Überragender Abschluss für die Kaufbeurer Handballer

Überragender Abschluss für die Kaufbeurer Handballer

Überragender Jahresabschluß für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen in einem hochdramatischen Spiel den TSV Murnau mit 42:39 (18:15).

Überragender Jahresabschluß für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie schlugen in einem hochdramatischen Spiel den TSV Murnau mit 42:39 (18:15).
Gespannte Erwartung machte sich vor dem Nachholspiel gegen den TSV Murnau bei den Zuschauern breit. Die SG hatte seinerzeit einer Spielverlegung nicht zugestimmt, weil diese zu spät und zu kurzfristig kam. Da die Murnauer Atteste brachten, mußte die Partie gespielt werden. Das das die Gäste noch zusätzlich motivierte, war irgendwie klar. Nach einem kleinen Durchhänger im laufe der Saison haben sich die Murnauer wieder stabilisiert. Viele knappe Ergebnisse gegen Spitzenmannschaften zeigen, dass die Mannschaft nicht zu unterschätzen war. In Thomas Stanglmair haben sie einen genialen Spielmacher, der ein Match alleine entscheiden kann. Die Kaufbeurer konnten nur mannschaftliche Entschlossenheit und ein großes Selbstvertrauen aus den letzten, hervorragenden Spielen dagenen setzen. Verzichten mußte Coach Christoph Spitschan auf Markus Kreuziger, der beruflich verhindert war. Schon in der Anfangsphase deutete sich an, dass Murnau ein anderes Kaliber darstellte als Pullach am vergangenen Samstag. Zwar gingen die Gastgeber schnell mit 4:1 (6. Minute) in Führung, doch die Gäste kamen heran. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und der TSV konnte weiter verkürzen (6:5). Dann waren die Wertachstädter wieder am Zug und erzielten fünf Treffer in Folge (11:6). Aber aufgeben ist nicht das Naturell der Gäste. Beim 15:13 kamen sie erneut auf Tuchfühlung heran. Aber die SG konnte bis zum Pausenpfiff auf 18:15 erhöhen bzw. die knappe Führung behaupten. Jedem in der Halle war klar, dass es noch eine enge Kiste werden könnte – und so war er es auch. Die Kaufbeurer erhöhten nach Wiederanpfiff schnell auf 19:15, aber dann legte Murnau an Tempo zu und erhöhte den Druck. Die Kaufbeurer kassierten einige – teils unverständliche – Zeitstrafen und mußten öfters in Unterzahl agieren, was viel Kraft kostete. Doch die Moral war beeindruckend. Sogar in doppelter Unterzahl (4:6) konnten sie gegen den starken Gästetorhüter einnetzen. Die Ereignisse überschlugen sich. Über ein 23:22 zog der TSV beim 26:26 erstmals gleich und konnte kurze Zeit später auch in Führung gehen (28:29). Bis zum 35:35 war das Spiel ein wahrer Krimi und an Spannung nicht mehr zu überbieten. Dann jedoch kamen erstmals die Kaufbeurer Keeper ins Spiel. Hatten sie während guten 50 Minuten keine entscheidende Rolle gespielt, so hielten sie nun die entscheidenden Bälle. Auch die Abwehr war gegen die starken Gäste manchmal überfordert und steigerte sich gegen Ende der Partie hin enorm. Manuel Reckziegel, der an diesem Tag einen unglaublichen Zug zum Tor zeigte, und Konstantin Balkow waren dann die Garanten, dass die SG fünf Treffer in Folge zum vorentscheidenden 40:35 erzielen konnte. Der TSV Murnau nahm noch eine Auszeit und versuchte mit einer offenen Manndeckung doch noch einen Punkt zu entführen. Doch die Wertachstädter ließen nichts mehr anbrennen und mit einem spektakulär verwandelten Strafwurf setzte Jakub Mrklas den Schlußpunkt zu einem verdienten 42:39 Sieg. Der TSV Murnau war ein äußerst spielstarker und physisch kompakter Gegner, der der SG alles abforderte und eigentlich weiter vorne in der Bezirksoberliga anzusiedeln ist. Das Rückspiel im kommenden Jahr wird auf alle Fälle wieder ein Spitzenspiel und hart umkämpft werden. Die Gäste hatten in Thomas Stanglmair ihren besten Spieler, während auf Seiten der SG Manuel Reckziegel (11) und Konstantin Balkow (10) diesmal heraus ragten. Das allerdings die zwei Punkte in der Wertachstadt blieben, war ein Verdienst der gesamten Mannschaft, die sich noch einmal steigern konnte. Die restlichen Treffer erzielten Mrklas 7, Seitz 6, Spitschan 5, Bartelt 3. Damit gehen die Kaufbeurer Handballer mit einem nie erwarteten dritten Platz in die Weihnachtspause. Das Jahr 2016 startet gleich mit drei schweren Auswärtsspielen (Weilheim, Gröbenzell/Olching und Landsberg). Allesamt starke Gegner und in der oberen Tabellenhälfte anzusiedeln. Da heisst es gut aus den Startlöchern kommen und die Form über die Feiertage zu konservieren. Wenn die Kaufbeurer weiterhin so einen tollen Handball bieten und fighten, dann werden sie in der Bezirksoberliga auch weiterhin für Furore sorgen.
Kommenden Sonntag ist nur noch die dritte Mannschaft im Einsatz. Sie wollen beim SC Weßling versuchen ihren zweiten Saisonsieg perfekt zu machen.
Die D-Jugend bestreitet bei der HSG Dietmannsried/Altusried (Halle in Altusried) noch ein Turnier. Dabei treffen sie auf die Gastgeber und die SG Kempten/Kottern.
Danach ist bis zum 09.01.2016 Handballpause und Zeit zum verschnaufen und zur Ruhe kommen.
Die Verantwortlichen der SG Kaufbeuren/Neugablonz wünschen allen Zuschauern, Fans, Spielern, Gönnern und Sponsoren ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SV Erlstätt

13

SG Kaufbeuren/Neugablonz

15

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 25

Heute Online: 1525

Gestern Online: 921

Diesen Monat: 31115

Letzter Monat: 43169

Total: 3025659