C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München
Nachdem die weibliche B-Jugend im letzten Jahr viele Verluste ausgeglichen und sich in der ÜBOL zu alter Stärke zurückgekämpft hatten, ging es an diesem Wochenende nach München zur Oberliga-Qualifikation. Die Motivation war hoch und man wollte zeigen, dass das viele Training nicht umsonst war.
Der Kader war wie gewöhnlich klein, aber qualitativ hochwertig. Mit einem Auswechselspieler sowie einem extra Torwart kamen die Kaufbeurer am Sonntag, dem 11.05.2025 ausgeschlafen und pünktlich zum ersten Spiel (SV München Laim ll gegen TSV Weilheim) in der Halle an. Nach diesem war klar: Heute sind ordentlich Punkte zu holen. In der Kabine wurde noch mal betont, wie wichtig Schnelligkeit, Pässe und das erprobte Spielkonzept am heutigen Tag sind. Wenn dieses umgesetzt wird, macht der Handballsport Spaß. Und mit diesem Mindset ging es aufs Feld.
Heimmannschaft SG Kaufbeuren/Neugablonz vs. Gastmannschaft SSG Metten
Alle Mannschaften und so auch die ersten Gegner SSG Metten, waren vom Namen und der Spielweise her noch unbekannt. Das Spiel ging los und die Gegner erzielten die ersten beiden Tore. Unsere Mädels kamen nur schwer ins Spiel und fanden nicht die richtigen Lücken. Auch verletzungsbedingte Pausen und vier Minuten Unterzahl, allein in der ersten Hälfte, erschwerten die Führung. Die Niederbayern bauten den Vorsprung weiter aus und zur Pause stand es 4:9. In der Kabine herrschte Anspannung. Das, was dort auf dem Feld gespielt wurde, war erzwungen und machte keinen Spaß. Es war wichtig, aus diesem Tief rauszukommen und auch für die folgenden Spiele Selbstvertrauen zu schöpfen. Der Pfiff zur zweiten Hälfte ertönte und die Abwehr der SG stand. Super Aktionen, gute Beinbewegung und Zusammenarbeit, nur um bei Freiwürfen unaufmerksam zu werden und ausgerechnet die am leichtesten zu verteidigende Bälle ins Netz zu lassen. So stand es auch in der 22. Minute noch 10:15. Doch mit einer 2-Minuten Zeitstrafe gegen die Gegner kam der Wendepunkt. Die Abwehr wurde defensiver gestellt und der Neuzugang Bella Könen nahm die Nummer 5 aus Metten mit flinken Beinen in Manndeckung. So wurden mehrere Bälle abgefangen, Tempo in der Vorwärtsbewegung aufgebaut und wichtige Treffer gelandet. Die Mannschaft fasste sich und zeigte, was sie können, doch leider zu spät. Ein Rückstand von 6 Toren war nicht mehr aufzuholen und so ging es letztlich mit einem Endstand von 15:18 in die Kabine.
Heimmannschaft TSV Weilheim vs. Gastmannschaft SG Kaufbeuren/Neugablonz
Mit nur ca. 20 Minuten Pause, die hauptsächlich zum Besprechen des Spiels und dem Klären von taktischen Fehlern genutzt wurden, stand die SG wieder auf dem Feld. Diesmal gegen den TSV Weilheim. Die Mannschaft war warmgelaufen und das Spielgeschehen war ein anderes. In der 9. Spielminute gingen die Kaufbeurer nun mit einem Tor von Laura Albrecht in eine 3:4 Führung. Ihr Talent am Kreis unmöglich erscheinende Bälle zu fangen und zu verwandeln, half dem Team des Öfteren. Zeitstrafen und hergeschenkte Bälle ließen die Gegner nach einem Vorsprung von drei Toren wieder auf ein Tor verkürzen und so wurde es in der 16. Minute (8:9) noch mal spannend. Doch auch in Unterzahl erzielten die Mädels Tore und bekamen einen Lauf. Knapp 5 Minuten ohne Gegentor erhöhe den Spielstand auf 9:14. Der Sieg war zum Greifen nahe und jeder hatte seine Torchancen. So ging es letztlich 13:17 (7:9) aus und man sah ein breites Lächeln auf den Gesichtern der Mannschaft in blau.
Heimmannschaft SV München Laim ll vs. Gastmannschaft SG Kaufbeuren/Neugablonz
Jetzt hieß es erst mal Pause machen,
Kräfte tanken und die Sonne genießen. Derweil gewann der SSG Metten hoch gegen den SV München Laim ll und mit 2 Toren gegen den TSV
Weilheim. Somit sicherten sie sich den ersten Platz. Im letzten Spiel gegen die
Gastgeber sollte noch mal alles gezeigt werden, 30 Minuten Vollgas. Die
Kaufbeurer festigten ihre Angriffe, doch dem Gegner flogen die 7-Meter nur so
zu und so verwandelten sie in der 13. Minute ihre zweite von vier 7-Meter-Chancen.
Im dritten Spiel ließ dann doch die Konzentration nach und Unstimmigkeiten
sowie Pass- und Schrittfehler traten auf beiden Seiten vermehrt auf. Zur Pause
führte die SG mit einem Tor (6:7). Die Anweisungen von den Trainern waren
deutlich: „Spielt wie im Training, wir wissen doch, dass ihr es könnt“. Dabei
sollte vor allem mehr Kreuzbewegungen auf die linke Seite kommen, die
Tempogegenstöße vermehrt und das gegenseitige Unterstützen in den Vordergrund
gerückt werden. Und das setzen die Mädels um. Vor allem die letzten 8 Minuten
ohne Gegentor waren schön anzusehen. Eileen Albrecht sah man die Erschöpfung in
ihrer insgesamt 80. Spielminute nicht an und sie traf zweimal auf außen im
schnellen Gegenstoß. So unterstützte auch Nele Hübner Lenya Würl und zusammen erzielten
sie das 16. Tor. Mit einem Endstand von 11:18 (6:7) wurde die SG
Kaufbeuren/Neugablonz Zweiter und der erste Meilenstein auf dem Weg Richtung
Oberliga ist geschafft.
Das Schöne an dieser Mannschaft ist das
ausgeglichene Leistungsniveau. Auf der Torschützenliste kann man den Namen
aller Feldspieler lesen und auch die beiden Torhüter ergänzen sich gut.
Seit gerne wieder dabei, wenn unsere Mädels in zwei Wochen im 2. Qualifikationsturnier um den Sieg kämpfen!
Bericht und Foto: B-Jugend weiblich
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München
Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
25.05.2025 |
|||
10:45 |
wB |
TSV Murnau. |
|
01.06.2025 |
|||
10:00 |
mC |
SC Wörthse. |
Jetzt Online: 8
Heute Online: 593
Gestern Online: 890
Diesen Monat: 28357
Letzter Monat: 43169
Total: 3022901