C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Unerwarteter und deutlicher Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen in der Bezirksoberliga den TSV Mindelheim auswärts mit 24:30 (13:17). Die zweite und die dritte Herrenmannschaft waren ebenfalls erfolgreich. Nur die Damen mußten sich dem HCD Gröbenzell mit 29:37 geschlagen geben.
Unerwarteter und deutlicher Erfolg für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen in der Bezirksoberliga den TSV Mindelheim auswärts mit 24:30 (13:17). Die zweite und die dritte Herrenmannschaft waren ebenfalls erfolgreich. Nur die Damen mußten sich dem HCD Gröbenzell mit 29:37 geschlagen geben.
Auf einer Erfolgswelle schwimmt zur Zeit die erste Herrenmannschaft der SG. Auch die Oberliga erfahrene Truppe aus Mindelheim konnte die Kaufbeurer am Sonntag nicht stoppen. Zwar führten die Gastgeber schnell mit 1:0, doch dann war das Pulver offensichtlich verschossen. Die Wertachstädter nahmen das Heft in die Hand und wandelten den Rückstand in eine Führung um. Bis zum 11:11 war die Parte dann noch ausgeglichen und beide Teams waren sich ebenbürtig. Dann allerdings spielten fast nur noch die Gäste. Angetrieben von einem überragenden Regisseur Philipp Seitz baute die Mannschaft von Trainer Christoph Spitschan die Führung immer weiter aus. Was durch die stabile Deckung durch kam, wurde eine Beute des famosen Keepers Philipp Sosonow. Bis zum Halbzeitpfiff konnte der Vorsprung auf 13:17 ausgebaut werden. Aber noch war nichts entschieden. Die ersten Minuten in der zweiten Hälfte sind oft entscheidend bei der SG. Doch diesmal kam kein Einbruch. Die Gastgeber hatten den Kaufbeurern wenig entgegen zu setzen. Diese machten dann auch da weiter, wo sie nach 30 Minuten aufgehört hatten. Sie schossen weiter Tore und kamen bis auf 18:25 weg. Seitz übernahm weiterhin Verantwortung, setzte seine Kollegen klug ein und auch Patrick Spitschan scheint seine Torflaute überwunden zu haben und traf von der Außenposition ins Schwarze. Die Mindelheimer Zuschauer wurden immer ruhiger und die Wertachtachstädter kamen zu einem sicheren – und auch überzeugenden und in dieser Höhe verdienten – 24:30 Auswärtserfolg. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung kann man diesmal Seitz und Sosonow hervorheben. Allerdings gehörte Routinier Markus Kreuziger die Szene des Spiels, als er in Unterzahl den Ball abfing und mit einem unwiderstehlichen Tempogegenstoß ins Tor einnetzte. Das allein zeigt die Motivation und Spielfreude, die die SG augenblicklich so stark macht. Von vielen als Kanonenfutter verschrien und zu Unrecht aufgestiegen, stehen sie inzwischen mit einem positiven Punkteverhältnis auf Platz 5 der Bezirksoberliga. "Man merkt den Jungs die Spielfreude einfach an. Sie haben viel Selbstvertrauen und wollen einfach nur spielen und gewinnen", so ein glücklicher Coach nach der Partie. Die Treffer markierten Seitz 6, Reckziegel 6, Mrklas 6, Spitschan 6, Nieberle 3, Bartelt 2 u. Kreuziger.
Die Zweite empfing die SG Biessenhofen/Marktoberdorf II zum Derby der Reservisten. Die Gäste, die vier ehemalige Jugendspieler der Wertachstädter in ihren Reihen hatten, starteten besser und lagen nach 10 Minuten mit 3:6 in Führung. Nach diesem katastrophalen Start erholten sich die Gastgeber wieder und kämpften sich zurück in die Partie. Bedingt durch das auslassen vieler Torchancen konnte die Kaufbeurer SG nur mit einem knappen 14:12 Vorsprung in die Halbzeit gehen. Die Kabinenansprache schien gefruchtet zu haben, denn jetzt trafen sie nicht nur Pfosten und Latte, sondern auch öfters ins Tor. Die Angriffe wurden konsequenter zu Ende gespielt und auch die Abwehr zeigte sich sicherer und sattelfester. Tor um Tor legten die Wertachstädter einen drauf und führten nach 53 Minuten mit 30:21. Die letzten Minuten ließen sie die Zügel schleifen und Biessenhofen/Marktoberdorf kam noch mal etwas näher. Doch am 31:24 Erfolg der jungen SG´ler aus Kaufbeuren kamen doch keine Zweifel mehr auf. Bastian Hauptmann verdiente sich laut dem Spielertrainerduo "Extra Lorbeeren". Wieder einmal machte er eine Klasse Partie in der Abwehr und verwandelte die Strafwürfe sicher. Die Treffer im einzelnen erzielten Kinberger 8, Hauptmann 7(davon 4 Siebenmeter), Lang 3, Scherbaum 3, Haggenmüller 3, Domsödi 2, Krüger Th. 2, Hora, Struyk u. Mohring.
Die dritte Mannschaft zeigte sich, gegenüber dem Spiel in Buchloe, wie verwandelt. Sie wollten in heimischer Halle unbedingt den ersten Saisonsieg feiern. Genauso begannen sie auch. Kämpferisch und mit viel Bewegung im Angriff gingen sie gleich zu Beginn in Führung und gaben diese auch nicht mehr ab. Die Abwehr agierte aggressiv und alles was durch kam, wurde eine Beute von Oldie Karl-Heinz Marker im Gehäuse der Gastgeber. Er erwischte einen Sahnetag und entschärfte reihenweise Würfe der Weilheimer Bezirksoberligareserve. Zur Pause stand es 12:9 für die SG und sie bauten die Führung im Verlauf der Begegnung immer weiter aus. Vorentscheidend war der Vorsprung beim 20:12. Zwar kamen die Gäste noch mal heran, doch am verdienten 23:19 Sieg gab es keinen Zweifel mehr. Die Tore warfen Pfeifer 6, Westermayr R. 5, Schenk 2, Aut 2, Rossa 2, Tragl 2, Preissler, Ebel, Müller u. Hauptmann.
Wenn man bedenkt, dass die Damen in der Bezirksliga den Tabellenführer zu Gast hatten, sah die erste Halbzeit ganz gut aus. Die Abwehr stand gut und im Angriff wurden wenig Fehler gemacht. Zwar führte die HCD Gröbenzell schon mal mit sechs Toren, doch die SG´lerinnen kamen wieder heran und konnte zur Pause auf 13:14 verkürzen. In der zweiten Halbzeit allerdings machte sich die dünne Bank (nur 2 Auswechselspielerinne) bemerkbar. Die Gäste überrannten die Kaufbeurerinnen des öfteren und erzielten viele Tore durch schnelle Gegenstöße. Der heimischen SG ging die Puste aus und mußte den Gästen den Sieg überlassen. Mit 29:37 ging die Partie zwar verloren, doch die beiden Trainer zeigten sich dennoch zufrieden. Vor allem wenn man gegen den Tabellenführer 29 Tore erzielt, kann man hoch erhobenen Hauptes vom Platz gehen. Die Tore warfen Warholak 8, Kerler 5, Seidler S. 4, Nowak, Spitschan u. Mayr je 3, Seidler N. 2, Schelb 1.
Die B-Jugend hatte die JSG Burlafingen/Neu-Ulm zu Gast. Das Duell der Tabellennachbarn gewannen die Kaufbeurer am Ende sicher und hochverdient mit 31:21. Mit diesem deutlichen Erfolg sichern sie augenblicklich Rang drei, vier Punkte vor dem vierten.
Die männliche C-Jugend konnte die knappe Hinspielniederlage gegen die SG Kempten-Kottern egalisieren und gewann zu Hause mit 27:20. Bis zum Stande von 7:7 war das Spiel recht ausgeglichen und beide Mannschaften kamen zum Teil zu leichten Treffern. Die Kaufbeurer standen in der Folge stabiler in der Deckung und konnten im Angriff schöne Tore heraus spielen. Besonders Timo Schneider zeichnete sich durch kluge und durchdachte Anspiele aus. So ging es verdient mit 13:9 in die Halbzeit. Die ersten Minuten der zweiten Hälfte gelang der SG fast alles. Aus einer sicheren Abwehr heraus wurde der Vorsprung auf 10 Tore ausgebaut. Danach schalteten die Wertachstädter einen Gang zurück und setzten auf Rotation. Besonders schön anzusehen war, dass sich auch die Neuanfänger gut ins Spiel einbrachten und sogar zu Torerfolgen kamen. Daraus resultierend konnten sich acht Spieler in die Torschützenliste eintragen. Somit war der 27:20 Sieg nie gefährdet und absolut verdient. Die Treffer für die SG warfen Jonas Klaus 11, Philipp Maiwald 7, Silas Hotter 3,Vincenzo Riniti 2, Timo Schneider, Luis Hortig, Daniel Alles und Max Bonkowski je 1.
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München
Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SV Erlstätt |
13 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
15 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
01.06.2025 |
|||
10:00 |
mC |
SC Wörthse. |
Jetzt Online: 28
Heute Online: 1536
Gestern Online: 921
Diesen Monat: 31126
Letzter Monat: 43169
Total: 3025670