Anschluss wiederherzustellen. Die Mädels um Coach Csizmadia ihrerseits ließen aber keinen Zweifel aufkommen, dass sie dieses Spiel jemals wieder aus den Händen geben wollen. Fand im Angriff der Ball nicht den Weg ins Tor, wurde er dafür in der Abwehr wieder erkämpft. So konnten die Wertachstädterinnen das Tempo hochhalten und erzielten weiterhin von allem Positionen Tore. Am Ende konnten sich die Gastgeberinnen so über einen hart erkämpften und verdienten 22:15 Sieg freuen. Die SG steht nun als einiges Team ohne Punktverlust an der Tabellenspitze der Bezirksliga.
Besonders freute sich Trainerin Csizmadia, dass es das Team wieder geschafft hat, eine geschlossene Mannschaftsleistung aufs Feld zu bringen. Diese ermöglichte es ihr auch gegen den starken Gegner allen Spielerinnen Einsatzzeiten zu geben. Jetzt heißt es weiter auf die Leistung aufbauen und die Stimmung für die nächste schwere Partie mitnehmen. An dieser Stelle auch gute Genesungswünsche nach Schongau, die leider eine verletzte Spielerin zu beklagen haben.
Für die SG spielten: Mayr, Seidler S. (1), Ulrich (1), Schmolke, Kerler (3/1), Warholak (7), Friedauer (1), Lieb, Seidler N. (4), Nowak (3), Hlavacova, Brenner (1), Simon, Csizmadia (1).
Die zweite Herrenmannschaft hatte den TSV Mindelheim III zu Gast. Erst nach einer Viertelstunde schienen die Unterallgäuer besser ins Spiel zu kommen und setzten sich bis zur 27. Minute auf 11:17 ab. Durch einen 4:0 Lauf der SG konnte der Rückstand aber bis zur Pause auf 15:17 verkürzt werden. In der zweiten Hälfte erwischten die Kaufbeurer den besseren Start und schraubten das Ergebnis auf 23:18 (40.). Aber der TSV gab nicht auf. Doch immer wenn die Gäste verkürzten, konterte die SG. Der Vorsprung wuchs auf zwischenzeitlich auf 27.21 an. Erst kurz vor dem Abpfiff konnte Mindelheim etwas Kosmetikkorrektur zum 33:30 Endstand aus Sicht der Kaufbeurer betreiben. Die Tore warfen Nieberle 13, Pfeifer 11, Kreuziger, Deveci je 3, Tragl 2 u. Glas. D
ie männl. B-Jugend feierte in der bezirksübergreifenden Oberliga einen 31:27 Erfolg über den TSV Landsberg und festigte den vierten Platz.
Die männl. C-Jugend konnte in einem dramatischen Spiel einen knappen 22.21 Erfolg gegen den TSV Mindelheim feiern. Nach einer Führung mit drei Toren drei Minuten vor dem Abpfiff mussten die Kaufbeurer eine Minute vor dem Ende den Ausgleich hinnehmen. Eliah Elstner (mit 12 Treffern Mann des Spiels) konnte 40 Sekunden vor dem Schlusspfiff dann den vielumjubelten 22:21 Siegtreffer erzielen.
Die weibl. D-Jugend festigte am Sonntag ihre Tabellenführung. Gegen den TSV Pfronten gewannen sie 13:8 und gegen den VfL Buchloe setzten sie sich mit 13:6 durch.
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
Besonderes Highlight zum Saisonabschluss
Mit 37:33 (15:19) mussten die Kaufbeurer Handballer in Weilheim den Gastgebern den Vortritt lassen.
Zum letzten mal - zumindest regulär - stehen die Handballer der SG am Samstag auf der Platte.
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kempten-Kottern |
54 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
43 |
JSG Alpsee-Grünten |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
26 |
VfL Buchloe (a.K.) |
21 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
Termin offen |
|||
Termin offen |
SG Biessen. |
mC |
|
Termin offen |
Dietmannsr. |
mC |
Jetzt Online: 15
Heute Online: 976
Gestern Online: 1480
Diesen Monat: 9119
Letzter Monat: 43169
Total: 3003663