Heimspielwochenende für die Handballer der SG

Heimspielwochenende für die Handballer der SG

Am Samstag treten die Seniorenmannschaften in eigener Halle an. Am Sonntag dann die Jugendmannschaften

Heimspielwochenende für die Handballer der SG Kaufbeuren/Neugablonz. Die erste Herrenmannschaft erwartet den TSV Landsberg, die Damen den TSV Schongau und die Zweite startet den am Samstagsspieltag gegen die HSG Isar-Loisach. Die Mannschaft von Trainer Mihaly More möchte Wiedergutmachung. Nach der vermeidbaren Niederlage letzte Woche beim TV Memmingen kommt der nächste Kandidat aus den unteren Tabellenregionen nach Kaufbeuren. Der TSV Landsberg hat augenblicklich die rote Laterne inne (6:20 Zähler), allerdings nur mit einem minimalen (2 Punkte) Abstand auf den achten Platz (HSG Gröbenzell-Olching; 8:18). Die Lechstädter brauchen also jeden Punkt, um noch ans rettende Ufer zu kommen und die Konkurrenten abzufangen. Dagegen müssen die Kaufbeurer Ballkünstler im Kopf frei werden und den Gegner nicht wieder unbewusst unterschätzen. Auch das deutliche Hinspielergebnis (18:27) muss aus den Köpfen der Spieler raus. Am Anfang hatte die SG den TSV Landsberg im Griff und bis zur Pause bahnte sich ein Debakel an. Doch die Kaufbeurer waren danach unkonzentriert und Landsberg kam noch einmal näher heran. Letztlich langte es dann aber doch noch für einen deutlichen Auswärtssieg. Bei den Gästen ist ein kleiner Umbruch in den letzten Partien zu bemerken. Trainer Sofian Marrague setzt nun verstärkt auf seine Jugendspieler. Das macht sich jetzt auch in den Ergebnissen bemerkbar. Vergangenes Wochenende konnte der erste Heimsieg gegen den SV Pullach (32:29) eingefahren werden. Die SG´ler sollten also gewarnt sein und nicht denselben Fehler wieder machen, der zur Niederlage in Memmingen führte. Bei einem weiteren Punktverlust droht auch der Absturz ins Mittelfeld. Das wollen Coach More und die gesamte Mannschaft natürlich vermeiden. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der Sporthalle Neugablonz. Davor um 15:30 Uhr müssen die Damen der SG ran. Ihr Gegner lautet Schongau. Beim ersten Aufeinandertreffen trennten sich beide Teams Unentschieden (18:18). Beide Mannschaften sind noch nicht vor dem Abstieg gerettet, wobei die Kaufbeurerinnen die besseren Karten haben (zwei Spiele und fünf Minuspunkte weniger). Doch sie müssen diese bessere Ausgangsposition ausnutzen und mit viel Selbstbewußtsein auftreten. Auch wenn wahrscheinlich wieder nur eine Rumpfmannschaft auf die Platte treten kann. Sabine Seidler und Sabrina Weiss fallen weiterhin verletzt aus und wie die grippegeschwächten Spielerinnen einsetzbar sind, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Die Gäste sind ein unangenehm zu spielender Gegner und haben in ihrem flinken, wendigen Rückraum und der routinierten Rechtsaußen ihre stärksten Waffen. Diese gilt es aus dem Spiel zu nehmen um dann selbst zum Torerfolg zu kommen. Dazu ist aber eine konzentrierte Leistung über die vollen 60 Minuten notwendig. Auch müssen die unnötigen Ballverluste, grade in der Anfangszeit, vermieden werden. Sonst ist die Gefahr groß, dass die Kaufbeurerinnen in Konter laufen. Das große Plus der Gastgeberinnen ist ihre mannschaftliche Geschlossenheit. Das und die Moral, die sie immer an den Tag legen, sollten die Ausfälle kompensieren und mithelfen können, die beiden Zähler in der Wertachstadt zu lassen. Beginnen wird der Spieltag am Samstag schon um 13:30 Uhr. Dabei kommt es zum Spitzenspiel in der Bezirksklasse Mitte zwischen der Reserve der SG und der HSG Isar-Loisach. Im Hinspiel gab es eine hohe 39:28 Niederlage für die SG. Für die SG eine von zwei Schlappen. Dagegen haben die Gäste eine blütenreine Weste. Diese wollen sie natürlich behalten, um einen weiteren, großen Schritt Richtung Aufstieg zu machen. Die einzigen, die den Loisachern noch gefährlich werden können, sind die Wertachstäter. Partenkirchen hat sich mit zuletzt zwei Niederlagen in Folg aus dem Titelrennen verabschiedet. Dazu muss die SG aber ihre letzte Chance ergreifen und aus der Außenseiterposition den Favoriten ein Bein stellen. Sonst ist der Zug abgefahren und die Gäste können vorzeitig das Meisterbier kalt stellen. Die dritte Mannschaft beschließt am Samstag um 19:30 Uhr den Seniorenheimspieltag. Auch bei diesem Spiel sind die Gäste aus Oberstaufen Favorit. Sie stehen ganz oben in der Bezirksklasse West und schielen zum Aufstieg. Allerdings hat der Verfolger Waltenhofen ein Spiel Rückstand und nur zwei (Oberstaufen drei) Minuspunkte auf dem Konto. Für die Kaufbeurer „Dritte" gibt es nur was zu holen, wenn die Mannschaft komplett auflaufen kann und sich keine Schwächephase leistet. Der Sonntag startet um 11:30 Uhr mit einem Spieltag der weibl. D-Jugend. Gegnerinnen der SG sind hierbei die SG Biessenhofen/Marktoberdorf (11:30 Uhr) und um 13:30 Uhr der TSV Ottobeuren. Dazwischen um 12:30 Uhr treffen BieHo/MOD und der TSVO aufeinander. Um 15:30 Uhr will die C-Jugend gegen den TSV Ottobeuren versuchen, zu weiteren Punkten zu kommen und sich vom achten Platz zu lösen. Ein schwieriges Unterfangen, denn das Hinspiel endete 34:27 für die Unterallgäuer. Das Highlight am Sonntag bietet zum Abschluß um 17:00 Uhr die B-Jugend. 25:43 lautet der eindrucksvolle Sieg, den die Mannschaft beim Hinspiel in Landsberg landete. Auch im weiteren Saisonverlauf änderte sich bei beiden Teams wenig. Die Lechstädter konnten bis dato nur einen Erfolg verbuchen. Ganz im Gegensatz zu den Kaufbeurern, die unangefochten und verlustpunktfrei an der Tabellenspitze thronen. Doch wie auch einen Tag zuvor bei der Ersten gilt auch hier: Mit voller Konzentration zur Sache gehen und den Gegner nie unterschätzen. Sonst kann das anvisierte Ziel ganz schnell in weite Ferne entschwinden. Doch die Jungs werden gut eingestellt in die Partie gehen und ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Die männl. D-Jugend ist als einzige Mannschaft auswärts. Sie fahren am Sonntag zum TSV Schongau. Dabei geht es zuerst gegen den TSV Sonthofen. Das ist die einzige Mannschaft, die der SG den Titel theoretisch noch streitig machen kann. Die Gastgeber aus Schongau stehen dann noch zum Abschluss auf dem Spielplan. Damit sind die Turniere für die Jungs in der Bezirksligasaison beendet. Zwar geht die Runde noch bis Mitte März, doch die Kaufbeurer sind mit ihren Partien durch.

Social Media

Weitere Nachrichten

19.05.2025

  zum Artikel

C-Jugend in Heim-Qualifikation erfolgreich

Erreichen der dritten Qualifikationsrunde zur ÜBOL gesichert

16.05.2025

  zum Artikel

Erfolgreicher Auftakt in der Oberliga-Qualifikation

Weibliche B-Jugend zur Qualifikation zu Gast in München

16.05.2025

  zum Artikel

Weitere Kaufbeurer Handballmannschaften starten in Qualifikation

Knifflige Aufgaben für die weibliche B-Jugend und die D-Jugenden

10.05.2025

  zum Artikel

Hauptversammlung 2025

Einladung zur SG Hauptversammlung im Sonnenhof

07.05.2025

  zum Artikel

Wieder Handball in und mit Kaufbeuren

Kaufbeurer Mannschaften starten in Sommerrunde und Qualifikation

Sponsoren

Ergebnisse

Herren 1

TSV Weilheim

37

SG Kaufbeuren/Neugablonz

33

Herren 2

SG Kaufbeuren/Neugablonz II

28

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

33

D Jugend 2 m/w

SG Kaufbeuren/Neugablonz II (a.K.)

10

Dietmannsried/Altusried

17

E-Jugend w/m

TSV Mindelheim

0

SG Biessenhofen-Marktoberdorf

0

Kommende Spiele

25.05.2025

10:45

wB

TSV Murnau.

01.06.2025

10:00

mC

SC Wörthse.

Login

Besucher

Jetzt Online: 9

Heute Online: 40

Gestern Online: 921

Diesen Monat: 29630

Letzter Monat: 43169

Total: 3024174