Guter Start für die Seniorenmannschaften
Die Erste, Drittte und die Damen gewinnen ihre Partien. Die zweite Mannschaft unterliegt knapp.
Erfolgreicher Saisonstart für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste Herrenmannschaft gewann beim SC Unterpfaffenhofen/Germering mit 28:29 (15:13) und die Damen waren mit 18:19 (10:8) beim TSV Murnau erfolgreich.
Vor einem unbekannten Gegner standen die Kaufbeurer Handballer, als sie am Samstagabend um 18:00 Uhr beim Aufsteiger SC Unterpfaffenhofen/Germering antreten mußten. Die Gastgeber, die einige ehemalige Bayernliga A-Jugendspieler in ihren Reihen haben, erwiesen sich als sehr unangenehm und spielstark. Beide Mannschaften starteten nervös und verwarfen einige klare Chancen, sowie auch ein paar Strafwürfe. Dann nahm die Partie langsam Fahrt auf. Die SG konnte sich ein wenig absetzen, aber der SCU kam immer besser ins Spiel und konnte Mitte der ersten Hälfte den Ausgleich erzielen. Danach war das Match sehr ausgeglichen – auch ein Verdienst beider Torhüter, die eine exzellente Leistung ablieferten. Die SG hatte gegen Ende der ersten Dreissig Minuten leichte Schwierigkeiten mit dem Kreisläufer, so dass die Germeringer mit einer 15:13 Führung in die Pause gingen. Auch das erste Tor ging an die Gastgeber, doch die Wertachstädter konterten, erzielten fünf Tore in Folge und drehten die Partie (16:18). Die Kaufbeurer hatten die Partie eigentlich im Griff und beim Stand von 22:26 schien die Partie gelaufen. Aber weit gefehlt. Der Aufsteiger bäumte sich noch einmal auf und erzielte Treffer um Treffer, bis es schließlich Unentschieden (28:28) stand. Aber die Mannen von Trainer Mihaly More behielten die Nerven und erzielten den viel umjubelten 28:29 Siegtreffer. Zwar hatte Unterpfaffenhofen noch zehn Sekunden vor dem Abpfiff eine Möglichkeit auszugleichen, doch die Kaufbeurer Abwehr blieb stabil. „Philipp Sosonow im Tor und Florian Bartelt im Angriff haben eine starke Partie abgeliefert, und auch sonst war es eine geschlossene, hervorragende Mannschaftsleistung", so der erleichterte Coach nach dem Spiel. Ebenso hervorzuheben ist das Schiedsrichtergespann, die während der ganzen 60 Minuten die Partie jederzeit im Griff hatten.
Die Treffer für die SG erzielten Mrklas 6, Balkow, Sagner und Seitz je 5, Bartelt 4, Spitschan und Reckziegel je 2.
Die Damen mußten ebenfalls bei einem Aufsteiger antreten. Sie waren beim TSV Murnau zu Gast. In der heissen und schwülen Halle erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start. Sie führten mit 3:0 ehe die Kaufbeurerinnen ihren ersten Treffer erzielen konnten. Danach war es eine ausgeglichene Partie, in der der Aufsteiger oft die glücklichere Mannschaft war. Die SG´lerinnen konnten ihre gut herausgespielten Chancen des öfteren nicht nutzen. Sie scheiterten an der gegnerischen Keeperin oder am Aluminium. Über ein 6:6 und 10:7 ging es mit einem knappen 10:8 für den TSV in die Pause. Die zweite Hälfte begann, wie die erste aufgehört hatte – sie Kaufbeurerinnen legten zu und wieder war der Ausgleich geschafft (10:10). Nun versuchten die Gastgeberinnen mit schnellen Kontern die Entscheidung zu erzwingen, aber eine sehr gute Torhüterin Susi Machatzky und eine schnelle Rückzugbewegung der gesamten Mannschaft ließ Murnau nie mehr als zwei Tore davon ziehen. Die letzten Minuten waren dann an Dramatik nicht zu überbieten. 16:16: 17:16: 17:17; 18:17 und schließlich 18:18 bei einer guten Minute Spielzeit. Die SG spielte ihren Angriff runter und 14 Sekunden vor dem Ende kam die Auszeit. Die Wertachtstädterinnen sammelten sich noch mal und fünf Sekunden vor dem Ende konnte der vielumjubelte 18:19 Siegtreffer erzielt werden. „Letzte Saison haben wir oft Sekunden vor Schluß den entscheidenden Treffer gegen uns bekommen. Heute haben wir den Spieß mal umgedreht", so der einhellige Ton des Teams. In einer kämpferisch überragend geführten Partie aller Spielerinnen erzielten Nowak 7, Warholak 4, Weiss 3, Mayr 2, Kerler 2 u. Seidler S. die Treffer.
Die Reserve und die dritte Mannschaft waren in Immenstadt zu Gast. Die zweite Garnitur der SG traf auf ein mit ehemaligen Landesligaspielern gespicktes Team. Unter anderem standen Gunther Kotschmar, Trainer der Landesligamannschaft, und Christian Becker auf der Platte. Becker hatte vor Jahren in Kaufbeuren gespielt und seine Wurfkraft ist bekannt. Die Wertachstädter waren auch in physischer Hinsicht den Städtlern nicht gewachsen. Trotzdem machten sie es den Gastgebern sehr schwer und erspielten sich etliche gute Einschußmöglichkeiten. Allein die Chancenverwertung und einige unglückliche Entscheidungen waren es, die einen verdienten Punktgewinn verhinderten. Am Ende mußte sich die Mannschaft, die sich nie aufgab und eine kämpferische Klasseleistung bot, mit 30:29 geschlagen geben.
Die dritte Mannschaft der SG war am Samstag bei der Dritten von Immenstadt zu Gast. Dabei gerieten sie nur einmal, nämlich beim 1:0 für die Gastgeber, in Rückstand. Danach wogte das Spiel ständig hin und her. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang der SG dann das wichtige 13:15, mit dem es dann auch in die Pause ging. Kurz nach Wiederanpfiff dann die Vorentscheidung, als die Kaufbeurer auf 14:19 davon zogen. Diese Führung ließ sich die „Dritte" nicht mehr nehmen und konnte schließlich mit 23:26 hochverdient beide Punkte mit in die Wertachstadt nehmen. Einen „Sahnetag" erwischte Michael Pfeifer, der mit 14 Feldtoren bester Werfer der SG war. Die übrigen Tore warfen Tragl 5, Schenk 4, Ebel, Brandl u. Müller.
Social Media