Letzter Spieltag für die Handballer der SG
Zum letzten Spieltag im Jahr 2016 erwartet die Zuschauer Samstag und Sonntag ein kompletter Spieltag
Letztes Heimspielwochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in diesem Jahr. In der Bezirksoberliga erwartet die erste Herrenmannschaft am Samstag den TSV Gilching, die Reserve spielt gegen den TSV Partenkirchen und die Damen müssen gegen den Eichenauer SV bestehen. Die Jugendmannschaften bestreiten ihre Heimspiele am Sonntag ab 12:00 Uhr.
Ein unangenehmer Gegner stellt sich am Samstag um 17:30 Uhr in der Sporthalle in Neugablonz vor. Zu Gast ist der TSV Gilching, aktuell auf Platz sechs in der Bezirksoberliga. Der Rückstand nach Pluspunkten auf die SG beträgt zwar drei Punkte, allerdings haben die Münchner zwei Partien weniger absolviert als die Gastgeber. Nach Minuspunkten stehen sie sogar besser da und auch das Torverhältnis spricht für die Gäste. Also hat die Tabellensituation nur scheinbar eine Aussage. Die Wertachstädter müssen voll konzentriert zur Sache gehen und vor allem in der Abwehr ihre Stärke vom Auswärtsspiel in Weilheim wieder ausspielen. Bis auf Manuel Reckziegel kann Trainer Mihaly More vorausichtlich seine Bestbesetzung aufs Parkett schicken. Diese Truppe hat durch den Auswärtserfolg letztes Wochenende wieder Selbstvertrauen getankt und findet scheinbar wieder in die Erfolgsspur zurück. Das gilt es zu kompensieren und die nächsten beiden Zähler auf die Habenseite zu verbuchen. Bei einem doppelten Punktgewinn bleiben die Kaufbeurer weiterhin in der Spitzengruppe der BOL, bei einer Niederlage allerdings können sie wieder ins Mittelfeld abrutschen. Die Mannschaft ist jedenfalls voll motiviert und möchte sich mit einem Erfolg in die Weihnachtspause verabschieden.
Das Vorspiel um 15:30 Uhr bestreitet die Zweite gegen den TSV Partenkirchen. Die Werdenfelser gehen als Favorit in die Partie. Sie haben bis dato erst eine Niederlage kassiert und stehen auf Rang zwei. Dabei mussten sie mit Abstand die wenigsten Gegentreffer entgegennehmen. Also wird es bei der SG unter anderem darauf ankommen, die klaren Torchancen zu nutzen. Auch hier gilt, dass die Kaufbeurer bei einem Sieg in der Tabelle nach oben klettern können.
Das erste Match am Samstag bestreitet die dritte Mannschaft der SG. Sie erwartet die Reserve des TV Memmingen. Anpfiff ist um 13:30 Uhr. Auch hier nehmen die Maustädter als Tabellenfünfter die Favoritenrolle ein. Bei den Wertachstädtern kommt es wieder darauf an, wer alles zur Verfügung steht. Sollten sie einigermaßen komplett antreten können, dann sind sie nicht chancenlos und könnten durchaus die Punkte in der heimischen Halle lassen.
Zum Abschluss des Samstags erwarten die Damen den verlustpunktfreien Eichenauer SV (Anwurf 19:30 Uhr). Die Gäste spielen bislang eine herausragende Saison und sind als Aufsteiger Nummer eins zu sehen. Bis jetzt konnten sie jedes Spiel – und das meist souverän – gewinnen. Bei den Kaufbeurerinnen lichtet sich das Lazarett langsam wieder, allerdings gehen einige Spielerinnen noch angeschlagen in die Partie oder sind beruflich verhindert. Wer vom Rumpfkader letztendlich auflaufen kann, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Für die SG´lerinnen geht es vor allem darum, gegen einen scheinbar übermächtigen Gegner gut auszuschauen und sich achtbar aus der Affäre zu ziehen. Das sie kämpfen können und kein Spiel verloren geben, haben sie erst am letzten Wochenende wieder bewiesen. Vor allem in der zweiten Halbzeit konnten die dagegen halten.
Am Sonntag starten die Heimspiele der Jugend um 12:00 Uhr. Dabei absolviert die weibl. D-Jugend ihr Turnier gegen den TSV Schongau (12:00 Uhr) und den TSV Sonthofen (14:00 Uhr). Dazwischen um 13:00 Uhr treffen Sonthofen und Schongau aufeinander. Schongau gilt in beiden Partien als Favorit. Die Gastgeberinnen dagegen wollen den zweiten Saisonsieg feiern. Gegen die Oberallgäuerinenn aus Sonthofen ist dazu auf alle Fälle die Möglichkeit gegeben.
Einen weiteren Erfolg gegen, ebenfalls den TSV Sonthofen, will die C-Jugend im Anschluss um 15:30 Uhr zum Rückrundenstart feiern. Mit 13:24 holten sich die Jungs beide Punkte nach Hause. Das wollen sie natürlich wiederholen. Dazu ist allerdings eine konzentrierte Leistung im Angriff und vor allem in der Abwehr erforderlich.
Das letzte Spiel am Wochenende (17:00 Uhr) gehört der B-Jugend. Sie starten ebenfalls in die Rückrunde und wollen ihre makellose Bilanz fortsetzen. Mit 16:0 Punkten und 281 geworfenen Toren stellen sie den besten Angriff. Bloß in der Abwehr führen manchmal Unkonzentriertheiten dazu, dass sie zu viele Gegentreffer kassieren und mache Partie unnötig spannend machen. Doch gegen den TV Memmingen gehen sie als klarer Favorit in die Partie (Hinspiel 22:34). Die Gäste haben ein ausgeglichenes Punktekonto (8:8) und stehen auf Rang fünf. Trotz des klaren Abstandes zur SG sind sie nicht zu unterschätzen. Die Gastgeber haben sich ein neues Ziel gesetzt, dass durch eine top Leistung während der gesamten Spielzeit zu erreichen ist. Sonst sind die Konkurrenten da und verdrängen sie vom Platz an der Sonne.
Mit dem letzten Heimspieltag gehen die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz in die verdiente Weihnachtspause. Grund genug, dass die Halle am Samstag und Sonntag noch einmal gut gefüllt ist und die einzelnen Mannschaften zusätzliche Motivation und Unterstützung erfahren.
Social Media