Bitterer Heimspieltag in der Turnerstraße
Mannschaften der SG zu Hause unglücklich / E-Jugend auswärts erfolgreich
Mannschaften der SG zu Hause unglücklich / E-Jugend auswärts erfolgreich
Am vergangenen Samstag waren insgesamt vier Mannschaften der SG Kaufbeuren/Neugablonz in der heimischen Halle aktiv: die weibliche D-Jugend, die C-Jugend, Herren 2 und die Erste Mannschaft.
Für die Herren 1 stand gegen den punktgleichen TSV Gilching ein Vier-Punkte-Spiel an. Das Team von Christian Klöck ging dementsprechend auch topmotiviert in die Partie. Von Anfang an spielte die SG eine standhafte Abwehr und erarbeitete sich damit das Selbstvertrauen für einen effizienten Angriff. Fünf frühe Tore von Patrick Spitschan und Konstantin Balkow, die beide einen starken Tag erwischten, zwangen die Münchner Vorstädter nach knapp sechs Minuten beim Stand von 6:2, ihre erste Auszeit zu nehmen. Der Gilchinger Trainer schien dabei die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Handballer des TSV fingen sich und konnten ihren Rückstand beständig aufholen.
Nach einer guten Viertelstunde begannen sich dann Fehler in das Spiel der SG einzuschleichen. Die zuvor sicher agierende Abwehr bröckelte und auch im Angriff wurden die herausgespielten Torchancen nicht genutzt. Auch die Torleute der SG kamen nicht wirklich ins Spiel. All dies trug zu einer zunehmenden Unsicherheit bei, die sich insgesamt negativ auf das Spiel der SG auswirkte.
In der 23. Spielminute glichen die Gilchinger dann zum ersten Mal aus. Trainer Christian Klöck versuchte dann, mit einer eigenen Auszeit Ruhe in das Spiel der Wertachstädter zu bekommen – leider ohne Erfolg. Mit dem Stand von 14:18 ging es dann in die Halbzeitpause. Aus der Pause kamen die Spieler der SG aber nun frischer und kämpften sich bis zur 38. Minute auf ein 19:19-Unentschieden heran. Ab diesem Zeitpunkt blieb das Spiel knapp und keine der Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Nach gut 50 Minuten ging die Heimmannschaft dann mit zwei Toren in Führung.
Dann schlichen sich aber wieder die Fehler der ersten Halbzeit ein und die Gilchinger konnten das Spiel innerhalb von fünf Minuten zu einem eigenen Zwei-Tore-Vorsprung drehen. Diesen Rückstand holte die SG nicht mehr auf und musste sich letztendlich mit 32:34 geschlagen geben. Gilching rückt damit auf den sechsten Tabellenplatz vor, während die SG Kaufbeuren/Neugablonz weiterhin auf dem neunten Platz steht.
Kapitän Roman Haggenmüller analysiert: “Wir haben heute einfach zu viele falsche Entscheidungen getroffen. Viele kleine Fehler haben uns unsicher gemacht und uns letztendlich den Sieg gekostet. Wir müssen das spielfreie Wochenende nutzen und uns darauf konzentrieren, unsere starken Phasen besser auszunutzen und uns die nötige Sicherheit zu erspielen. Dann holen wir auch wieder Punkte.”
Für die SG spielten: Für die SG waren im Einsatz: Klöck; Horend; (beide Tor) Dömsödi 1; Tinfissi; Bartel 1; Bartelt 4; Kittner; Hohenreiter; Balkow 8; Seidel 2; Mohring; Spitschan 8; Haggenmüller 4; Gellrich 4;
Ab mittags standen zu Hause die weibliche D-Jugend und auswärts die E-Jugend mit mehreren Mannschaften auf der Platte. Sie bestritten jeweils Turniere der Winterrunde. Anders als die Herren konnte die D-Jugend ihr Spiel gegen den TSV Gilching gewinnen (19:14), musste sich jedoch gegen Landsberg mit 15:19 geschlagen geben. Die Mannschaft spielt sich dabei immer besser ein und hält aktuell sogar den ersten Tabellenplatz in der Winterrunde. Die E-Jugend war mit zwei Mannschaften in Biessenhofen im Einsatz. Hier konnten alle Spiele souverän gewonnen werden und die Trainer freuten sich über Teams, die mit Spaß und Fairness, aber auch mit sportlicher Herausforderung immer besser zusammenwachsen.
Für die männliche C-Jugend wartete dann am Samstagnachmittag zu Hause ein harter Gegner: die C-Jugend der SG Kempten-Kottern. In einem torreichen Spiel konnten sich die Kaufbeurer von einem zwischenzeitlichen Acht-Tore-Rückstand zurückkämpfen. Letztendlich wurde der Kampf aber nicht belohnt. Die Wertachstädter unterlagen mit 34:37.
Abgerundet wurde der Heimspieltag vom Duell der zweiten Mannschaft gegen die Reserve der SG Kempten-Kottern. Die Favoritenrolle lag dabei klar bei Kempten, deren erklärtes Ziel der Saison der Aufstieg ist. Für gute 15 Minuten konnte das Kaufbeurer Team unter Leitung von Interims-Trainer Christoph Spitschan, der Christian Schelb, der aufgrund beruflicher Verpflichtungen unpässlich war, vertrat, gut mithalten, dann aber zogen die Kemptener das Tempo an. Ein sicherer Kemptener Keeper und ein druckvoller Angriff sicherten den Kemptenern einen ungefährdeten 20:36-Sieg. Die Kaufbeurer Reserve steht nun mit zwei Siegen und zwei Niederlagen auf dem sechsten Platz der Bezirksklasse West.
Mannschaften der SG zu Hause unglücklich / E-Jugend auswärts erfolgreich
SG-Herren vor Heimspiel gegen Gilching
Herren zu Hause noch ungeschlagen
Kleiner Spieltag in der Turnerstraße
Zweite erkämpft Platz 3 / Voller Einsatz bei B-Jugend, C-Jugend und E-Jugend
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
32 |
TSV Gilching |
34 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
20 |
SG Kempten-Kottern II |
36 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
21 |
HSG Schwab/kirchen |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
34 |
SG Kempten-Kottern |
37 |
Dietmannsried/Altusried |
20 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
15 |
TSV Gilching |
14 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
19 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz III |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
0 |
TSV Mindelheim III |
0 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
0 |
08.11.2025 |
|||
|
18:30 |
HSG Würm-M. |
H1 |
|
09.11.2025 |
|||
|
18:00 |
TSV Pfront. |
H2 |
|
15.11.2025 |
|||
|
09:00 |
TSV Herrsc. |
mC |
|
|
12:15 |
TSV Mindel. |
mD |
|
|
17:30 |
HSG Schwab. |
wB |
|
22.11.2025 |
|||
|
12:45 |
wD |
TSV Gilchi. |
|
Jetzt Online: 20
Heute Online: 1114
Gestern Online: 1496
Diesen Monat: 44513
Letzter Monat: 39402
Total: 3238546