Erfolgreicher erster Heimspieltag der Seniorenmannschaften

Erfolgreicher erster Heimspieltag der Seniorenmannschaften

Beim ersten Heimspieltag der neuen Saison konnten alle drei Herrenmannschaften und die Damenmannschaft die Punkte in Kaufbeuren behalten

Die Erste gewann 41:25 (18:12) gegen den TV Memmingen, die zweite Mannschaft konnte sich gegen die HSG Gröbenzell-Olching III mit 28:27 durchsetzen und die Damen schickten den TV Immenstadt mit 39:17 (14:10) wieder nach Hause.
 
Die erste Herrenmannschaft hatte den Landesligaabsteiger TV Memmingen zu Gast. Die Maustädter hatten 11 Abgänge zu verkraften und es wurde deutlich, dass die Bezirksoberliga auch kein Selbstläufer werden wird. Die Kaufbeurer starteten Furios und aus einer sicheren Abwehr mit schnellem Tempohandball kamen sie zu einer frühen 4:0 Führung. Danach kamen die Gäste besser ins Spiel und konnten auf 9:7 verkürzen. Aber die Antwort der SG ließ nicht lange auf sich warten. Mit schön heraus gespielten Toren war bis zum 18:12 Halbzeitstand eine gewisse Vorentscheidung schon gefallen. Nach dem Wiederanpfiff war Memmingen dann weitgehend chancenlos. Trainer Mischa More konnte allen Akteuren Spielanteile geben und sie gaben Trainer und Zuschauern das Vertrauen zurück. Immer wieder kamen sie durch Kombinationen und Tempospiel zu Toren. Beim 38:18 zeichnete sich kurzzeitig ein Debakel ab. Aber die Gäste hatten einen starken Keeper zwischen den Pfosten der schlimmeres verhindern und das Ergebnis etwas freundlicher gestalten konnte. Dadurch kamen sie mit einem „blauen Auge" davon. Mit 41:25 wurde eine oft einseitige Partie dann abgepfiffen, die von einer überragenden Mannschaftsleistung geprägt war. Alle eingesetzten Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Balkow 8, Mrklas 7, Reckziegel 7, Sagner 5, Seitz 3, Bartelt 3, Graf 3, Schak 3, Spitschan u. Kinberger.

Vergangene Woche haben sie noch knappe mit einem Tor verloren. Dies mal konnte die Reserve der SG jedoch den Spieß umdrehen und mit einem Tor Vorsprung einen knappen, aber verdienten 28:27 Sieg einfahren. Trotz einiger Ausfälle konnte mit einer komplett gefüllten Bank, die Partie gegen einen, ebenfalls im ersten Spiel sehr knapp geschlagenen, Gegner aus Gröbenzell gestartet werden. Im gesamten Spielverlauf schafften es die Gäste immer auf Schlagdistanz zu bleiben. Die Hausherren dagegen konnten sich nie entscheidend absetzen. Auch als die Kaufbeurer wenige Minuten vor dem Abpfiff mit 5 Toren in Führung lagen, kamen die Gäste wieder zurück und machten es noch einmal spannend. Die SG rettete den Vorsprung jedoch über die Zeit und auch eine offene Manndeckung konnte sie nicht mehr aus der Ruhe bringen. Erfreulich war, dass alle Spieler eingesetzt werden konnten und sich fast alle in die Torschützenliste eintrugen. Leider wurde der an, diesem Tag sehr gut haltende Attila Aponyi, zu oft von seiner Abwehr im Stich gelassen, so dass vor allem am Defensivverhalten noch gearbeitet werden muss. Sonst ist man gegen die Spitzenmannschaften aus Partenkirchen und Loisach chancenlos. Jetzt gilt es den Schwung mit zu nehmen um in einer Woche in Schongau den ersten Auswärtssieg einzufahren.
 
Die Damen der SG hatten es mit einem Absteiger aus der Bezirksoberliga zu tun. Der TV Immenstadt stellte sich am Samstag in Neugablonz vor. Die Gäste haben einige Abgänge zu verkraften, so dass ein völlig unbekannter Gegner auf der Platte stand. Die Mannschaft nahm die Oberallgäuer sehr Ernst, unterschätzte sie nicht und begann hochkonzentriert. Mit einer stabilen Abwehr und einer klasse haltenden Vanessa Lein dahinter konnten die Gäste nur einmal (1:1) ausgleichen. Dann nahmen die Wertachstädterinnen das Heft in die Hand legten mit einem schnellen Spiel und schönen Kombinationen den Grundstein für den Erfolg. Über ein 5:1 gab es einen beruhigenden 10:3 Vorsprung, der allerdings noch mal schmolz. Der Immenstädter Torwart vereitelte einige klare Chancen der SG. So hiess es dann nur noch 11:8 und mit einem etwas dünnen 14:10 ging es schließlich in die Pause. Auch der erste Treffer der zweiten Halbzeit gehörte den Städtlern. Dann allerdings rollte der Wertachexpress los. Die Kaufbeurerinnen erzielten schön heraus gespielte Treffer und einfache Tore aus einem schnellen Spiel. Der Vorsprung wuchs immer weiter an und schließlich stand ein 39:17 nach 60 Minuten auf der Anzeigetafel. Beide Keeper lieferten eine starke Leistung ab (Susi Machatzky konnte u.a. 4 Strafwürfe vereiteln) und reihten sich in die starke, geschlossene Mannschaftsleistung ein. „Auch wenn der Gegner heute nicht die erwartete Stärke hatte, die Mädels haben über die gesamte Spielzeit das Tempo hoch gehalten und nie nachgegeben. Das war mit der Schlüssel zum Erfolg", resümierte ein stolzer Coach nach der Partie. Kommenden Sonntag geht es nach Herrsching, wo die ebenfalls ungeschlagene Landeligareserve des TSV auf die SG wartet. Die Tore bei dem Kantersieg erzielten Weiss 11, Kerler 10, Seidler N. 7, Warholak 5, Mayr 3, Nowak 2, Seidler S. 2.

Eine starke Leistung zeigte auch die Herren III beim 29:25 über den TSV Mindelheim II. Zunächst gerieten die Wertachstädter allerding mit 5:8 in Rückstand. Dann aber kam der Angriff besser in Schwung und dank einer kämpferischen Leistung konnten die Kaufbeurer das Ergebnis mit 17:15 zur Halbzeit zu ihren Gunsten drehen. In der zweiten Hälfte wurde der Spielmacher der Gäste in eine kurze Deckung genommen und somit war der Bann gebrochen. Die Tore beim hochverdienten Sieg warfen Pfeifer 7, Rossa 7, Schenk 5, Tragl 3, Müller, Ernst, Nieberle je 2 u. Vitko.
 
Tempohandball und gute Leistungen auf allen Positionen zeigte die B-Jugend bei ihrem Auftritt beim TSV Ottobeuren. Sie holten sich verdient zwei weitere Punkte. Vor einer Herausforderung standen Mannschaft und Trainer am Sonntag. Das Team so motivieren, dass die ungewöhnliche Anwurfzeit am späten Vormittag nicht so ins Gewicht fällt. Doch die SG war von Anfang an hell wach und legte mit einem Blitzstart einen schnellen 0:3 Vorsprung vor. Bis zum Halbzeitpfiff konnte die Führung auf 11:22 ausgebaut werden. Das bestätigte die druckvolle Angriffsleistung und eine stabile Abwehr. Schnelles Umschalten, sichere Pässe, überraschende Anspiele und schöne Kombinationen sorgten für eine abwechslungsreiche und schön anzusehende Partie. Kevin Titz im Kasten zeigte eine starke Partie und mit mannschaftlicher Geschlossenheit konnte so der 25:40 Sieg sichergestellt werden. Die Treffer erzielten Spitschan 15, Sobl 10, Klaus 7, Maiwald M., Maiwald P., Titz M. je 2, Riniti u. John.
Die C-Jugend war ebenfalls in Ottobeuren zu Gast. Sie mußten sich den Gastgebern mit 34:27 beugen.
Die weibl. D-Jugend war am Sonntag beim TV Immenstadt. Dabei gab es gegen den TSV Schongau eine knappe 12:14 Niederlage und gegen die Gastgeber mußten sie sich mit 16:11 geschlagen geben.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 25

Heute Online: 386

Gestern Online: 921

Diesen Monat: 29976

Letzter Monat: 43169

Total: 3024520