Erfolgreiche Auswärtspartien der Ersten, Zweiten und der Damen

Erfolgreiche Auswärtspartien der Ersten, Zweiten und der Damen

Die Erste in Landsberg, die Zweite in Schongau und die Damen in Hersching gestalten ihre Spiele siegreich. Nur die Dritte muß sich knapp geschlagen geben.

Erfolgreiches Wochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die Erste gewann beim TSV Landsberg mit 18:27 (7:14) und die Damen konnten beim 25:25 (14:14) aus Herrsching einen Punkt entführen.
 
Mit viel Selbstvertrauen fuhr die erste Mannschaft der SG am Samstag nach Landsberg zum dortigen TSV. Die Gastgeber hatten letztes Wochenende mit einem Unentschieden beim SV Pullach aufhorchen lassen. Dementsprechend war die Mannschaft von Trainer Mihaly More gewarnt. Die Kaufbeurer begannen hochkonzentriert und ließen in den ersten Minuten dem TSV nicht den Hauch einer Chance. Torwart Attila Aponyi mußte erst in der 12. Spielminute das erste mal hinter sich greifen (1:6). Vorher hielt er alle Bälle und brachte die gegnerischen Angreifer zur Verzweiflung. Im Angriff wurden die herausgespielten Möglichkeiten konsequent genutzt. Zwar kamen die Lechstädter nach einer Viertelstunde besser in das Spiel, aber bei einer 7:14 Halbzeitführung für die SG war eine gewisse Vorentscheidung schon gefallen. Die zahlreichen Kaufbeurer Zuschauer hofften, dass die Mannschaft in der zweiten Hälfte an die Leistung der ersten dreissig Minuten anknüpfen würde. Doch weit gefehlt. Die Mannen um Kapitän Manuel Reckziegel ließen die Zügel merklich schleifen. Reihenweise wurden klarste Torchancen frei vor dem gegnerischen Torwart (der auch eine sehr gute Leistung bot) vergeben. Zum Glück hatten die Landsberger nie wirklich eine Chance, die Partie für sich zu entscheiden. Zwar spielten sie in der zweiten Halbzeit fast durchgehend mit einem zusätzlichen Feldspieler, doch die Kaufbeurer Abwehr war darauf vorbereitet. Am Ende hieß es 18:27 für die Wertachstädter. Trotz des klaren Erfolges war Coach Mischa More nicht zufrieden was die teilweise leichtsinnige Spielweise seiner Truppe in der zweiten Hälfte betraf: „"Gegen Dietmannsried dürfen wir uns das nicht erlauben, da müssen wir beim Abschluss einfach konsequenter sein".
Am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr ist dann das angesprochene Spitzenspiel in der Neugablonzer Dreifachhalle. „Wir hoffen auf eine volle Halle", gibt sich der Coach optimistisch vor dem richtungsweisenden Match.
Die Treffer für die SG markierten Mrklas 5, Reckziegel 4, Spitschan 4, Balkow 3, Bartelt 3, Seitz 2, Schak 2, Sagner 2, Kinberger u. Graf.
 
Die Damen fuhren am Sonntag zum, ebenfalls ungeschlagenen, Tabellenzweiten TSV Herrsching. Nur ein einziges Tor trennte die beiden Teams vor der Partie. Die Landesligareserve des TSV wollte auch unbedingt beide Punkte am Ammersee behalten, doch die SG hatte da was dagegen. Es entwickelte sich von Anfang an eine Partie auf Augenhöhe, bei der die Kaufbeurer in der ersten Hälfte teilweise mit zwei Toren führten (4:6; 9:11). Doch die Gastgeberinnen holten immer wieder auf und egalisierten jede Führung der SG (12:12). Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Herrsching dann mit 14:13 in Führung gehen und damit ging es auch in die Pause. Auch nach Wiederanpfiff schenkten sich beide Mannschaften nichts. Die Wertachstädter mußten mehrere Zeitstrafen hinnehmen, wobei sie sich aber auch dadurch nie abschütteln ließen (15:13; 18:16). Erst beim 21:17 bzw. 23:19 schienen die Würfel zu Gunsten der Gastgeberinnen gefallen. Der TSV sah schon wie der sichere Sieger aus. Aber einmal mehr machte sich die Kondition und die unglaubliche kämpferische Einstellung des Teams aus Kaufbeuren bemerkbar. Tor um Tor wurde aufgeholt und beim 24:24 zwei Minuten vor dem Ende fiel der verdiente Ausgleich. Herrsching konnte zwar noch einmal in Führung gehen, doch die Kaufbeurer konterten und trafen eine halbe Minute vor dem Abpfiff zum hochverdienten und gerechten 25:25 Endstand. Durch diese geschlossene Mannschaftsleistung bleiben die Kaufbeurer knapp an der Spitze der Bezirksliga, weiterhin mit einem Tor Vorsprung vor Herrsching.
Für die SG spielten und trafen Machatzky, Lein (beide Tor), Seidler N. 6, Weiss 5, Nowak 4, Warholak 4, Seidler S. 3, Kerler 3, Friedauer, Stefanac, Pozderka, Strasser; Strafzeiten: SG 5 Herrsching 0.
 
Die Herren III verloren knapp bei der SG Biessenhofen/Marktoberdorf mit 30:29. Im kleinen Lokalderby musste sich die Dritte am Ende mit einem Tor geschlagen geben. Das schnelle Spiel stand lange auf des Messers Schneide und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Kaufbeuren ging mit einer 17:18 Führung in die Pause und schaffte nach dem Seitenwechsel sogar, einen zwei Tore Vorsprung heaus zu werfen (18:20). Doch den jungen und schnellen Gastgebern gelang prompt wieder den Ausgleich. Am Ende scheiterte die SG beim Stand von 29:29 mit zwei vergebenen Siebenmetern. Im Gegenzug gelang den Gastgebern der Siegtreffer zum 30:29. „Eine Punkteteilung wäre absolut gerecht gewesen", war der einhellige Tenor beider Mannschaften. Torschützen für die SG waren: Pfeifer 12, Tragl 5, Westermayr 4, Schenk 4, Rossa 3, Müller.
Die zweite Herrenmannschaft konnte sich sicher mit 16:34 beim TSV Schongau II durchsetzen. Dabei zeigte Torhüter Florian Lang eine starke Leistung und leitete mit zahlreichen weiten Abwürfen Tempogegenstöße ein, die dann sicher verwandelt wurden. Auch die „zweite Welle" klappte hervorragend, so dass nach 30 Minuten schon ein komfortabler 7:20 Vorsprung auf der Anzeigetafel stand. Am Ende war es ein hochverdienter 16:34 Auswärtserfolg, der bei einer konsequenteren Chancenauswertung in der zweiten Halbzeit noch höher hätte ausfallen können. Hervorzuheben ist die Achse Vitko – Nieberle, die zusammen mehr als die Hälfte der Treffer erzielte.
Die männl. D-Jugend blieb beim Turnier in Dietmannsried zweimal erfolgreich und konnte gegen die Gastgeber mit 23:15 und gegen die SG Biessenhofen/Marktoberdorf mit 24:11 gewinnen.
 
Schon jetzt der Hinweis auf kommenden Sonntag, bei dem es beim Heimspieltag der ersten Herrenmannschaft und bei den Damen jeweils Platz eins geht.Und auch die B-Jugend geht in ein Spitzenspiel, wenn der Tabellenzweite Vöhringen zu Gast ist.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 21

Heute Online: 264

Gestern Online: 921

Diesen Monat: 29854

Letzter Monat: 43169

Total: 3024398