C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Letztes Saisonspiel für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie erwarten den TSV Weilheim in der Sporthalle an der Turnerstraße.
Letztes Saisonspiel für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Sie erwarten den TSV Weilheim in der Sporthalle an der Turnerstraße.
Wenn um 17:30 Uhr das letzte mal in dieser Spielzeit angepfiffen wird, dann geht eine ereignisreiche Saison für die Kaufbeurer Handballer zu Ende. Als Aufsteiger am Grünen Tisch in die Bezirksoberliga gerutscht und von vielen als Absteiger Nr. 1 gehandelt, beschließt die SG die Saison auf Platz vier (24:18 Punkte). Immer vorausgesetzt gegen die Gäste aus Oberbayern (Hinspiel 27:30 für die SG) gelingt ein Punktgewinn. Diese stehen zwar auf keinem Abstiegsplatz (Rang 5; 22:20 Punkt), aber bei einer Niederlage und einem gleichzeitigen Punktgewinn von Gröbenzell/Olching gegen den TuS Fürstenfeldbruck, könnten die Weilheimer noch auf den sechsten Platz abrutschen. Das wollen sie natürlich vermeiden. Mit Carsten Rösler haben sie einen erfahrenen Coach auf der Bank, der sämtliche Kniffe kennt und die eine oder andere taktische Maßnahme aus dem Hut zaubern kann. Bei der SG wird Trainer Christoph Spitschan das letzte mal am Spielfeldrand stehen. Auf eigenen Wunsch gibt er die erste Herrenmannschaft auf um kommende Saison wieder eine Jugendmannschaft zu trainieren. Dass die Mannschaft ihm bei seinem Abschied einen Sieg schenken will, steht da außer Frage. Die Voraussetzungen dafür sollten eigentlich geschaffen sein. Eine große Kulisse und eine stimmgewaltige Unterstützung wird das Team zusätzlich motivieren und eine tolle Saison entsprechend abschließen. Nach einer intensiven Trainingswoche gehen alle voll motiviert ins Spiel. Auch für den scheidenden Übungsleiter wäre das ein schöner Abschluß nach einer ereignisreichen und erfolgreichen Spielzeit. Doch nicht nur "Spitz" verabschiedet sich, auch Mark "Icke" Richter und Markus "Niebsi" Nieberle werden sich das letzte mal das Trikot in der ersten Herrenmannschaft übersteifen. Beide Routiniers haben viel zum Erfolg der Truppe beigetragen, zeigten immer vollen Einsatz und stellten sich in den Dienst der Mannschaft. Demensprechend gibt das für die beiden noch einen zusätzlichen Motivationsschub. Die Gastgeber werden also eine volle Bank aufbieten können, auch wenn Markus Kreuziger und Manuel Reckziegel angeschlagen in die Partie gehen. Aber auch die Oberbayern werden mit einer "vollen Kapelle" anrücken. Schließlich geht es für sie auch noch um jeden Punkt. Spannung und Spaß wird auf jeden Fall geboten werden, wenn um 17:30 Uhr angepfiffen wird.
Kommende Spielzeit konnten die Verantwortlichen der SG einen Coup landen. Neuer Trainer der Kaufbeurer Handballer wird Mihaly More sein. Der Ungar ist im Allgäu kein Unbekannter. So spielte "Mischa" More in Regionalligazeiten beim TSV Ottobeuren. Ebenso schnürte er für die HSG Dietmannsried/Altusried seine Handballschuhe. In Ottobeuren, wie auch in Dietmannsried, agierte More auch erfolgreich als Trainer. Augenblicklich ist der Linkshänder in der Landesliga beim TV Immenstadt noch aktiv, bevor er in den nächsten Monaten das Kommando bei den Wertachstädtern übernehmen wird. Und immer noch zählt er zu den erfolgreichsten Torschützen der Städtler. Mit Mihaly More konnten die Kaufbeurer einen erfahrenen Mann verpflichten, der sich auf die neue Aufgabe und Herausforderung freut, eine junge, ambitionierte Mannschaft zu trainieren und weiter zu entwickeln. Sicherlich wird nicht nur die erste Herrenmannschaft, sondern auch alle anderen Teams, von seiner Erfahrung profitieren können.
Bereits um 14:30 Uhr ist allerdings schon Stimmung und gute Laune in der Dreifachhalle angesagt. Zum wiederholten mal findet das Turnier der "Ehemaligen" statt. Frühere Handballikonen aus Neugablonz und Kaufbeuren geben sich ein Stelldichein und werden – so lange die Kondition und Kraft reicht – schnellen und trickreichen Handballsport zeigen. Wobei einige noch erstaunlich fit sind und so manchen Jungen ein Schnippchen schlagen könnten. Da es bei den "Grande Dames" immer knapp mit Spielerinnen ist, hat sich die aktuelle Damenmannschaft bereit erklärt den Spaß mit zu machen und gegen die "AD" anzutreten. Somit wird es diesmal nicht zu gemischten Mannschaften kommen. Allerdings kann man das es erst am heutigen Samstagnachmittag endgültig entscheiden. Wer also Lust hat, kann sich noch kurzfristig anmelden. Das gleiche gilt auch für die "alten Herren". Ab 14:00 Uhr wird für das leibliche Wohl und für Unterhaltung gesorgt sein.
Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert
Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München
Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden
Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof
Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation
TSV Weilheim |
37 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II |
28 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
33 |
SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.) |
10 |
Dietmannsried/Altusried |
17 |
TSV Mindelheim |
0 |
SG Biessenhofen-Marktoberdorf |
0 |
25.05.2025 |
|||
10:45 |
wB |
TSV Murnau. |
|
01.06.2025 |
|||
10:00 |
mC |
SC Wörthse. |
Jetzt Online: 21
Heute Online: 704
Gestern Online: 921
Diesen Monat: 30294
Letzter Monat: 43169
Total: 3024838