Überraschender aber verdienter Erfolg für die Herren 1

Überraschender aber verdienter Erfolg für die Herren 1

Einzig die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz konnte an diesem Wochenende punkten. Aber dafür richtig. Sie gewannen beim TSV Landsberg mit 29:31 (14:14). Die Damen unterlegen beim TSV Herrsching II knapp mit 22:20 und die Dritte mußte sich bei der HSG Gröbenzell/Olching II mit 31:18 geschlagen geben.

Einzig die erste Herrenmannschaft der Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz konnte an diesem Wochenende punkten. Aber dafür richtig. Sie gewannen beim TSV Landsberg mit 29:31 (14:14). Die Damen unterlegen beim TSV Herrsching II knapp mit 22:20 und die Dritte mußte sich bei der HSG Gröbenzell/Olching II mit 31:18 geschlagen geben.
Zum Spitzenspiel kam es in der Bezirksoberliga am vergangenen Sonntag. Die SG (3. Platz) gastierte beim Tabellenzweiten TSV Landsberg. Beim ersten Aufeinandertreffen hatten die Wertachstädter keine Chance und mußten sich deutlich geschlagen geben. Auch dieses mal standen die Vorzeichen nicht gut. Manuel Reckziegel muß mit seiner Schulterverletzung noch länger pausieren. Damit fehlt Coach Christoph Spitschan eine Alternative im Rückraum und ein starker 1 gegen 1 Spieler. Trotzdem wollte sich die Mannschaft besser verkaufen und den Gegner mit dem gewonnen Selbstvertrauen überraschen. Das gelang auch. Zwar führten die Hausherren schnell mit 1:0, doch die Kaufbeurer konnten sofort ausgleichen. Sie spielten zur Überraschung eine offensive 1:5 Deckung. Damit kamen die Landsberger nicht zurecht und die SG gewann die Oberhand. 3:7 und 5:11 hießen die Spielstände. Die Abwehr, mit einem überragenden Philipp Sosonow im Tor, machte den Lechstädtern schwer zu schaffen. Dann kam die Auszeit. Sofian Marrague, der Trainer des TSV, versuchte mit dem Erfolgsrezept des letzten Sieges seines Teams, die Kaufbeurer zu verwirren. Er spielte im Angriff mit einem 7. Feldspieler. Diese risikoreiche, taktische Variant verfehlte auch seine Wirkung nicht. Die Landsberger holten Tor um Tor auf, während die SG in der Abwehr nicht mehr sattelfest war. Beim Stand von 14:13 konnten die Gastgeber erstmals die Führung übernehmen, doch der SG gelang Sekunden vor dem Halbzeitpfiff der Treffer zum 14:14 Pausenstand. Offenbar fand der Coach in der Pause die richtigen Worte, denn nach Wiederanpfiff hatten sich die Kaufbeurer Abwehrspieler besser auf den zusätzlichen Feldspieler eingestellt. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Landsberg versuchte den Kaufbeurer Spielmacher Philipp Seitz in eine kurze Deckung zu nehmen. Doch das nützte wenig. Dafür sprangen seien Mitspieler in die Bresche. Allen voran Julian Sagner, der am Kreis eine hundertprozentige Trefferausbeute hatte. Auch die Anspiele von den Außenspielern klappten hervorragend. Nach einem Rückstand (19:18) konnte sich die SG dann etwas absetzen (24:28). Doch der Tabellenzweite steckte nicht auf und kam wieder heran. Nach einem gehaltenen Strafwurf kurz vor dem Ende war es dann entschieden. Zu guter Letzt konnten die Kaufbeurer mit 29:31 einen verdienten Auswärtssieg feiern. Erfolgsrezept war wieder einmal, eine geschlossene Mannschaftsleitung und eine kämpferische Glanzleistung. Neben Sagner (6 Treffer) zeigten auch Philipp Seitz (6) und Florian Bartelt (6) eine großartige Leitung. Die restlichen Treffer verteilten sich auf die Mannschaft. Nicht nachlassen heißt jetzt die Devise, wenn am Samstag der unangenehm zu spielende TV Bad Tölz in die Wertachstadt kommt. Zwar sind diesmal die Kaufbeurer Favorit, doch gewonnen ist die Partie noch lange nicht.
Die Damen konnten bei ihrer Auswärtspartie beim TSV Herrsching II nur eine Auswechselspielerin aufbieten. Dazu kamen noch zwei angeschlagene Rückraumspielerinnen. Trotz allem hielten sie beim Favoriten sehr gut mit. Herrsching konnte sich nie entscheidend absetzen. Die SG´lerinnen konnten sogar mit einer 9:10 Führung in die Pause gehen. Aufbauend auf einer starken Abwehrleistung mit einer hervorragenden Torhüterin dahinter, hielt die Rumpftruppe weiter gut mit. 13:14; 15:15 stand es dann und eine Überraschung lag in der Luft. Aber dann kamen fünf schwache Minuten der Kaufbeurerinnen. Diese nutzte der TSV aus und mit schnellem Spiel erzielten sie vier Treffer in Folge. Zwar kam die SG noch mal etwas ran (21:18) aber am Ende mußten sie sich knapp mit 22:20 geschlagen geben. Wieder einmal lieferten Kaufbeurer Damen ein großes Kampfspiel ab, nur das nötige Glück fehlt, sonst hätten sie schon einige Zähler mehr auf dem Konto.
Nichts zu erben gab es für die Herren III beim ungeschlagenen Tabellenführer HSG Gröbenzell/Olching III. Die Mannschaft verlor glatt mit 41:19 (18:10). Das Spiel stand schon zu Beginn unter schlechten Vorzeichen. Durch Krankheit und ‚Verletzung standen nur sieben Feldspieler zur Verfügung. Zu allem Überfluss verletzte sich dann auch noch Rückraumspieler Christian Aut schwer. So mussten die Kaufbeurer ab der zehnten Minute ohne Wechselmöglichkeit durchspielen. Die SG zeigte zwar kämpferisch eine tolle Leistung, doch gegen den starken Tabellenführer, der seinerseits eine volle Bank hatte, war kein Kraut gewachsen. Bis zum 18:10 Seitenwechsel konnte die SG noch gut mithalten, doch dann ließ die Kondition nach und Gröbenzell kam mit schnellen Tempogegenstößen zu leichten Toren.
Die Tore für die Wertachstädter warfen Tragl 10, Rossa 5, Ernst 2, Schenk und Müller.
Einen rabenschwarzen Tag erwischte die B-Jugend bei ihrem Auftritt bei der SG Kempten/Kottern. Ausgerechnet beim Spitzenspiel konnte kein Spieler sein normales Leistungevermögen abrufen. 32:17 schickten die Illerstädter die Kaufbeurer wieder nach Hause. So verpassten sie die Chance punktemäßig auf den TSV Landsberg aufzuschließen. Und bei sechs Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Kempten/Kottern sind die Chancen auf den Meistertitel auf ein Minimum gesunken.
Die C-Jugend mußte ebenfalls eine herbe Schlappe einstecken. 29:9 gewann der TSV Landsberg verdient und festigte so den zweiten Platz. Die SG bleibt weiterhin auf Rang sechs.
Die weibl. D-Jugend mußte bei ihrem zweiten Turniereinsatz zwei Niederlagen hinnehmen.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

B-Jugend weiblich

SV Erlstätt

13

SG Kaufbeuren/Neugablonz

15

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 22

Heute Online: 1332

Gestern Online: 921

Diesen Monat: 30922

Letzter Monat: 43169

Total: 3025466